Beleuchtung einfach zu schwach

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,


    so hab jetzt meine Simme fast Fahrtauglich...


    Jetzt hab ich nur noch folgendes Problem das mein Frontlicht voll schwach ist. Hab alles möglich überprüft, Aus meiner Lichtspule kommt ordentlich Power, knapp 11Volt, nur sobald ich sie an mein Zündschloß stecke is vorbei dann kommen beim Licht gerade mal 2 Volt an. Hab die verkabelung gecheckt und die lässt alles perfekt durch.


    Hab ne 6V 35Watt Birne angeschlossen... Kumpel meinte das das zuviel gewesen sein könnte... Kann das stimmen oder könnte es auch andere gründe haben warum sie nur minimal glimmt? Wenn ich sie an die Batterie haue dann leuchtet sie perfekt.


    Will mir jetzt auch net Grundlos ne 25 Watt Birne holen...


    Achja hab ne S50 B alles noch original was die elektrik betrifft.
    Blinker und Hupe laufen nur über Batterie.


    lg snago

  • naja, kommt halt drauf an wie leistungsstark deine Lichtspule ist, wenn die Kontakte alle sauber sind und Durchgang haben (einfach mal \'ne Wiederstandsmessung von der Spule zur Lampe machen, sollte sich irgendwo im Ohmbereich besegen) dann wird die Spule zu schwach sein und keine 35W Lampe speisen können

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • naja prob is ja das direkt am kabel von der lichtspule knapp 11Vollt rauskommen, nur wenn ich es am zündschloss anschließe dann laufen da nur noch knapp 2 volt.


    von daher müsste die lichtspule genug bringen, weiß ja net was da noch den saft klaut vom prinzip her sind da ja nur front und hecklicht dranne mehr nicht.

  • Moin!


    Eieieieiei... Ich weiss nich mehr, wer´s gesagt hat, aber es stimmt: Wer viel misst, der misst viel Mist...
    Haste unter Last (mit Birne dran) gemessen oder einfach das Multimeter an die Kabelenden gehalten?


    Fürn Anfang: Nimm einfach ma den Lichtschalter ab, mach die Kontakte sauber . Sollte das nicht fruchten, nimm dir nen Schaltplan zu Hand u geh ihn Kabel für Kabel durch.


    Wenn die Spule noch original is, kommt bei ner S50B ne 25W-Birne rein. Bei der B1 auch, nur die B2 hat ne E-Zündung mit 35W-Scheinwerfer. Und Rücklicht u Frontscheinwerfer haben (bis auf die gemeinsame Masse) gar nix miteinander zu tun. Die laufen über verschiedene Spulen.


    Gucks dir am Besten ma auf nem Schaltplan an. Bei moser-bs.de gibts die besten Pläne, die ich kenne.


    Ich vermute mal, dass du evtl sogar ne 35W-Spule drin hast, die aber mit dem Front- UND Rücklicht (zus. 40 W) einfach überfordert is. Geht dein Rücklicht aus, wenn du bremst, sprich: wenn dein Bremslicht angeht? Oder bleibt das Rücklicht auch an?


    Gruss


    Mutschy

  • Moin,


    also was das messen betrifft sollte schon okay gewesen sein. Bin zwar kein Ass darin aber hatte nen Schaltplan wo ich auch durchblicke zumal ich meine Simme ja aufn null Punkt auseinander gebaut hatte und dann wieder nach Schaltplan zusammen und siehe da es funzt alles.


    Bin auch Kabel für Kabel durchgegangen um alles auszuschließen. Nirgens bekomm ich ein Spannungsabfall.


    Wird wohl echt mit der 35Watt Glühbirne zusammen hängen.


    Was das Rücklicht beim bremsen betrifft weiß ich leider net. Muß ich ma guggn.

  • Also es ist ne alte U-Zündung glaub ich.
    also muß ich mir wohl ma ne neue Birne holen :frown:


    naja haubtsache es funzt dann :)


    thx für eure antworten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!