Benzin-Öl Gemisch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Schwalbe KR 51/2 L (Jg. 1981).
    Noch funktioniert sie nicht, da sie ca 3 Jahre in einer Halle bei ihrem Vorbesitzer stand.


    Nun möchte ich anfangen das Benzin etc zu wechseln...


    Nur ist mir aufgefallen, dass auf dem Tankdeckel 1:50 draufsteht
    und nicht wie sonst in Forums etc. angegeben ist 1:33.


    Ist das nicht der Originaldeckel oder muss man wirklich nur 1:50 Tanken?


    Wenn jemand eine Antwort hat bzw. andere Tipps für meine \"Wiederflottmachung\" morgen hat, dann raus damit :biggrin:


    Danke Stifle


    PS: im Anhang ist ein Bild (aber noch im ungeputzten Zustand)

  • Hallo, willkommen im Forum.


    Das du 1:50 fahren kannst ist schon korrekt, denn dein Motor hat schon ein Nadellager im oberen Pleuellager. Bei den alten Motoren wurden da noch Messingbuchsen verbaut, und man musste um eine optimale Schmierung zu erreichen 1:33 fahren.



    Nen schönen vogel hast du da, sieht aus als wenn der nach ner gründlichen Reinigung richtig was hermacht.:glowface: :glowface:



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb :smile:


    Tanken mußt Du 1:50.
    1:33 werden die Schwalben mit den alten Motoren getankt (KR51/1).
    Bevor Du startest würde ich erstmal den Tank und den Vergaser säubern.
    Dann noch das alte Getriebeöl ablassen und neues SAE 80 auffüllen (400ml).
    Dann einfach mal versuche zu starten und zu fahren. Die Probleme,die dann noch kommen arbeiten wir dann nach und nach ab

  • Hui, das ging ja mal fix :glowface:
    Ich werde mal gucken, was ich morgen leisten kann...


    Was für ein Öl benutzt man denn als Gemisch mit Benzin?

  • 2-Takter Motoröl. Das gibts an jeder Tankstelle und wird mit dem Benzin vermischt getankt. Ich mache das immer in einem 5 L Kanister. 100 ml Öl rein, 5 L Benzin drauf, kurz schütteln und fertig ist die 1:50 Mischung.

  • Ok danke, ich habe mir erst einmal eine 100ml Tube gekauft.


    Ich war heute schon kräftig daran sie wieder flott zu machen, doch leider ist sie noch nicht angesprungen.


    Ich habe mich erst einmal in sie \"hineingearbeitet\" damit ich weiß welches Kabel wofür ist.


    Musste auch eine Sicherung wechseln und hatte Gott sei dank noch eine richtige zu Hause.


    Nur irgendwie kommt beim Vorderlicht statt 6 V nur ca 2,4V an(vor dem Wechseln der Sicherung 0V) mal gucken ob ich einen ungewollten Widerstand finde...


    Werde morgen erst mal weiter versuchen den Motor zu starten.
    Ich glaube beim Starter kommt kein Strom an==> also werde ich da weiter machen...
    bzw die Zündkerze wechseln und mir den Vergaser angucken...

  • Hallo


    Vergaser sauber machen u. einstellen und Zündung einstellen


    falls das noch nicht erwähnt wurde ( wies geht ? einfach mal die suche benutzen oder im faq nachschaun )


    @ hat die Schwalbe überhaupt nen Starter ????


    mfg. :b_wink:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • @ s51-b :: ich dachte sifle meint mit dem Starter nen E-Starter und das hatte mich gewundert


    er hatte ja auch geschrieben \" am Starter kommt kein Strom an \"

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!