Gasbowdenzug: wie einhängen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Liebe Simson Kenner,


    ich weiss dass sich hier die Simsonkompetenz tummelt und deren Rat brauche ich dringend. Ich bin ein absoluter Simson- Anfänger und hab angefangen mich letzten sommer für simson zu interessieren und schon die gebrauchsanweisung von der schwalbe, die ich besitze gewälzt, und schon nen 60 ccm Zyli eingebaut etc...das ging super aber irgendwie kam die simme danach schlecht auf drehzahl....dachte mir dass es evtl am vergaser liegen könnte, also wollte ich ihn ausbauen und säubern aber dann hab ich gelesen dass die hauptdüse auch ohne herausnehmen zu reinigen sei, aber wie menschen (speziel ich) nunmal so sind hab ich doch dran herumgefummelt und den bowdenzug vom gaszug am vergaser gelöst und bekomme ihn jetzt nicht mehr rein wegen der komischen feder die da noch sitzt....


    jetzt benötige ich dringend tips wie ich dieses malheur beheben kann :frown: ....


    P.S, als anfänger hätt ich noch n paar fragen...


    1.was ich da sehe also die nadel in diesem kolben wo ich den zug einhängen muss, ist das die Teilastnadel, mit der ich das gemisch verändere?
    2. mir wär lieb wenn ihr vllt noch den ein oder andern tip parat hättet für mein drehzahlproblem:)



    Vielen Viele dank im Vorraus und sorry dass ich euch wegen sonem mist die zeit stehle... :frown:

  • Hi metallicblauschwalbe,
    helfen kann ich Dir leider nicht - bin selber gerade erst blutiger Anfänger.
    Eins wollte ich jedoch loswerden:
    Als ich Deinen Text gerade gelesen habe, konnte ich mich voll in Deine Problematik hineinversetzen. Was ich nicht verstehen kann ist der letzte Satz:
    \"und sorry dass ich euch wegen sonem mist die zeit stehle..\"
    Erstens sehe ich Dein Probem nicht als Mist an sondern als wirkliches Ärgerniss. Zweitens ist so ein Forum wie dieses meiner Meinung nach für u.a. sowas da und drittens (besonders wichtig) wenn man hier ein Problem so schildert wie Du es gemacht hast, finden sich hier zig Leute die gern bereit sind Dir mit wirklich kompetenter Hilfe beiseite zu stehen.
    Bedenke mal: alle die Leute, die Dir hier helfen, haben selber mal unwissend und klein angefangen. Entweder haben sie es sich selbst beigebracht weil sie einfach so pfiffig sind, oder es hat ihnen jemand gezeigt bzw erklärt. Nur durch fragen wird man schlau ;)


    Viele Grüße


    Micha


    PS: dies soll in keinster Weise ein Angriff sein - es war mir nur so bei dem letzte Satz aufgefallen....also bitte nicht falsch verstehen.

  • also


    erstmal müsste man wissen um was für einen Vergaser es sich handelt, denn bei jedem geht der Trick etwas anders


    also


    BVF 16N1?
    BVF 16N3?
    Bing?
    Amal?

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Also ich hab nachgeguckt und es ist ein 16N1..... wenn mir jetzt jemand den trick verraten könnte, dann wäre ich sehr froh darüber....


    vielen dank schonmal !!!!



    P.S. ist der Kolben der Gasschieber und die nadel da die Teilastnadel???



    Vielen Dank euch!!!

  • P.S. ist der Kolben der Gasschieber und die nadel da die Teilastnadel???


    genau so ist es.
    bowdenzug am gasgriff aushängen, feder zusammendücken, durchschieben, einrasten ( einhaken) , am gasgriff wieder einhängen, fertig.

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

  • jau, ist nicht übel, sollte auch funktionieren.

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

  • ja super das mit der feder hat alles super geklappt, die nadel hat erst nicht gepasst, passt jetzt aber und hat wieder gut zug am bowdenzug...


    vielen dank für eure hilfe!!!



    hätte vllt noch jemand ne idee wie ich mein anzugs bzw drehzahlproblem in den griff bekommen könnte?? könnte es am gemisch liegen?? ich fahr im moment noch 1:33...is ja mehr öl als bei 1:25 und somit weniger benzin oder kanns an der luftmenge liegen die dabei gegeben wird?? die luftschraube ist die unter der leerlaufschraube oder??? was ist die normaleinstellung da?? vllt ist die verstellt...danke euch...ihr seid super!!!



    MfG


    metallicblaueschwalbe

  • Zitat


    Original von metallicblaueschwalbe:
    ich fahr im moment noch 1:33...is ja mehr öl als bei 1:25 und somit weniger benzin


    hää? 1:33 ist weniger öl als 1:25!
    hast du ein gleit-oder nadellager am kolben? bei nadellager 1:50.
    wie sieht dein luffi denn aus?
    in welcher kerbe hängt die teillastnadel?

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!