Umfrage KR 51/2

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also habe selber ne KR51/2 und bin echt zufrieden, aber gibt ja immer solche und solche! Der Vorbesitzer scheint damit gut umgegangen zu sein! Guck einfach ob irgendwo Benzin ausläuft oder Motoröl!
    Würde so max. 400-500€ für ne restaurierte Schwalbe zahlen!


    TÜV? :laugh: Ist mir neu :kiss:

    Nur weil Du nicht schwimmen kannst, ist nicht Deine Badehose schuld!

  • Zitat


    Original von frogga:
    simson ist halt was für freaks, die was für ihre gefährte übrig und den willen zum schrauben haben.



    Nichtmal das. Aber man muß zumindest die Bereitschaft haben, das Moped zur Werkstatt zu bringen, wenn es kaputt ist. Aber so ist das mit jedem Fahrzeug. So wird ihm wahrscheinlich nichtmal ein Baumarkt-Roller weiterhelfen, denn auch der könnte mal kaputt gehen. (Und die sind dann nicht mehr ganz so leicht und kostengünstig zu reparieren)

  • Ich hab ja mal meine Probeleme hier ins Forum geschrieben auch leider keine antwort..
    Und ich glaube ich würd selber mehr geld in das ding stecken als wenn ich eine andere hole..
    Und naja ich will die schwalbe halt Tunen und wenn ihr meint ich hab keine ahnung dann ist es eure meinung..
    Und außerdem saß ich 2wochen an einem problem..
    Wenn ich zbs nen 25er führerschein habe dann müsste ich die schwalbe doch drsseln können oda?

  • wieso seid ihr eig. so aggro drauf ???
    Der Junge hat einfach nur mal gefragt
    und ihr macht den gleich so runter von
    wegen kein schrauber und son scheiß..
    Ihr wart selber genau so Anfänger...
    Also macht andere dafür nicht an das die
    deiner Meinung nach keine ahnung haben..
    :_shoot: :mad: :mad: :mad:
    Und übrigens kanns dir doch egal sein
    was er mit seiner Schwalbe macht....
    oda nicht? :confused:

  • Also mal zu den Reaktionen:


    Die meisten Leute hier sind Schrauber, und wir haben alle Interesse daran, alte DDR Technik am laufen zu halten, wieder flott zu machen und zu erhalten. Da ist es klar, dass solche Reaktionen kommen, wenn man hört, dass mangels technischem Wissen solch ein Fahrzeug langsam verbraucht wird, und nun einfach ein neues ransoll.


    Dann kommen noch Aussagen: Ich will noch Tunen, und Drosseln...man man, hier im Forum wurde das schon X mal lamentiert...es macht echt keinen Spaß mehr.


    Und dann kommt noch son Frischling wie du, keine 3 Monate dabei, 8 Posts und kommst mit diesen Agressiven Smileys....wer ist hier \"aggro\".....also halte mla bitte den Ball flach.



    Und gerade das ich auch mal Anfänger war, und selbst 2,5 Jahre an meiner Schwalbe gesessen habe, und da auch mal 3 Monate mit meiner Zündung zu tun hatte, zeigt das ich auch lernen musste. Und wenn dann Jemand nach 2 Wochen aufgibt, und dann neu kaufen will....nenene, das ist kein Schrauber, defenitiv nicht.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Zitat


    Original von Lion-mars:
    Ich hab ja mal meine Probeleme hier ins Forum geschrieben auch leider keine antwort..


    wo?


    Zitat


    Original von Lion-mars:
    Und ich glaube ich würd selber mehr geld in das ding stecken als wenn ich eine andere hole..


    eher nicht, wenn du eine bereits hergerichtete haben willst, will derjenige das auch vergütet kriegen, alles andere sind zufallstreffer


    Zitat


    Original von Lion-mars:
    Und naja ich will die schwalbe halt Tunen und wenn ihr meint ich hab keine ahnung dann ist es eure meinung..


    du magst recht haben, dass einer 2er einfacher zu tunen ist als \'ne 1er, aber sei mal ehrlich zu dir selber: du kriegst deinen Vogel selber nicht richtig zum laufen im Originalen, dann willst du aber noch technische Änderungen vornehmen :a_zzblirre:


    wenn du noch nichtmal mit der verbauten Technik klar kommst und die halbwegs verstehst, wie willst du dann sinnvolle Änderungen vornehmen, damit dein Setup nachher auch noch funktioniert?


