Mockick oder Mofa?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von nimlut1:
    ist WSU
    also nur Mofa. :crying:
    Aber wieso ist die dann so schnell??



    Genau, ein Nachwende Mofa und keine Möglichkeit da Papiere vom KBA zu bekommen.
    Da hat der Vorbesitzer alles (Ritzel, Vergaser usw.) abgeändert und umgebaut damit die S53 so läuft.
    Wenn Du mit einer Mofa ABE in eine Kontrolle kommst kann das zum Problem werden. Du solltest die Papiere ändern lassen.

  • dazu gehst du zum TÜV/Dekra Fritzen deines Vertrauens und erklärst ihm das, dann muss der prüfen ob die Änderungen Sachgerecht durchgeführt wurden und stellt dann geänderte Papiere aus


    du solltest vermeiden, mit der Kiste vor seiner Nase rum zu fahren, wenn du noch keine neue ABE hast, ist die Kiste als Mofa versichert, solltest du gar nicht fahrenderweise bei denen auftauchen, sondern Huckepack oder schieben
    hast du \'ne Mockick-Versicherung kannst du hinfahren und schmeißt sie dann halt vor Ort nicht mehr an

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • habe heute mal bei einer Motorradwerkstatt nachgefragt.Auskunft war folgende:


    \" Von dem Mofa in einer Werkstatt ein Gutachten erstellen lassen über die vorgenommenen Änderungen ( ca 150 EURO ). Mit dem Gutachten zum TÜV/ Dekra o.ä. und Abnahme machen lassen ( ca. 120 - 150 EURO inkl. Papiere ) . Dann darf man damit wieder fahren !\"


    Ziemlich happig finde ich. Fast 300 EURO soll der Spass kosten.Gibt es denn evtl. eine andere Möglichkeit um daraus offiziell ein Mokick zu machen? Hat jemand eine Idee??

  • aus der Werkstatt der meinte das sich der TÜV die Arbeit des Suchens nicht machen würde, und mich wieder nach Hause ( zur Werkstatt ) schickt.


    Aber - wenn ich zum TÜV fahre, und die doch nachsehen was geändert wurde an dem Mofa, dann gibt es doch bestimmt Prob`s weil die 65Kmh schnell ist und nicht 45Kmh. Oder sehe ich das falsch?

  • oder billig nen s51 Vorderrahmen kaufen und alle einzelteile da ranbauen und den S53 Voderrahmen dann verhökern und denn haste ne s51 und die darf 60

    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

  • an die Möglichkeit hatte ich auch schon gedacht, habe deshalb gestern bei \"Simsonsucht\" nach nem Rahmen gefragt :smile: .
    Hab aber noch keine Pn.
    Der von der 51 ist auch Enduro? Ich wusste nämlich bisher nicht welcher Rahmen passt.
    Ist das denn viel Arbeit dieses Teil auszutauschen ? Habe keine Ahnung davon - schraube aber gerne ( kriege das auch hin :b_wink: ).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!