Luftfilterumbau von Langtuning mir bitte erklären....

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo frohes weihnachtsfest an alle,


    Gebe mal den Originaltext von LT wieder;


    1. Es ist eine zusätzliche Lufteintrittsöffnung in den Luftfilterkasten einzubringen. Die beste Stelle der Zusatzöffnung ist oberhalb des Elektronikbausteins bis hin zur Originaleintrittsöffnung unter der Sitzbank. Der Querschnitt sollte 30 Quadratzentimeter nicht unterschreiten!


    2. Die Luftfilterpatrone wird wie folgt beschrieben hergestellt. Ein PVC Spiegelring wird mit einer Strumpfhose aus 97 - 100% Polyamid umspannt, damit die Luft durch zwei Filterschichten gehen muss. Die Strumpfhose wird dabei einfach auf beiden Seiten verknotet und mittelstraff gespannt. Wird diese zu locker gespannt, stimmt das Benzin / Luftgemisch nicht mehr. Auch schwingt dann die Strumpfhose beim Ansaugtakt mit und verschlechtert die Gasannahme.


    Frage zu Nr. 1


    Ist damit das herrausgeschnittene vom Mittelteil gemeint?
    Bild ist angeängt!



    Frage zu Nr. 2


    Was ist ein PVC Spiegelring bzw welchen Spiegelring von was benutzt man da?
    Wo tut man die Strumpfhose verknoten (beiden Seiten)?


    Mfg Neo

  • Ist das mit den Schwingen wichtig?
    Das kriegt man doch gar nicht hin das echt nicht schwingt oder?



    zu Frage 1: naja ich bin der Meinung es ist nicht nötigt den Herzkasten dran rum zu schnippeln! Da der Seitendeckel sowieso viel luft durchläßt!



    zu Frage 2: ich glaube da ist ein bischen selber Kreativität gefragt ;)

  • Also Pass auf


    Du machst die komplette Wölbung aus den Blech raus. Da wo normal die Patrone reingeklemmt wird.


    Wie auf den Bild zu sehen


    Danach nimmst du ein 100er HT Rohr was du im Baumarkt bekommst oder bei Papa im keller rumliegt und schneidest ein stück von 5cm ab


    Nimmst danach ne Strumpfhose und ziehst sie über den ring und am rand tust du sie verknoten.


    Anschließend machst du neben den normalen luft loch ein größeres. Also so wie es Reichtuning beschreibt.. den Laut Lt beschreibung ist das viel zu auffällig!



    wenn noch fragen sind frage :)


    Frohe Weihnachten

  • Verziechte auf die strumpfhose und nimm einfach mal was richtiges...


    Ich hab bei meiner Schwarzen eine Metallgaze von Rheinmetall genommen die ist noch feiner als ne strumpfhose und labbert auch nicht so rum... geht echt gut aber man kommt nicht so einfach dran...


    Schon mal an nen K&N-Filter gedacht? die müssten doch bestimmt nen passenen haben...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • ja klar sieht man wie es aussehen soll, doch es heißt, die luftfilterpatrone wird aus einem pvc-spiegelring hergestellt...
    ist damit wirklich der runde spiegel von der simson gemeint?


    die anleitung ist etwas schwammig beschrieben, genauso mit der zusätzlichen lufteinströmung von genau 30quadratzentimeter..?
    geh da einfach nach dem bild was da vom mittelteil ausgeschnitten ist...?


    hat den niemand genau nach der LT-Anleitung umbgebaut?
    der auch weiterhelfen kann!


    Mfg Pasi

  • Also ich habs net so gemacht aber ich kann dir mal fotos von meinem Umbau schicken, der funzt richtig gut und ist dem von LT recht ähnlich...


    So siehts bei mir von aussen aus:

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • ich versteh zwar nicht was daran schwammig sein soll, aber nun denn... hab den umbau schon öfters vorgenommen.


    Ja. Beim PVC Spiegelring ist genau der Spiegelring von den großen runden, originalen Simson Spiegeln gemeint, der das Spiegelglas im Rahmen hält. Hat jeder Händler und kommt ca. 50 Cent.


    Das Lufteintrittsloch ist im prinzip egal wo du es genau anbringst, oder ob du viele Löcher bohrst, die in etwa die Fläche ergeben. Wichtig ist, dass da Luft rein muß! Es wird leiser, wenn du anstatt normaler Löcher Rohre einsetzt. Wenn du allerdings veränderungen vornimmst, dann teste immer wieder (man fährt dann ohne den Luffiseitendeckel), ob bereits genug Luft ankommt.


    Also Test ist mit Deckel wies da läuft im Vergleich zu wie es ohne Deckel (also mit ungehinderter Luftzufuhr) läuft. Gegebenenfalls dann natürlich ändern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!