Gasbowdenzug: wie einhängen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja ich meinte auch 1:50...Sorry, aber meint ihr dass das was bringen könnte????


    an meinem vergaser kenn ich nur die leerlaufeinstellschraube..da ist noch so eine drunter, von der ich nich weiss was die macht...ich konnte mit dem link nich so viel anfangen weil ich nich weiss was ne Leerlaufluft-Regulierschraube im gegensatz zur Gasschieber-Anschlagschraube ist, aber ich denke dass die Gasschieber-Anschlagschraube die obere von beiden ist, weil die ja an den Gasschieber drückt , oder? und die Leerlaufluft-Regulierschraube ist da drunter oder nich? aber wenn ich an der drehe verändert sich nichts.....hab aber das standgas und alles jetzt so eingestellt dass es sich gesund anhört.....



    werd die tankfüllung mal leer fahren und dann 1:50 tanke und dann mal sehen ob sihc was ändert....für anere lösungsvorschläge wär ich aber auch noch dankbar, aber schonmal danke für eure hilfe

  • hast du mal das Zündkerzenbil angeschaut?


    die schräg aus dem Vergaser schauende Schraube ist die Gasschieber-Anschlagschraube, die das Standgas reguliert
    die Leerlauf-Regulierschraube schaut waagerecht aus dem Gehäuse raus und muss zuerst eingestellt werden


    wenn sich da nix mehr ändert wenn du dran drehst solltest du mal den Vergaser komplett mit Bremsenreiniger durchspülen, dann dürfte sich die Leerlaufluftdüsenbohrung zugesetzt haben

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • ja zündkerzenbild ist geschmeidig rehbraun......


    hab jetzt alles gemacht...leerlauf regulierungsschraube und alles funzt wieder und ist alles eingestellt, aber das drehzahlproblem bestand weiterhin...


    ein weiteres problem ist entstanden, als die karre dann nur noch mit choke angesprungen is.....hab den choke dann wieder raus gemacht und alles aber sie ging wie der bing im anderen thread immer nach n paar sek aus bis es dann später so weit war, dass sie gar nicht mehr ansprang, auch mit anschieben nich, und die kerze ist nach 150 m anschieben immer total versifft und nass....zündfunke ist aber da....kann es sein dass der choke klemmt??


    MfG


    metallicblaueschwalbe

  • wie hänge ich den gasbowdenzug aus? ich weiß ist eine saudumme frage, aber ich kriegs nicht gebacken :(


    hab den blinker schon ab, und den griff runter. aus dem lenker hab ich auch schon so einen komischen "stift", der mir mehr oder weniger entgegenfiel.. jedenfalls ist jetzt das innere des bowdenzugs (also das drahtseil) noch im lenker, ich kann es aber nicht rausziehen, weil da so eine verjüngung im lenker ist, wo der praktisch eingehängt is. ich hoffe man kann in etwa erahnen was ich versuche zu beschreiben ;)


    und mit feder draufdrehen ging bei mir auch nicht, weil das drahtteil am vergaser-ende nur so 3-4cm raushängt, und irgendwann soviel druck auf der feder war dass man unmöglich weiterdrehen konnte.. bin echt am verzweifeln -> warum hab ich das scheiss teil auch abgemacht :dash:

  • damit man besser versteht was ich meine hab ich eben mal ein foto geschossen! (sorry für doppelpost :S )
    wahrscheinlich ist es verdammt einfach, aber manchma seh ich den wald vor lauten bäumen nicht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!