Was taugen Lager, Simmerringe... von a-k-f

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi @ all,
    den Lagersatz hatt ich mir über Weihnachten bestellt und der ist top!!!
    Meine gute rollt jetzt wieder wie sau. Die Dichtungen behalten alles Öl, was nicht rauskommen soll für sich und die Wellendichtringe sind auch top.
    Kann ich nur weiterempfehlen und nen Lob an AKF :b_wink:


    mfg


    Joey

  • Es geht um den Lagersatz, den tacharo gepostet hat. Ich finde den Preis wirklich sehr günstig, was mich doch ein wenig stutzig gemacht hat. Dazu noch die Kerze, Deckel.... Habe jetzt einen Satz für meine S51 und einen Satz für meinen Habicht bestellt. Die Lager unterliegen ja den DIN, da habe ich weniger Bedenken. An den Wellendichtringen wurde ja offenbar \"gespart\". Egal, werde die Motoren im Laufe der Woche fertig machen und dann mal Erfahrungsberichte posten.

  • Zitat


    Original von kugelfisch:
    Es geht um den Lagersatz, den tacharo gepostet hat. Ich finde den Preis wirklich sehr günstig, was mich doch ein wenig stutzig gemacht hat. Dazu noch die Kerze, Deckel.... Habe jetzt einen Satz für meine S51 und einen Satz für meinen Habicht bestellt. Die Lager unterliegen ja den DIN, da habe ich weniger Bedenken. An den Wellendichtringen wurde ja offenbar \"gespart\". Egal, werde die Motoren im Laufe der Woche fertig machen und dann mal Erfahrungsberichte posten.


    Ich denke mal,daß du mit dem Kauf nichts verkehrt machen kannst

  • Hab den S51 Motor fertig und bin eigentlich zufrieden. Die Dichtungen sind einwandfrei und auch die Lager (HNS) sind zumindest für normale Motoren zu empfehlen, auch wenn die CKF-Lager meiner Meinung nach hochwertiger sind. Zu den Simmerringen haben die anderen ja schon genug gepostet.

  • kurz und knapp:


    die beste wahl:


    -braune simmerringe
    -braune(dicke)dichtung


    für vergaser:
    -benzinfeste gummidingtung(wanne)
    -rote flanschdichtung

    Bis Bald...Euer Mr.Hankey

  • ich werde mir bald die braunen viton simmerringe bestellen. hatte bisher nur blaue verbaut, aber:
    nach einem jahr ohne probleme hat es vor 2 wochen den simmerring zündungsseitig zerlegt(feder war durch). bis ich das erstmal rausgefunden hatte, habe ich bestimmt 5 mal zündung und vergaser eingestellt,die vergaserwannen und -flanschdichtung erneuert, den luftfilter gereinigt usw. obs jetzt an schlechter qualität lag, kann ich nicht sagen, aber länger als 1 jahr sollten die schon halten, finde ich.


    gruß


    graf igzorn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!