    Zitat


    Original von Lion-mars:
    Und außerdem saß ich 2wochen an einem problem..


    als ich angefangen habe, hab ich \'nen guten Monat und knapp 150€ verbraucht um festzustellen, dass sich beim Transport die Zündung verstellt hatte :k_mauer: , auch ich hab mein Lehrgeld bezahlt und meine Lehrzeit gehabt, im Endeffekt ist es jetzt so, dass ich andauernd irgendwem die Zündung einstellen soll, ergo zahlt sich das also auch irgendwann auch


    Zitat


    Original von Lion-mars:
    Wenn ich zbs nen 25er führerschein habe dann müsste ich die schwalbe doch drsseln können oda?


    die Frage muss ich jetzt nicht verstehen oder?
    du willst die Kiste erst auf 25 drosseln und anschließen Leistungstuning betreiben oder wie? da beißt sich ja die Katze in den Schwanz


    und im übrigen um die Frage dann doch schnell zu beantworten: nein, weder die 1er noch die 2er Schwalbe sind mit vertretbarem Aufwand in eine 25er zu verwandeln
    das geht am ehesten noch mit einer S51 durch das Setup der S53M

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)



  • wer ist denn hier bitte schön aggro unterwegs???
    und anfangen muss jeder mal, womit du durchaus recht hast. aber man muss auch den willen haben, sich mit der materie zu befassen und nich nur auf verschleiß zu fahren. es paßt einfach nich zur philosophie der simsonauten (und die dürften hier ne klare mehrheit bilden), ne karre auf verschleiß zu fahren und sich ihrer dann zu entledigen. entweder liegt einem was an der technik, oder er sucht sich ne andere alternative.
    und wenn ich die widersprüchlichen intensionen des fred-erstellers lese (tuning<>drosselung) dann wirft das unverständnis und fragen auf.
    klar kann er mit seiner einser machen, was er will. nur nich wegschmeißen. dann lieber für lau abholen lassen von nem echten simsonauten, der die hütte wieder flott macht und neu an den start bringt.

  • Ich kann das hier irgentwie nicht verstehen :confused:
    Eine Schwalbe kauft oder hat man nicht einfach nur um von A nach B zu kommen. Man muss sich im klaren sein das es an diesem Fahrzeug immer etwas zu Schrauben gibt. Denn schließlich ist die Technik ziemlich alt und nicht mehr auf dem neuesten Stand.
    Und genau deshalb kaufen sich Menschen dieses Vehikel, weil sie im allgemeinen Simson-Enthusiasten sind und das alles so wollen!


    Vielleicht solltest du (Lion-Mars) mal differenzieren was du eigentlich möchtest!
    Kultmobil? Spassmobil? Tunninghobel (Führerschein Ade!)? Oder einfach etwas zuverlässiges?


    Bei deinen Kenntnissen wäre ein Roller wirklich das richtige für dich! Und das ist keineswegs böse gemeint. Roller kannst du super Drosseln (25km/h) oder nach belieben Tunen bis zur Vergasung ohne das du sonderlich viele Kenntnisse brauchst (Plug and Drive)! Und man sieht das getunte auch nicht sofort...


    PS: Tüv brauchst du erst ab den 80ger Mopeds!

  • Okay es ist mir klar das ne Schwalbe mehr zum basteln ist.
    Aber bei mir ist das eher jezz das Geld problem ich kann mir nich einfach was neues kaufen und mein Pa sagt auch immer die kannste weg schmeißn und wenn ich da Geld rein stecken wollte dann würde er mir nen Vogel zeigen.
    Und auserdem weiß ich nich weiter, wenn man verzweifelt alles versucht und nix klappt und nix mehr weiß.
    Also es sollte eher was zum tunen sein;) Ich wollt die nur auf 25 haben (was leider nich geht) weil meine eltern würden das nich erlauben..;)
    Dann muss ich mir nen roller holn dann hol ich mir einfach ne elektronische drossel mit fernbedienung dann merken meine ellis nix :biggrin: :smile:

  • wegschmeißen is nich!!!
    wie schon gesagt, dann hilf sie lieber einem leidenschaftlichen frickler über. derer gibts genuch und du kannst vielleicht noch nen bissl was für dein taschengeld rausholen.

  • Setz sie mit Fotos einfach hier im Forum bei Flohmarkt rein. Denn hier gibts viele die sie bestimmt wieder aufbauen könnten!


    Wegen Funkdrossel: Genau meine rede! Musst du aber selber entscheiden ob du deinen Führerschein damit gefährdest!


    Ein Entdrosselter Roller, sagen wir mal Baujahr 90ger bis 2000, läuft im allgemeinen immer so um die 65km/h. Ohne das du was frisieren musst :biglaugh:
    Als gute Tuninggrundlage kauftst du dir am besten einen älteren Plastikroller mit \"Minarellimotor\" z.B.! Die kann man sehr gut Tunen und die Preise halten sich in grenzen.


    Nur so zur Info:
    Mein getune hat mich damals insgesamt 2000Euro Strafe gekostet und 2 Monate Fahrverbot. Den Stress mit den Eltern nicht mitgerechnet! Also überleg dir das gut :b_wink:


    :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!