Moin,
folgendes Problem:
Meine SR4/2 läuft kalt echt super, sobald sie jedoch warm ist, stirbt sie ab und läßt sich , bis zum erkalten, auch nicht zu einem Neustart überreden. Zündung ist komplett erneuert, kein Erfolg.
Nun hörte ich, es könnten die Simmerringe sein. Stimmt das? :confused:
Motor stirbt warm ab. Simmerringe???
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
[f3]Ja [/f3] war bei mir jedefalls so:
-
Danke, für die Antwort. Werde den Motor jetzt zum Regenerieren schicken und hoffe auf Besserung.
-
Hast du denn im warmen zustand noch einen Funken?
Hast du deine Zündspule geprüft?
Wie sieht die Kerze aus, wenn sie aus geht!Ich würde ihn noch nicht weg schicken
Gruß, Nico
-
Da bei mir jeder Motor regeneriert sein muss, würde ich ihn persönlich schon längst instandgesetzt haben
Aber gut.
Probier folgendes:
Soweit es geht neu abdichten, sprich :
Zylinderfußdichtung, Vergaserwannen, Vergaserflanschdichtung.
(Leider sind die Wellendichtringe von innen, das eine komplette Demontage unvermeidbar ist.)Dabei gleich mal Zylinderkopf, Zylinder und Kolben reinigen.
Evtl. dabei auch Kolbenbolzen und Nadellager(Falls vorhanden) erneuern.Danach natürlich Zündeinstellung!
Auch mal Kerzenstecker, Kabel, Kerze neu gemacht?MfG Robert.
-
Aber bevor du jetzt erst mal alles erneuerst....
Prüfst du ersteinmal, ob nen Funken im Warmen zustand da ist, und wie das kerzenbild aussieht
-
Achja Frage:
Was hast du denn für eine Zündanlage:
(Elektronik? )
Unterbrecher mit außenliegender Spule ?
Unterbrecher mit innenligender Spule ?MfG Robert.
-
Ich gehe jetzt einfach mal von einer Stino 8306.10 SLMZ 6V aus!
Gruß, Nico
-
Also hast du wieder deine allseits geliebte Zündspule im Visier?
(denke ich aber auch das es ein Zündproblem ist
)
-
Zitat
Also hast du wieder deine allseits geliebte Zündspule im Visier?
:heart:
Zitat(denke ich aber auch das es ein Zündproblem ist
)
Gehe ich auch stark davon aus, denn wenn die WeDi defekt sein sollten, kann man meißt noch damit fahren bzw bleibt die schwalbe wenigstens am laufen und geht nicht sofort aus!
Gruß, Nico
-
Zitat
Original von Simson_S51-B::heart:
hmm... und kondensatoren mögt ihr nicht, wa?! :biggrin:
urania: schau mal ob dein kondensator noch \"lebt\"zündkerze und zündkerzenstecker würd ich auch mal überprüfen/auswechseln
ZitatGehe ich auch stark davon aus, denn wenn die WeDi defekt sein sollten, kann man meißt noch damit fahren bzw bleibt die schwalbe wenigstens am laufen und geht nicht sofort aus!
Gruß, Nico
:laugh:
:laugh:
seit wann ist n SR4-2 (auch als star bekannt ^^) denn ne schwalbe?!?! ich glaub da muss jemand nochmal in den bio... äh simson-unterricht und die vogelkunde neu lernen :biggrin:
cya v3g0
-
Zitat
hmm... und kondensatoren mögt ihr nicht, wa?! :biggrin:
Aber wenn der Kondensator defekt ist, geht sie nicht gleich kpl aus...dann läuft sie scheiße, mit evtl Fehlzündung aber läuft
Zitatseit wann ist n SR4-2 (auch als star bekannt ^^) denn ne schwalbe?!?!
Ohje......
Da war ich wärend des beitrages wohl fest der meinung das es ne schwalbe ist
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!