moin moin.hat schon mal irgentwer nen 70 er zylinder beim duo eingebaut?
wenn ja,wie habt ihr den motor befestigt?-is fehlt ja die halterung am zylinderkopf :shocked:
mfG Hecke
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
moin moin.hat schon mal irgentwer nen 70 er zylinder beim duo eingebaut?
wenn ja,wie habt ihr den motor befestigt?-is fehlt ja die halterung am zylinderkopf :shocked:
mfG Hecke
Wenn dir die Halterung am Kopf fehlt dann hast Du ein /1 Duo, das könntest Du aber auch gleich sagen
Beim /2 gehen 70ccm mit dem S70 Motor und beim /1 geht es per 63ccm und GS Kolben. Ein S70 Kolben bringt nur Probleme.
Aber das kannst Du alles hier lesen, einfach mal etwas Suchen, das (GS Kolben) hatten wir diesen Monat erst.
gehört hab ich noch nix drüber, aber soweit ich weiß, hat doch s duo nen \"einrad antrieb\" oda? Da würde ich mir sorgen drüber machen. Net das es dich beim in 2. gang schalten in den seitengraben zieht =).
Pino
in wie fern bringt der 70er probleme?
wie wird der denn im 4/2 befestigt??
Zitat
Original von hecke:
in wie fern bringt der 70er probleme?
...
Der S70 Kolben im Gebläsezylinder ist zu kurz.
Zitat
Original von hecke:
wie wird der denn im 4/2 befestigt??
Beim /2 ist der Rahmen ja geändert und die Aufhängung für den neuen Motor, d.h. es geht alles ab S51
Aber lese doch hier erst mal diue Threads zum Thema
moment,hab aber keinen gebläsezylinder, sondern den mit den \"langen rippen\"- also doch ein fartwindgekühlter zylinder, oder?
du kannst auf einen duo 4/1 motor keinen s51 zylinder draufsetzen.
Außerdem benötigst du die Halterung des Zylinderkopfes sonst liegt der Motor irgendwann auf dem Boden.
Der gebläsezylinder hat auf der linken Seite ein gewinde für eine Schraube.
Sollte er keins haben, dann ist es ein fahrtwindgekühlter.
Zitat
Original von hecke:
moment,hab aber keinen gebläsezylinder, sondern den mit den \"langen rippen\"- also doch ein fartwindgekühlter zylinder, oder?
Du hast doch ein /1, oder?
Dann ist es eigentlich egal was da zur Zeit verbaut ist, ein reiner 70ccm Zylinder vom S70 geht da nicht. Du brauchst einen 63er mit GS Kolben.
Kannst aber auch ein Bild von deinem Duo bzw. dem Motor machen
http://www.imageshack.us
hat sich alles erledigt, n´ kumpel hatte noch nen 63er satz liegen, der ist eingebaut und läuft wunderbar.-danke für eure hilfe
mfG Torben :geschlossen:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!