Wieviel würde der ganze Spaß denn bei dir mit Dichtungen kosten?

DL: Motorregeneration
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Die Preise stehen im ersten Post.
Lager/Dichtungen 25€ -
Bei speziellen Motoren,wie zB, SR2... könnte es sein,daß die Lager/Dichtsätze etwas teuerer werden.
Da muß ich mich dann ggfs. erst erkundigenPS: Es wäre auch nett,wenn die Kunden dann auch mal hier reinposten würden.
Denn ohne Werbung keine Aufträge und die Kinder müssen hungern
-
Ich habe meinen Motor auch bei Tacharo regenerieren lassen und bin SEHR zufrieden mit der Arbeit, ich kann ihn euch nur weiteremfeheln...
-
zylinder mit kolben und kopf auch dabei?
-
Zitat
Original von simmiS50freak:
zylinder mit kolben und kopf auch dabei?:confused:
-
hallo tacharo!
ich hab hier nen m541 liegen. aus ner schwalbe mit 26300km auf der uhr. was würdest du fürs regeneriren verlangen? hast du die möglichkeit den zyli schleifen zu lassen?
antwort auch per pn!
mfg maik
-
Zitat
Original von tacharo:
Ich regeneriere folgende Motoren:
M531
M541
M53
M54
Auf Anfrage auch andere MotorenPreis: 45€ incl. Rückversand
benötigtes Material (Lager,Dichtungen...) muß mitgeschickt werden.
Oder das Geld dafür wird mitüberwiesen. Dann bestelle ich aber erst nach Geldeingang. Ich gebe dann Bescheid,wenn das Geld da ist und ich die Lager bestellt habe.Dann braucht Ihr erst den Motor abschicken. dann ist die Wartezeit auch nicht so lange.
Bearbeitungszeit. In der Regel ist der Motor am 3. tag nach Eintreffen wieder fertig.[mark=orangered]MOTOREN IMMER OHNE ÖL VERSCHICKEN!!!!!!!!!!![/mark]
Wollte nun noch mal etwas hinzufügen.
Die Regeneration beinhaltet folgendes:
Der Motor wird komplett zerlegt und gereinigt.
Alle Teile unterliegen einer Sichtprüfung.
Sollte irgendein Defekt vorliegen,nehme ich mit Euch Kontakt auf,um weiteres zu besprechen.
Es werden die Grundeinstellungen an Kupplung und Schaltung vorgenommen.
Es ist aber möglich,daß im eingebauten Zustand noch etwas nachreguliert werden muß. Ist aber äußerst selten.
Dauer der Regeneration:
Da ich im Schichtdienst bin und jeden 2. Tag Dienst habe,sage ich mal als Richtwert: 3-5 Tage.
Die Motoren sollten vor dem Versenden schon mal ein Lappen gesehen haben .
Soll heißen: Bitte vorab schon mal etwas von außen reinigen.
Wenn so ein richtiger \"Drecksmotor\" kommt,bleibt der außen auch soDesweiteren empfiehlt es sich,den Motor die ersten 50-100km nicht mit Höchstdrehzahl zu fahren,damit sich alles ein wenig einschleifen kann
da manche Leute nicht wissen,welche Dichtungen /Lager sie bestellen sollen,mache ich das nun doch. Aber bestellen tu ich dann erst nach geldeingang. ich gebe dann bescheid,wenn die Sätze dann an mich geschickt werden,um die Wartezeit zu verkürzen.
Preis für das Komplettangebot (Regeneration,Lager,Dichtungen,Simmerringe)
75€ incl. RückversandVerwendet werden SKF Markenlager,doppellippige Simmerringe und Dichtungen guter Qualität.Zyli schleifen ist bei mir nicht.
Kann ich aber wegschicken. dauert dann halt etwa 1,5 Wochen länger
-
Zitat
Original von simmiS50freak:
zylinder mit kolben und kopf auch dabei?Er meint damit ob in den 75,00€ inkl. Rückversand für deine Motorregenerierung auch ein Zylinder mit Kolben und Zylinderkopf mit inbegriffen ist! Oh man!
MfG Green
-
Klar,
und das passende Moped bastel ich auch noch ran -
frage an dich
wo und welche lager kauft dukannst mir auch per pn schiecken wenn es nicht alle wissen sollen
aber mir kannst du es ja sagen -
Lest Ihr eigentlich nie nach????
ZitatVerwendet werden SKF Markenlager,doppellippige Simmerringe und Dichtungen guter Qualität.
Alles gute Ware,nicht dieser Billigscheiß.
Bestellt wird bei MZA über den hiesigen User \"Mr.-kein-geld-für-Benzin\"Zitatkannst mir auch per pn schiecken wenn es nicht alle wissen sollen
habe nichts zu verbergen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!