Kaltstartproblem S51(E-Zündung)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • dann ma ne andere idee:


    in welchem zustand sind die kurbelwellenlager?


    ich will auf folgendes hinaus:
    wenn der motor halt is, haben die lager mehr spiel als beim warmen motor, vorallem, wenn die schon etwas ausgeleiert sind. das hat zur folge, daß das polrad nimmer 100%ig rund läuft und dadurch das signal vom zündgeber nimmer so aussieht, wie\'s sein sollte...


    klingt komisch, is aber so. ich spreche da aus erfahrung...
    ich war am ende so verzweifelt, daß ich dem möpp mit\'m oszillographen zu leibe gerückt bin^^
    und die schirmbilder sprachen bände...


    wenn das möpp einmal läuft, läuft sie dann sofort schön rund oder hat sie aussetzer beim gasgeben?

  • Hallo ich verfolge dieses Thema schon etwas länger da ich genau dieses Problem auch habe.


    So ich habe eine s51enduro mit e-Zündung und habe genau das selbe problem. Ich brauche 3-4 kicks bist das moped an ist und dann läuft sie auch und geht auch immer wieder an solange sie nicht länger als 10 Stunden steht.


    Ich habe auch schon drübernachgedacht mir eine neue Zündspule zu kaufen da mich das sehr ankotzt das nur meine so schlecht anspringt.


    mfg Christian

  • Zitat

    habe auch schon drübernachgedacht mir eine neue Zündspule zu kaufen



    Brauchst du nicht :a_bowing:
    Die gehen in der Regel nie kaputt!


    Hast du denn mal die ganzen Tip´s hier probiert?
    Pflicht ist defintiv als erstes ne neue kerze und den ZZP überprüfen :b_fluester:




    Gruß, Nico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!