Kennt jemand eine gute und günstige Werkstatt welche einen Motor generalüberholen kann?
Gruß
Ulli
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Kennt jemand eine gute und günstige Werkstatt welche einen Motor generalüberholen kann?
Gruß
Ulli
Bei uns in der gegend gibs da was in Wegeleben bei Halberstadt
kostet so um die 150-250 Euro kompletter motor,
ich weiss jetzt aber net ob du dabei einen abgeben musst, wenn ja wird's bestimmt billiger sein als 250.
--
Ich fahr nich schnell - ich fliege tief
also TKM-Racing machen das auch... hier der Link: http://www.tkm-racing.com
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu
Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.
Da gibt es viele!
Am besten, du findest jemanden, der dir das für ein nettes Trinkgeld macht. Ansonsten wird das evtl. zu teuer. Man(n) muss eben wissen wie wichtig einem das ist!
Ein Händler nimmt ganz klar mehr, als jemand, dem du nur die Teile gibtst nach dem Motto "Mach mal eben...", weil der Händler nunmal davon lebt und auch irgendwie überleben muss!
--
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
http://www.schwalbe-club-bremen.de
ZitatAlles anzeigen
Original von schwalbeclub:
Da gibt es viele!
Am besten, du findest jemanden, der dir das für ein nettes
Trinkgeld macht. Ansonsten wird das evtl. zu teuer. Man(n) muss eben wissen wie wichtig einem das ist!
Ein Händler nimmt ganz klar mehr, als jemand, dem du nur die Teile gibtst nach dem Motto "Mach mal eben...", weil der Händler nunmal davon lebt und auch irgendwie überleben muss!
![]()
--
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
http://www.schwalbe-club-bremen.de
Also ich selber traue mich da einfach nicht ran, vielleicht hat ja mein Bekannter Lust darauf, müsste ich glatt mal fragen.
Hast Du denn eventuell noch einen Link für mich?
So schwer ist die geschichte mit dem motor eigendlich nicht, wenn du noch unsicher bist studiere doch erstmal die reperatur bücher, glaub mir das hilft sehr.
Hab dass auch gemacht und nun hab ich schon Kurbelwelle ,lager und simmeringe alle selber neu gemacht, man draf bloss net denken das man das so lari fari ma nebenbei machen kann, ich selbst hab mir mit ein-, ausbau und einstellung fast 7 stunden um die uhren geschlagen.
und midestens ne ganze schachtel kippen weggeknallt :smokin: :smokin:
--
Ich fahr nich schnell - ich fliege tief
ZitatAlles anzeigen
Original von squamble:
So schwer ist die geschichte mit dem motor eigendlich nicht, wenn du noch unsicher bist studiere doch erstmal die reperatur bücher, glaub mir das hilft sehr.
Hab dass auch gemacht und nun hab ich schon Kurbelwelle ,lager und simmeringe alle selber neu gemacht, man draf bloss net denken das man das so lari fari ma nebenbei machen kann, ich selbst hab mir mit ein-, ausbau und einstellung fast 7 stunden um die uhren geschlagen.
und midestens ne ganze schachtel kippen weggeknallt :smokin: :smokin:
--
Ich fahr nich schnell - ich fliege tief
Och, wenn`s so schnell geht wär ich schon zufrieden Das passende Buch (Simson Oldtimer) hätte ich ja. Vielleicht sollte ich es tatsächlich mal versuchen. Braucht man "Spezialwerkzeug" außer dem klassichen Material?
Gruß
Ulli
Ja, Drehmomentschlüssel, Abzieher für schwungscheibe, Kolbensperre, Schieblehre sind alltagswerkzeuge für einen Mopedschrauber...
--
WENN ICH DICH ERWISCHE DANN BIST DU VERDAMMT AM A....
Zitat
Original von Simon:
Ja, Drehmomentschlüssel, Abzieher für schwungscheibe, Kolbensperre, Schieblehre sind alltagswerkzeuge für einen Mopedschrauber...![]()
--
WENN ICH DICH ERWISCHE DANN BIST DU VERDAMMT AM A....
Ja gut, Drehmomentschlüssel, Abzieher und Schieblehre hab ich aber was ist eine Kolbensperre?
SR2-Fan
Mach´s selber, ist am besten. So eine Kolbensperre ist ruck zuck aus einem Stück Holz gesägt (falls man die überhaupt braucht). Mach eine Menge Bilder, schreib viel auf und Du wirst sehen dass die Motorle total einfach aufgebaut sind. In jedem Fall solltest Du sämtliche Lager, Dichtungen und Wellendichtringe erneuern.
Wenn Du Dich mit der Sache intensiv befasst wirst Du bald merken dass die alten Motoren Bauernmotoren (und das ist jetzt keinesfalls negativ gemeint) sind.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe
Nach all dem Zuspruch werde ich wohl mal in den nächsten Wochen intensiv an die Arbeit machen. Erstmal lesen und dann schrauben....Ich halte Euch auf dem laufenden!
Besten Dank!
Gruß
Ulli
Hab das Mittelteil nicht aufbekommen, obwohl auf der Lima-Seite alles ab war..nur den sch...Sprengring auf der Kurbelwelle kriege ich mit meiner Spitzzange nicht zu fassen... :angry:
Hab das Teil zu einem Bekannten(mit Abzieher, Sprengringzange
und mehr Platz ) gebracht. Mal seh´n
wann der sich meldet...
Werde erst mal offline gehen(analog...) und auf seinen, hoffentlich nicht so teuren, Anruf warten...:drink: beim KAFF.
Bis später denn...
und frohes neues nachträglich!
;D
der
Ice
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!