Ich bin drei Jahre mit dem Moped in die Berufsschule gefahren bei Wind und Wetter. Naja, Spaß machts nich wirklich, die Straßen waren im Winter schlecht bis garnicht geräumt aber die dummen Gesichter werde ich nie vergessen, als ich mit dem Helm in der Hand ins Zimmer kam und alle nur geglotzt haben (bei -15°C draußen). Das erste Jahr bin ich mit meinem guten Moped gefahren (was ich sehr bereuhe) die anderen beiden Jahre hatte ich mir extra ein Wintermoped zugelegt. Einmal ist das untere Kurbelwellenlager verglüht, aber das ist eine andere Geschichte....
Wer fährt im Winter mit seiner Simson?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Zitat
Original von Marcus:Kurbelwellenlager verglüht, aber das ist eine andere Geschichte....NA dann erzähl mal
:smile:
Gruß Muetze
-
Also ich fahre auch so lange wie es geht.
Nur bei Schnee und Eis werde ich die täglichen 25 km hin und zurück besser lassen.
Und auch wennmir die Finger anfangen anzufrieren.
-
\"den ganzen winter\" stimmt nicht ganz...
- nur wenn die Straßen schneefrei sind...
\"nur bei Temperaturen über Null\" trifft\'s aber auch nicht ganz...ich würde sagen: meine Simme bleibt den ganzen Winter über einsatzbereit.
-
Hi !!
So siehts bei mir au ungefähr aus!!
Ich trau mich halt bei Glatteis nicht auf die Straße >>arme Simson<< und bei schnee hab ich noch keine Erfahrungen gemacht.
Gruß Ste!
-
Also ich fahre den ganzen Winter durch, ist hier in hannover auch nicht sooo ein Problem!
Habe mir jetzt mein WIntermoped fertig gemacht, der winter kann kommen! :smokin:
Gruß Simsonretter
-
Für den Winter hab ich extra ein Winterauto.
Hat mich vor 1 Jahr 80€ gekostet. und hat noch für 2 TÜV.
Zum letzten Tüv mußte ich nur das Handbremsseil nachstellen und den Seitenschweller an einer Stelle schweißen. Und der geht in 2 Jahren bestimmt wieder durch den Tüv.Wenn er denn so lange hält.
Hat schon 20 Jahre auf dem Buckel -
Zitat
Original von tacharo:Wenn er denn so lange hält.
Hat schon 20 Jahre auf dem Buckel
Da gab es den SENIC schon :eek:Vielleicht schraub ich mir auch mal eine Winter N zusammen.
[f1]ChAAAAArles *hust*
//www.simsonforum.de/apbo…t_goto_post&postid=300161[/f1] -
Also ich fahr nur ab und zu mit nem möp zum spass ansonsten fahr ich trabant. is mir sicherer und wärmer.
aber gute fahrt an die die mit dem möp fahren müssen.
-
Zitat
Original von major_tom:Da gab es den SENIC schon :eek:
Was ist das denn für einer ? Koreaner??Zypriot?? :f_laugh:
Wenn schon,dann wenigstens richtig :g_nanana:
-
Ich kriege jetzt nach 1 Jahr meinen Lappen wieder und werde doch nicht aufs Fahren verzichten wegen dem Wintereinbruch...tz
Bin vor meinem Führerscheinentzug auch die Winter durchgefahren.
-
ich fahre nur im winter simme.im sommer ist sie zu lahm,da reizen schnellere dinge.ich weiß dass ich auch 100% diesen winter wieder hinfliege.aber so isses halt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!