Probleme mit neuen Steuerzeiten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • 1.
    Moppy danke! Da bin ich voll deiner Meinung.
    2.
    Ich bin beruflich KFZ-Mechatroniker und schraube selber seit 5 Jahren an Simson und fertsch. Und wenn ich euch nicht gleich alles auf die Nase binde und vieleicht mich manchmal nicht ganz so exakt ausdrücke hat des nix zu sagen.
    3.
    Egal wie auch immer, du lenkst ständig vom Thema ab.
    4.
    Wenn du mir in meiner Umgebung ne Simsonwerkstadt zeigst, die das auch noch für lau macht, dann komme ich persönlich bei dir vorbei und werde deine Füsse küssen. ^^


    MfG, AdB.

  • KFZ-Nechatroniker???



    Na Hallejulia.....



    Schade das es an der Simson keinen Diagnosestecker gibt, wa? :biglaugh:



    Zitat

    Wenn du mir in meiner Umgebung ne Simsonwerkstadt zeigst, die das auch noch für lau macht, dann komme ich persönlich bei dir vorbei und werde deine Füsse küssen.


    Als KFZ-Mechatroniker sollte man nicht auf eine Werkstadt angewiesen sein... :a_bowing:


    zumindest bei der simson nicht!


  • MUAHAHAHAHA diese aussage verdient einen Preis !!!! hach wenn der nur von mir währe ....!

    Kr51/2 90/ 4 DA, ......geht ganz gut !


    :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2:


    Wenn ich du wäre, dann wäre ich lieber ich...

  • :biggrin:
    Nee, leider ham Simson keine OBD, aber ich bau bei mir noch eine drann
    :biggrin:
    Aber im Ernst, ich finde diese OBD eher nervig, als hilfreich.


    MfG, AdB.

  • MAn, da sist ja ganz großes Kino hier. ICh liege schon fast am Boden.


    Aber mal ganz ehrlich? Warum fragste hier nach RAt, wenn du meinst es eh besser zu wissen :confused:
    NAja, mach du man...


    Aber als KFZ MEchatroniker hat man das Schrauben eh schon verlernt. altes gegen neues austauschen geht flott, Fehler werden nicht mehr selbst gefunden, dafür gibts ja das Diagnosedingensbumsens.
    Aber bei ner Simson iss nun echt nicht viel dran, was zu amchen ist udn wenn man das schon verpfuscht..


    Nungut...


    *duck und wech*


    gruß Muetze :bounce:

    [c=green][f5]Rost ist auch eine Farbe!!![/f5][/c]


    Lieber schlechte 60Kmh gefahren, als gut gelaufen :dma_smile2:

  • Also ich meine es nicht besser zu wissen, donst würde ich ja nicht fragen.
    Nur weis ich sehr wohl, wie man eine Zündung einstellt und den ZZP misst.
    Nur, dass ich halt keine Ahnung habe wie ich die Fehlzündungen wechkriege!!!!
    Mit dem OBD (OnBordDiagnose) ist das auch nicht so das wahre. Das meiste muss man immernoch selber herausfinden. Aber dafür muss man immerzu irgendwelche nichtvorhandenen Fehler aus dem Fehlerspeicher löschen (ansonsten Notlaufprogramm). Ausserdem muss man fast jedes neue Teil erst umständlich einlesen.
    Früher hat man einfach die ZK rausgedreht und ne neue reingeschraubt. Wenn man das mit einem OBD-Fahrzeug macht springt es nichtmehr an. Da muss man erst jede einzelne ZK neu einlesen. Und genauso ist es mit fast allen Teilen (z.B. Ventiele beim Räderwechsel, ...).
    Ist also auch nicht der Weisheit letzer Schluss. ^^
    Und das mit dem einfach nur Teile austauschen ist leider war. Man bekommt das Neuteil geliefert, baut das alte aus und das neue nach Anleitung ein. Ist im Endeffeckt nur logisches Denken und ein paar Kniffe. Leider. Seufz!


    MfG, AdB.

  • Zitat

    Nur weis ich sehr wohl, wie man eine Zündung einstellt und den ZZP misst.
    Nur, dass ich halt keine Ahnung habe wie ich die Fehlzündungen wechkriege!!!!


    Meinst du nicht auch das das ein widerspruch in sich ist? :confused:



    Zitat

    Das meiste muss man immernoch selber herausfinden.


    Ja, z.B. wo der OBD sitzt :biglaugh:



    Ach ja...


    OBD = On-Board Diagnostic


    Wenn englisch, dann richtig!

  • Kann es villeicht sein, dass der Unterbrechser dermaßen verstellt ist, das sie mit angelichen 3,X vor OT läuft, was jedoch nur ein Trugschluss ist, weil ja nur die Markierungen übereinanderstehen?


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Nene, man muss schon ein bissel was selber machen am Fahrzeug. Ganz so isse nich.
    Das mit dem Unterbrecher kann schon sein. Komischerweise ging sie mit der gleiche U-Einstellung vorher ohne Probleme. Wenn die so verstellt wäre, dann dürfte es doch da auch nicht richtig funktioniert haben.


    MfG, AdB.



    PS: Danke Lowrider, dass du einer der wenigen ist,d er mir auch mal helfen will und nicht immer nur dumm(^^) rumdiskutiert.

  • Und dann wundert man sich, warum es nicht läuft?


    NAja,wird schon , nech :f_laugh:


    gruß Muetze :bounce:

    [c=green][f5]Rost ist auch eine Farbe!!![/f5][/c]


    Lieber schlechte 60Kmh gefahren, als gut gelaufen :dma_smile2:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!