DL: Motorregeneration

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • [f4]M53:[/f4]


    [f3]Optik:[/f3]
    Die vier M6-Muttern auf den Zugankern wurden nicht erneuert. Bei den beiden anderen Motoren hast du diese erneuert.


    [f3]Technik:[/f3]
    - Schaltung ist in Ordnung
    - Motor ist gut gedichtet
    - Kickstarter funktioniert, die Rückholfeder tut auch ihren dienst, doch ein Zacken geht er nie hoch, sodass er klemmt und ich mit der Hand nachhelfen muss, damit er in seine Ausgangsposition wieder gelangt.


    Der Motor läuft im Stand ruhig, sodass Verklemmungen und Schleifen nicht zu vermuten sind bzw. sich nicht bemerkbar machen.


    Der Motor nimmt gut Gas an und beschleunigt auch angemessen bei niedriger Drehzahl. Da diese Sachen von Zustand des Zylinders und Kolben, der Zündung und dem Vergaser abhängig sind sowie Bremsen, Räder etc. kann ich nur ausagen, dass der Motor von den Lagern, Simmeringen und der KW in Ordnung ist.
    Simmerringe dichten sehr gut à korrekt eingesetzt.


    Antriebsritzel wurde nicht fest montiert, da das Sicherungsblech defekt war. Aber du hattest mich ja in Kenntnis gesetzt und ich habe auch gesagt, dass ich eins zu Hause habe und selbst anbauen werde.


    [f3]Fazit:[/f3]
    Die Muttern vernachlässige ich mal, da ich einfach von ausgehe, weil du ja wusstest, dass der Motor original sein sollte und an ein Patina-Moped kommt und deshalb würden neue „Nachbau“-Muttern fehl am Platz sein.


    Das Kickstarterproblem sehe ich nicht so locker, da ich bei einer Regeneration davon ausgehe, dass der Motor komplett funktionstüchtig zurückkommt und ggf. defekte Teile ausgetauscht oder ich von Verschleiß etc. in Kenntnis gesetzt werde. Ich habe den Kupplungdeckel noch nicht demontiert, was ich eigentlich auch nicht müsste, ich werde es jedoch trotzdem tun und prüfen, ob das Problem an einem defekten Teil liegt oder ein Teil nicht korrekt verbaut wurde. Sollte ich auf der Kupplungsseite nichts entdecken können – da ist an sich ja auch rein gar nichts vom dem Mechanismus außer die Welle, werde ich den Motor wieder zu dir zurückschicken. Vll klemmt nur ein Teil der Schaltung oder die kleine Feder ... ich werde dich in Kenntnis setzen.


    An sonsten ist er vollkommen in Ordnung.


    Kontakt war immer da und ich wurde auch auf dem Laufenden gehalten – dein Stönen hast du mir ja immer kunt getan, weil du endlich mal eine Herausforderung hattest ;)


    Zum M54 und M52 kann ich noch keine Auskunft geben, die stehen noch im Regal.

  • Duhast vergessen zu erwähnen,daß ich aus einem total versüfftem Block das optimale an Sauberkeit rausgeholt habe :biglaugh:


    Den Kupplungsdeckel kannste dranlassen. Dahinter ist nichts,was den Kicker betrifft. Nur den Schalthebel. Es kann eigentlich nur an der feder liegen. Aber die lag immer am Anschlag ?)
    Rattert der Kicker denn auf dem letzten Zahn,wenn Du ihn nicht hochziehst?

  • versüfft? ich glaub du hast noch keinen versüfften Block gesehen. Für meine Verhältnisse war der in akzeptablen Zustand;)


    ja hab ich doch schon gesagt, dassich dahinter sowieso nichts sehen werde.


    nö, er rattert nicht.

  • Zitat

    Für meine Verhältnisse war der in akzeptablen Zustand;)


    :biglaugh:


    Zitat

    nö, er rattert nicht.


    ?)
    Mach mal spaßenshalber den Kicker weiter nach vorne.
    Also so,daß daß Kickergewicht die Welle nicht nach unten zieht. Und dann schau mal,ob er dann ganz zurück geht.
    Wenn das der Fall sein sollte,liegt es definitiv an der Feder. Dann ist die ausgelutscht.
    Wenn es keine Änderung bringt,bin ich ehrlich gesagt etwas ratlos :frown:


    Kannst auch mal folgendes probieren:
    Kicker abmachen und nur von hand zur Hälfte draufstecken. Dann Kicker ganz nach unten drücken (ZK vorher raus,wegen der Kompression) und den Kicker dann wieder abziehen. Dann prüfen,ob der Kicker bis zum Anschlag geht

  • Hallo,


    habe meinen Motor auch bei tacharo regenerieren lassen. Bin damit sehr zufrieden, da ich immer auf dem laufendem gehalten wurde. Alle getätigten Arbeiten wurden sehr gewissenhaft und ordentlich ausgeführt. DEr Motor läuft jetzt wie ne \"1! :smile:
    vielen Dank nochmal !

  • So heute mal bisken gefahren...^^


    fährt ansich ganz ruhig knattert schön.


    Geht auch sofort an so wie es sich gehört ;)


    Block ist schon saube rgemacht worden und wurde auch per fotos auf den neusten Stand gebracht.


    tjo für den Preis is das alles i.o^^



    mFg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!