Vorderlicht: nur Aufblendlicht geht noch. Was tun?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Typ: KR51/2
    Spannung: 6 V
    Zündung: E-Zündung
    original: ja
    Schaltplan vorhanden: ja
    Elektrik: mittel
    Problem aufgetreten:von allein (Defekt)




    so und nun zum problem... es handelt sich nicht um meine schwalbe sondern vom kumpel...


    und zwar bei ihn ist im moment das abblendlicht kaputt... aber das komische ist die birne ist top... auch schon andere probiert. nix!!! naja bis dahin nicht weiter schlimm... aber wenn er damit jetzt weiter fährt, zerhaut es ihm auch immer noch das aufblendlicht...


    was kann das sein???


    noch mal kurz zusammen gefasst: abblendlicht geht gar nicht.. egal was man macht.. aufblendlicht geht aber geht immer kaputt nach einer weile...


    hab mir mal das zs und die ganzen verkabelung angeguckt und da ist alles noch top...

    ZUM VERKAUF ALLES!

  • Hi,
    Was ist mit dem (Um-)Schalter am Lenker...Kontakt korrodiert oder Kabel ab ? Kabel zur Lampe gebrochen, durchgescheuert ?
    Zum Durchbrennen: Richtige Lampe verbaut (6V - 15, 25 oder 35W)
    Gruß aus Braunschweig

  • kombischalter am lenker haben wir auch schon gecheckt.. nix!!! richtig angeschlossen und kabel noch ganz....



    richtige lampe keine ahnung... aber mein kumpel hat bestimmt die richtige verbaut...



    noch jemand ne idee??? :frown:

    ZUM VERKAUF ALLES!

  • Zitat


    Original von Webber:
    kombischalter am lenker haben wir auch schon gecheckt.. nix!!! richtig angeschlossen und kabel noch ganz....
    noch jemand ne idee??? :frown:


    Klar...alles richtig durchmessen. Meßgerät für Wechselspannung, Meßbereich 20V, Möp an.
    Wenn das Fernlicht geht, ist demnach die Spule und die Masseverbindung OK, d.h., Spannung kommt am weiß/schwarzem Kabel am Schalter an...und der Anschluß 56a für\'s Fernlicht (weißes Kabel zur Lampe) hat Spannung, wie Du sagst, da Fernlicht geht.
    Messen, ob Klemme 56b (Kabel gelb) bei Stellung Abblendlicht Spannung hat, wenn ja, Kabel oder Stecker zur Lampe defekt, wenn nein, Schalter kaputt.


    Gruß aus Braunschweig

  • so der schalter ist nicht kaputt.. also der geht top.. vorns erst getestet...



    was kann es noch sein???????? :frown:

    ZUM VERKAUF ALLES!

  • Hi,
    Wenn der Schalter OK ist, müssen ja je nach Schalterstellung entweder das gelbe oder weiße Kabel Spannung haben...richtig ?


    Das weiße Kabel geht zur Lampe Fernlicht...das leuchtet.


    Das gelbe Kabel hat am Schalter Spannung und geht zur Lampe Abblendlicht...hat es vorn am Stecker auch Spannung ?
    Irgendwo auf der Strecke vom Schalter zur Lampe muß ja der Defekt liegen... :rolleyes:


    Hast Du mal gelb und weiß an der Lampe umgesteckt ?


    Gruß aus Braunschweig

  • Zitat


    gelb und weiß haben wir auch schon getauscht...
    dann ist es halt anders rum...


    Dann kann es nur noch am gelben Kabel liegen, meinste nich? Baut euch doch mal n Provisorium: einfach mal simples Lautsprecher-Kabel (1,0mm² oder so) vom Schalter zur Lampenfassung verlegen (muss ja nich durch die Verkleidung gehen, aussenrum reicht). Wenns dann problemlos funzt, is das gelbe Kabel irgendwo durchgescheuert oder anderweitig defekt. Evtl solltet ihr auch mal die Kontaktflächen vom Schalter mit Bremsenreiniger reingen. Hat bei meiner S50 auch Wunder gewirkt.


    Gruss


    Mutschy

  • jo mal probieren mutschy.. danke für den tipp...



    aber warum brennt dann immer das aufblendlicht durch??? das kann doch auch nicht normal sein oder ?!?

    ZUM VERKAUF ALLES!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!