GEIL GEIL! find ich echt gut dass ihr das gemacht habt! Sowas würde mich auch reizen. Die Homepage find ich echt gut gelungen, die Fotos sind richtig gut, nur nen Gästebuch fehlt halt. Bitte schreibt schnell an dem Reisebericht, interessiert mich sehr!
Mfg
Meine HP vom Simson-Spanien-Urlaub
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
schön, dass es gefällt ... Dann war die Arbeit ja nich umsonst :laugh:
Ja Gästebuch ,sollte ich auf jeden Fall noch irgendwie einfügen. Mal schaun wie das geht, bin ja eigentlich noch Anfänger auf diesem Gebiet..
Die Reiseberichte sind in Arbeit. Dann wird das ganze ein wenig sortierter. Immer die Bilder zum entsprechenden Tag, mit Beschreibung..simse:
Das du dir so sorgen um die Simson Räder machst... Ich hab nich einmal bei unserer Tour an die Räder gedacht... Dass die auch kaputt gehen könnten :laugh: Ich hatte eher Angst um meinen Zylinder. Der ist ja auch nicht mehr der jüngste...
Ich denke mit Schlauch bist du gut bedient, wenn du noch Platzt für die Speichen hast... warum nicht mitnehmen...
Die alte Version der Gasarmatur war mir (bei meinem Habicht) auch noch nie symphatisch... Ich wollte sie eigentlich auf die der S51 umbauen, aber das hätte Probleme mit dem Lenkerblech gegeben.
Die Armatur ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber eigentlich sieht sie doch ganz stabil und funktionstüchtig aus...
ich weiß nicht, das wäre bei mir auch so eine spezielle Frage... mitnehmen oder nich?mhhh mhhh mhh.. Schwer zu sagen :smile:
Gruß Florian
-
Ich lass das mit der Gasgriffamatur:
-unnötigge Geldausgabe
-unnötiger Platzbedarf
-unnötig \"übersicher\" den auch noch einzupackenDanke, das wars dann vorerst!!
-
Gib einfach ma \"kostenloses Gästebuch\" bei google ein, findeste unmengen. Kannst dann meistens eins generieren lassen, bekommst nen Link und fügst den einfach bei dir irgendwo ein. Meistens lassen sich die GB\'s vom design her gut anpassen.
MfG -
Zitat
Original von simse:
PS.: Wäre ich der erste, der mit ner Schwalbe übers Wasser fahren kann??? (>>VENEDIG<<)--auf Stelzen über Wasser gebaut.vermutlich wärst du das. vermutlich wirst du aber garnicht bis dahin kommen, weil dich vorher die carabinieri \"rausfischen\". In Venedig darf man nicht fahren.
zur eigentlichen story: ich schließ mich einfach mal pauschal all meinen vorrednern an: respekt :cool:
-
Zitat
Original von Nasomat
vermutlich wärst du das. vermutlich wirst du aber garnicht bis dahin kommen, weil dich vorher die carabinieri \"rausfischen\". In Venedig darf man nicht fahren.Das hab ich mir auch schon gedacht, aber darf man sein Mopped nich mal durch Venedig schieben um an der Lagune, am Ufer oder auch sonzwo in der Stadt nen tolles Foto zu machen?
Ich würd gern wissen wie das is:
Is Venedig vielleicht sogar für Kfz´s gesperrt oder kann ich da mein Mopped wie ein fahrrad durchschieben?Dankschön.
-
hm, gute frage. hab in venedig noch nichtmal fahrräder gesehen. zumindest wenn du im sommer tagsüber da bist dürfte das auch so voll sein dass du da nur sehr schwer ein moped durch die straßen schieben kannst. naja ich würd\'s einfach mal probieren und wenn\'s nicht klappt kommst du halt wieder zurück
warten wir mal ab was die anderen dazu sagen.
mal eine andere frage: habe vor einiger zeit mal irgendwo gelesen, dass simson und ausland sich aus rechtlicher sicht nicht sonderlich gut verträgt. es waren sehr viele europäische länder aufgezählt. ich weiß nur leider nicht mehr ob es darum ging eine simson im ausland zu versichern oder überhaupt mit der simme (und ggf. nur M-führerschein) durch das land zu fahren. hat da jemand zuverlässige quellen die was über die problematik aussagen?
-
Also bezüglich Simson im Ausland:
Hab als ich heute neue Versicheung abgeschlossen habe mir auch gleich noch ne Grüne Verischerungskarte ausstellen lassen, damit dürfte es im Ausland keine Probleme mehr geben. -
ich denke, dass wird auch so kein Problem werden. Die ausländischen Polizisten werden einen eher erstaunt sein, als nach der Versicherung fragen
Das einzige mal, wo wir Kontakt mit der Polizei hatten, war die Grenzüberfahrt von Frankreich nach Spanien.
Der wollte meinen Personalausweis sehen. Da, der aber ganz unten im Tankrucksack war, ließ er mich nach ner Weile \"suchen\" einfach so passieren...Gruß Florian
-
Zitat
Original von simse:
Also bezüglich Simson im Ausland:
Hab als ich heute neue Versicheung abgeschlossen habe mir auch gleich noch ne Grüne Verischerungskarte ausstellen lassen, damit dürfte es im Ausland keine Probleme mehr geben.
ja, nee deine versicherung wird dir da am wenigsten probleme machen (ich meine in meinen unterlagen mal was gelesen zu haben dass ich im ganzen europäischen raum versicherungsschutz habe).
die frage zielte eher darauf ab was das entsprechende land dazu sagt, dass du mit einem 60km/h moped nur mit versicherungskennzeichen und dann womöglich noch M-führerschein durch die land schüsselst. wenn du denen da mit \"einigungsvertrag\" kommst verhaften die dich womöglich (wenn du zufällig grad in nordirland oder zypern unterwegs sein solltest)
-
Also in Frankreich dürfte es keine Probleme geben, da dürfen die Fuffis ja 80km/h schrubben.
Schade das es hier nicht genauso ist..... -
genau, in Frankreich wirst du nur so abgezogen, von den ganzen 50ccm Derbis. Ausgerüstet mit der spatananen Technik (Rücklicht is unterm Schutzlech) einer halben Vollcross und mindestens so lautem Geräuschpegel, bringen die auch net viel mehr Gewicht als ne Simson auf die Waage... da geht dann schon ein bissl mehr... :laugh:
Hab mich jetzt hingesetzt und ein wenig weitergearbeitet. Tag 1, 2, 3 und 4 sind jetzt online, mit Beschreibung und passenden Bildern.
Gruß :smile:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!