Mockick oder Mofa?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo,
    ich habe eine S53 M - locker 65 Kmh - von Bj 1994 gekauft
    ( aber lt. Papiere darf nur 25 Kmh und 1 Person - MOFA ).
    Hat aber Sitz und Fußrasten für 2 Personen , habe auch nix geändert .
    Meine Frage wäre:
    Ist die S53 M Enduro kein Mokick?
    Wurden die auch als Mofa gebaut?
    Wenn ja (und ich tatsächlich ein Mofa habe ), was muß ich dann machen damit aus dem Mofa 50ccm offiziell ein MOKICK wird?
    Habe keine Ahnung von solchen Sachen.
    Ach so, nochwas.
    Habe hier irgendwo WSU Nr. gelesen. Was bedeuten diese
    Buchstaben?


    Bitte bitte kein Mofa :crying: :crying:

  • wenn deine S53 ein Mofa wäre würde sie niemals 65 km/h schnell sein un d wenn se dann noch soziusrasten hat ...
    ist also 100%ig kein Mofa entweder ist sie entdrosselt worden oder aber es war nie ein Mofa


    Es gibt ne S53M das ist die Mofa variante du hast wahrscheinlich die entdrosselte Mofa variante die musst du nur noch eintragen lassen und du hast offiziel ein Mokick

  • die Gedankengänge hatte ich auch schon, aber dann sind immer
    noch die Sitzbank und die Fußrasten nich dran!! Und der Vorbesitzer sagt er hätte auch nix geändert.


    Beim TÜV eintragen lassen?

  • hi Major,
    die BE ist für ein Mofa aber die S53 ist nicht aufgebaut wie ein Mofa s.o.
    Kann es sein, das es Mokick war und gedrosselt wurde ( mit neuer BE ) und die alte BE ist verlorengegangen?


    Oder war das immer ein Mofa - meinst Du das so?
    Die BE lautet SIMSON
    S 53 M
    Betriebserlaubnis
    Aber die sieht ganz neu aus! Kein Fleck - kein Knick!
    Ist aus festem, glänzendem, weißem Papier. Wenn die BE von 1994 ist, dann war sie immer gut verpackt.

  • Hi !


    Ich habe auch nen Sr50M.


    Das ist ein ganz normaler SR50-Roller, der als Mofa zugelassen ist, allerdings schon von Werk aus. Da sind nur Vergaser, Auspuff und Kettenrad anders, ansonsten ist alles genau wie bei nem normalen SR50, auch die Sitzbank ...


    Der Auspuff allerdings ist mittlerweile ein normaler.
    Kettenrad und Vergaser sind aber noch die Mofa-Varianten.


    Das Teil läuft trotzdem locker 50 ...

  • auch hi,
    wenn meine aber Mokick war, kann ich beim KBA eine neue ABE beantragen.
    Aber wenn ein Vor-vorbesitzer am Mofa rumgebastelt hat? Weiß ich doch nicht , das ist der Polizei aber egal und der Versicherung auch. Außerdem ist mein \" Mofa \" dann auch nicht mehr zugelassen.Dann brauche ich bestimmt ein Gutachten o.ä. für eine Mokickzulassung.

  • HoulyMouly
    Schonmal nach der Übersetzung des Tachoantriebs geguckt? Wenn der nämlich wie bei der S51 über nen Abnehmer am vorderen Ritzel angetrieben wird, kannste den Tachowert mal ganz schnell vergessen. Mag sein, dass dein Antriebsritzel die Drehzahlen erreicht, die bei nem hinten Mitnehmer mit 34 Zähnen ca 50 km/h ergeben würden. Aber vergiss nich, dass du hinten ein paar Zähne mehr aufm Ritzel hast.


    Gruss


    Mutschy

  • @ Mutschy : o_O ... Ne, da hab ich ehrlich gesagt noch nie dran gedacht ... Ich habe hinten 51Zähne :P


    Allerdings ist der Tachoantrieb bei meinem Möp am Vorderrad !
    Dann dürfte doch das Kettenrad keinen Einfluss darauf haben, oder ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!