Kupplungsmetallscheiben M53

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    wie sollen die scheiben aussehen?
    Und wie dick müssen sie sein?
    Hab grad welche vor mir, aber die sehen unterschiedlich aus.
    Die eine spiegelblank die anderen sehen so aus als wenn man überall mit nem Nagel und nem Hammer drauf gekloppt hätte.
    Wie dick müssen die Cosidscheiben sein?


    Wie dick müssen die Teile sein um auf 5 Lamellen umzurüsten?



    Der Sperber hatte doch sowas.

  • Dann hab ich also ein mischmasch an kupplungsteilen.



    Also mein Problem ist ich will ne tour machen (220km) und die Kupplung in meiner Schwalbe rutscht.


    Ich hab grad bei meinem Händler in Hamburg angerufen und der meint der hat noch Sperberscheiben.


    kann ich da einfach die 5 Cosid scheiben vom Sperber einbauen?


    Ich mein ist der Rest identisch?

  • Das der Sperber SR4-3 fünf Lamellen haben soll wäre mir neu.
    Der alte Sperber hatte nicht mehr Drehmoment als die Schwalbe/1 oder Star/1 und der Habicht.
    Wenns nur ums rutschen geht, dann pack unter jede Feder noch \'ne M6 U-Scheibe und schon gehts wieder :b_wink:


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • Ich weiß nicht ob es stimmt, aber The Edler schrieb im oben angegeben Link: \"...die beiden linken metallscheiben sind vom s51(dünner als s50)\"
    Von den Reibbelägen hat er zwei Stück dünner gefeilt.


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • der Sperber Sr4-3 hat die gleiche Anzahl an Scheiben und Belägen,wie die anderen Motoren.
    Allerdings gibt es für ihn dickere Reibbeläge
    Die Lamellen (Scheiben) von S51 und S50 kann man nicht verwechseln. S51 hat eine große Öffnung mit Verzahnung,S50 hat die Bohrungen für die Bolzen.
    Ob glatt oder genarbt. Das dürfte wohl nur eine Verbesserung am material gewesen sein.
    Funktionieren sollten beide.

  • Zitat


    Original von tacharo:
    der Sperber Sr4-3 hat die gleiche Anzahl an Scheiben und Belägen,wie die anderen Motoren...


    .. wobei ich im \"Vogelserienbuch\" von 5 Scheiben beim SR4-3 gelesen habe.
    Nur habe ich das in mehreren 4 Gang Getrieben noch nicht gesehen ?)


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!