Hat jemand schon Erfahrungen mit dem \"Lagersatz Profi\" von a-k-f gemacht? Würde mich mal interessieren, da mir der Preis von 30€ (Set mit Lagern, Dichtungen, Simmerringen) doch sehr günstig vorkommt und man ja so einiges bzgl. der Qualität von Teilen aus dem Shop hört...!
Was taugen Lager, Simmerringe... von a-k-f
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wenn es weiße Dichtungen und blaue Simmerringe sind,dann handelt es sich um die Billigversion.
Sind die Simmerringe braun ist es gute Qualität.PS: Ein Link würde weiterhelfen :smile:
-
Zitat
Original von tacharo:
Wenn es weiße Dichtungen und blaue Simmerringe sind,dann handelt es sich um die Billigversion.
Sind die Simmerringe braun ist es gute Qualität.PS: Ein Link würde weiterhelfen :smile:
Mit den weißen Papierdichtungen Stimme ich dir zu!
Aber mit den Blauen Wedi nicht ganz!
Schwarz = DDR Wellendichtringe
Blau = Gute Wellendichtringe mit Doppellippe
Braun = Sind die besten! Viton wird aus Fluor und Kautschuk hergestellt Allerdings kosten diese natürlich auch entsprechend mehr!Aber man kann nicht sagen das diese schlecht sind!
Gruß , Der Simsonretter
-
Habe ich auch nicht behauptet.
Wollte nur darauf hinweisen,daß es zwei Sätze in versch. Güte gibt.
Und die Unterscheidungsmerkmale darstellen,welches der qualitativ schlechtere ist.
und der Link wäre hilfreich,weil die 30€ so ziemlich genau in der Mitte von beiden Preisklassen liegt.
Somit wäre der eine Satz zu teuer und der andere sehr günstig.
Wenn es der 2. satz ist,wäre das auch was für mich -
Welcher Satz kostet da bitte 30 Euro?...Die sind doch alle noch billiger.
Diese Lagersätze sind (meiner Meinung nach) von ausreichender Qualität und dazu auch noch sehr günstig.
Wer allerdings so gut verhandelt wie Tacharo, bekommt den bestimmt auch noch billiger
*WinkmitdemGartenhaus*
-
hallo alao ich verkaufe und baue viel die blauen simmerringe ein kosten bei mir im satz 5,88 € und dere dichtungssatz kosted 4,05€
-
Zitat
Original von Mr.-kein-geld-für-Benzin:
Welcher Satz kostet da bitte 30 Euro?...Die sind doch alle noch billiger.Diese Lagersätze sind (meiner Meinung nach) von ausreichender Qualität und dazu auch noch sehr günstig.
Wer allerdings so gut verhandelt wie Tacharo, bekommt den bestimmt auch noch billiger
*WinkmitdemGartenhaus*
Zurückwink :smile:
Was kostet denn der gute Satz mit den dicken Dichtungen,braunen simmerringen und Markenlagern für tacharo?
Könnte dann bei gelegenheit drauf zurückkommen.
Aber:Stephans Zweiradshop: und der komplette Satz mit Lagern?
Und welche Dichtungen? die einfachen Papierteile? -
Also ich würd sagen, dass kommt darauf an was du noch mit dem Motor vorhast.Ich z.B. Hab beim aufrüsten einen Satz Lager von Kawasaki verbaut.Da kommt man aber nur ganz schlecht ran.Zu den Simmeringen kann ich nur noch ergänzen:
grün=Huber-simmering,und die sind eigentlich sehr zuverlässig.
Was die Dichtung angeht, hab ich die Besten erfahrungen mit den grünen gemacht
mfg
Kevin
-
also der braune simmerringsatz kosted 11,21€ und der lagersatz 16,38€ und dichtungen 4,05€
-
Zitat
Original von simme_kev:
Also ich würd sagen, dass kommt darauf an was du noch mit dem Motor vorhast.Ich z.B. Hab beim aufrüsten einen Satz Lager von Kawasaki verbaut.Da kommt man aber nur ganz schlecht ran.Zu den Simmeringen kann ich nur noch ergänzen:grün=Huber-simmering,und die sind eigentlich sehr zuverlässig.
Was die Dichtung angeht, hab ich die Besten erfahrungen mit den grünen gemacht
mfg
Kevin
Wenn schon, dann Industrielager. Die von Kawasaki sind sicher nicht schlecht, aber ich kann mir denken, dass relativ viel Marke bezahlt wird. Ausserdem dürften diese als Ersatzteile ziemlich teuer sein. Industrieprodukte kosten 2 bis 3 mal mehr und halten 10 bis 15 mal länger. Ausserdem gibt es die in fast allen Grössen und Formen. Man muss nur drankommen...
-
Zitat
Original von Stephans Zweiradshop:
also der braune simmerringsatz kosted 11,21€ und der lagersatz 16,38€ und dichtungen 4,05€Also der Komplettsatz mit blauen Ringen 26,31.
Die gibt es bei Ebay aber günstiger :smile:PS: und ich weiß immer noch nichts über die Qualität der Dichtungen
-
Und das hier muß erstmal getoppt werden:
-kompletter Lagersatz bestehend aus folgenden Teilen:
2 Kurbelwellenlager 6204 C3
1 Schaltwellenlager 16004 C3
1 Schaltwellenlager 6004 C3
1 Kupplungswellenlager 6203 C3
1 Kupplungswellenlager 6000 C3
-sehr hochwertige HNS Industielager
-kompletter Wellendichtring Satz - doppellippig
-kompletter Dichtungssatz in 1. Qualität (dickere Dichtungen!)
-Zündkerze Isolator M14-260
-Getirebedeckel schwarz und rot
24,70€ zzgl. Versand
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!