was bringt ein 60er Zylinder

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ein normaler 60er Zylinder ist kein TUNING!!! Denn das ausschleifen gilt als Wartungsmassnahme. Den Aupuff von Langtuning kann man sich auch selber bauen, allerdings muss man sich da schon ganz schön Mühe geben um das genauso hinzubekommen. IM Übrigen kann man eine S50 Kolben in einen S51 Zylinder verbauen!!!


    Wenn man den Zýlinder unten abdrehen lässt hat man ja mehr Kompression, dann kann man sich einen S50 Kolben mit dem entsprechenden Mass einbauen und dann hat man mit nem normalen 60er ca. 100km/h drauf, allerdings geht das net allzulange ich hatte meinen nach ca. 2000km festgefahren, aber der ging wie das Schwein. Von aussen hat man da nix gesehen.


    Ein S60 lohnt sich immer denn die Zylinder steigern vorallem das Drehmoment und genau das macht das Moped dann etwas spritziger.
    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • Schwalbefahrer


    Mein Moped kannste gerne mal sehen, aber dann müssten wir halt mal ein Treffen verienbaren. Ich habe jetzt sogar goldeloxierte Schrauben in meinen Seitendeckeln!!! Das sieht vielleicht geil aus. Ich warte gerade noch bis mir Langtuning meinen Zylinder wieder schickt. Dann müsste ich so um die 16 PS haben und da kann man jeden SVI alle machen, denn die SVI´s benötigen viel zu viel Drehzahl.
    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • also so wie ich das bis jetzt mitbekommen hab, ist das ausschleife nauf 60 ccm keine Wartungs/Regenerierungsarbeit mehr.... zum Regenerieren wird doch nur minimal was weggenommen oder? also man wird immer knapp unter der 50ccm Marke bleiben... Das wär ja sonst geil, wenn ich die auf 60ccm schleifen lassen könnte... Aber dann brauch ich ja theoretisch auch eine andere Versicherung... Ich glaub nicht, daß das auf legalem Wege soweit möglich ist...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • Hallo, bei jedem schleifen des Zylinder werden ca. 0,25mm weggenommen. Und solange das der Originale Zylinder ist können sie gar nix machen. Denn du machst ja nix was mit "TUNING" tzu tun hat sondern hast nur deinen Zylinder neu machen lassen!!!
    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • Irrtum auslegungssache ist ob man den Obergurt knicken kann oder net. Aber ich weiß, dass genau da der TüV das bei meiner Freundin anstandslos abgenommen hat und den vergrösserten Hubraum auch eingetragen hat. Das ist rechtlich ohne EINWENDE!
    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • 60 ccm sind sozusagend der letzte Reperaturschliff, dafür gibts Serienkolben und jede Zylinderschleiferei macht dir das für den gleichen Preis wie nen normaler Schliff(zw. 25-30 Euros); je nach dem wieviel Schliffe dein Zylinder hatte wird er eventuell noch vornweg gehohnt ( also mit der Drehmaschine innen bißchen was weggenommen )- normalerweise aber nicht.
    Die Wirkung ist folgende:
    -mehr Drehmoment(vorallem von unten raus)
    -...durch bessere Kraftentfaltung(Kolbenfläche an der die Kraft,die aus der Explosion resultiert angreift wird größer)
    -durch mehr Hubraum nimmt die Verdichtung zu
    -keine weitere Veränderungen nötig(nix mit HD und so)
    -läuft eigentlich problemlos
    Keine Probleme mit Polizei o.ä., wird nach wie vor als 50ccm Motor angesehen... außerdem kann das eh keiner nachvollziehen

  • und wenn ich da jetzt rein nach Vorschrift gehen würde... müßte ich da irgendeine Änderung an meiner Betriebserlaubnis vornehmen???
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • Also Veränderungen an der Betriebserlaubnis sind net notwendig, da das ein eine einfache Reperatursache ist.
    Desweiteren sollte man wenn man nen 60er hat ca. ne 80er HD fahren da der grössere Hubraum ja optimal gefüllt werden muss. Aber ansonsten kommt es zu keinen Schwierigkeiten. Alle 60er Zylinder die man kaufen oder schleifen lassen kann haben meistens einen Durchmesser von 40,98. Dies entspricht 59,89ccm.
    Schleifen kann man den danach noch viermal bis 42,00. Am besten´ist es wenn man sich einen Austuschzylinder holt, dass heißt man gibt seinen eigenen ab und bekommt einen fertig bearbeiteten Zylinder dafür. Die Kosten dann ca. 50 Euro. Ich kann allerdings einen 60er ohne Austáusch für 60 Euro bieten.
    Wichtig ist dass man sich nur Suhlerzylinder geben lässt und keine ungarischen, da diese Scheiß Laufbuchse haben!!! Meine Zylinder sind noch aus der Suhlerproduktion und ladenneu. (Bekomme ich vom Großhändler) Die meisten anderen neuzylinder sind aus Ungarn, deswegen wenn man es machen will einen Austausch zylinder nehmen und drauf achten das es ein Suhler ist. Und im Kolben drin muss K20 stehen ansonsten könnt ihr den gleich liegen lassen, da dann schlechtes Kolbenmaterial benutzt wird. Alles klar?


    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • Wenn du deinen Zylinder direkt zur Schleiferei schaffst, bekommst du auch deinen zurück, kann also gar kein Replika sein; außerdem sparste auch Geld mit max. 30 Eus ist das erledigt; andere HD ist Quatsch, wenn de den Zylinder sonst original läßt brauchste höchstens die Nadel ne Kerbe höher hängen


    Und seh das endlich mal ein das die 60ccm keinen deutschen Beamten stören!

  • wenn ich meinen Zylinder einschicke, muß ich da auch den Zylinderkopf einschicken? Da ist nämlich nur die Rede davon, daß ich den Zylinder einschicken muß... (bei TKM-Racing)
    Also ich werd den Zylinder erstmal nur regenerieren lassen.
    Das mit den 60ccm überleg ich mir nochmal...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!