Für mich sind die Wasserabziehbilder so original und am besten äußert sich unser major dazu. Der wird der sagen können, ob an einer S50B2 solche ABziehbilder angebracht worden sind.
und die S50B gefällt mir auch sehr gut.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Für mich sind die Wasserabziehbilder so original und am besten äußert sich unser major dazu. Der wird der sagen können, ob an einer S50B2 solche ABziehbilder angebracht worden sind.
und die S50B gefällt mir auch sehr gut.
schön dass sie dir gefällt :smile:
jop das is mal ne gute idee..also leute wie major, tacharo und sonstige experten gebt mal nen kommentar ab
also so wie das maschienchen glänzt und blitzt musst du dem zylinder+kopf aber auch noch n peeling (glasperlenstrahlen) gönnen
wirklich tolles mopped, viel zu schade um damit zu fahren.eher ins wohnzimmer stellen=)
mal ne andere frage zu dem foto:
Es ist ein Seitengepäckträger verbaut, mit einem Spanngummi. War das Spannband original? Gibt es heute irgendwo Replika davon zu kaufen?
@pinks: richtig das sollt man wirklich in ne vitrine stellen^^
@venturia: da man die seitengepäckträger ja zu ddr-zeiten fast nich bekommen hat hat mein vater die sich mim kumpel selber gebogen un geschweißt un danach galvanisieren lassen..un da haben sie eben ein spanngummi verbaut ob das an den ori auch so is weiß ich nich...die gepäckträger hab ich auch noch da aber ohne gummi :biggrin:
gruß rick
hast du nicht ne bessere Cam? Man kann die S50 gar nicht richtig beurteilen.
Würde doch gern mal scharfe Bilder sehen und gucken, ob sie wirklich Vitrinen würdig ist.
aber mit Karbelbindern ist sie nciht Vitrinenwürdig
jop hab ne bessere wenn die sonne scheint gibts mal bessere bilder...ja kabelbinder is so ne sache, tesa würd au scheisse aussehn
Wow, habe mir den Fred ma durchgeschaut, und muss sagen:
Ein Aufbau der in der Qualität und Endergebnis seines Gleichen sucht, die wirst du hier in diesem Forum an 1,5 Händen abzählen können. Echt super, n Wohnzimmermoped isses auf jeden Fall :biggrin:
mfg Lowrider
also ich muss mich der meinung anschließen..
ist echt schick geworden :smile:
nur der schon öffter angesprochene farbton ist nicht so mein ding...aber hauptsache dir gefällt er
ansonsten ..... echt geil!!!
jo dankeschön an euch beide
wie gesagt der farbton is halt original, so wurde sie gebaut und so wollt ich sie auch lassen :smile:
Hallo
Habe die gleiche Simme Baujauhr 05/1975. Ala eines der ganz ersten S50 mit dem Büffeltank. Befinde mich auch gerade im Aufbau. Kompliment an Dir wie deine Simme aussieht- als ob du sie gerade direkt aus dem Werk in Suhl abgeholt hast.
Ich habe eine Simson S50 B2 (Bj 1978) in Originalfarbe und super Zustand in Kaminrot und eine wie ich schon sagte,die grüne Bj 05/1975) mit dem Büffeltank. Bilder sind in arbeit.
Gruß Rene :smile:
Zitat
Original von s50b2:
wie gesagt der farbton is halt original, so wurde sie gebaut und so wollt ich sie auch lassen :smile:
und so ist es auch richtig.
mal ne kleine Frage:
Entsinne ich mich recht, dass die S50B2 doch schon letztes Jahr fertig war?
sie war doch eine Woche lang das TopThema im Optikboard zusammen mit einer gelben S50 oder irre ich mich?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!