Grosses Treffen 2003?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also das stimmter hat recht warum sollte der bock nicht dafür ausgelegt seien,mein Vater hat früher auch touren gemacht mit seinen freunden so zehn man und manche sind zu zweit gefahren immer so 50-55 sagr pap denn pasiert nicht und er ist auch gefahren mit einen beifahre hinten drauf mit freundin meiner jezigen mutter und denn sagt er ab und zu bei einer rast stelle halten und bei einer tanke tanken und sich zwei neue zünd kerzen holen und reifen druck messen der mus konstan ich glaub 2,5 bar haben sonst risse im reifen und so was wen zu viel,und zu wenig ist auch nicht gut.Und den motor dann mal abkühlen lassen bei der rastelle und dann immer drauf achten das die kühl rippen sauber sind und das die karre schon glänzt.Dan ewntuel sich noch schnell die haare kämmen und so was.Werkzeug ist immer was dabei beim kauf einer neuen simmi ist immer werkzeug dabei dazu gehören kerzen sctecker der muss mit einen schrauben zieher immer vorne beim fahre seien im loch da beim lenker dort muss er drinne schtecken.Zum werkzeug gehören auch ersatz lampen für alle birnen am moped die zweiten.Und den noch eine kette und ei känchen voll mit besten schmier öl das war alles mit dazu beim kauf einer simmi oder schwalbe.Wisst ihr eigentlich das eine simmi BZW schwalbe damals 1000-2000M Kam je nach modell teuer nich aber edel edel.Ach übrigen die touren die mein vater gemacht hat waren so um die 120km.;D ;D ;D
    --
    Gummibärchen fan club Wir lecken jeden Bären

    Wir sind die Onkelz schnallt euch an,warum willst du laufen wenn du fliegen kannst.

  • Also 120 km reiss ich auf einem a****backen runter. Wenn ich meine "Gewalttouren" unternehme fahr ich am Tag je nach Fahrzeug 400 Kilometer. Ich habe vor dieses Jahr am 1. September-Wochenende von Memmingen nach Wellen / Belgien zu fahren, ob alles klappt weiss man nie, aber probieren werd´ ich diese Aktion schon mal. Jeder, der Zeit hat sollte mal da hin fahren, dort findet ein Mopedtreffen statt das man nur mit "GIGANTISCH" beschreiben kann. Ich bin mir nur noch nicht sicher was für einen Schlitten ich dafür hernehme, entweder ein 57er NSU Quickly oder eine 64er Saxonette. Im Frühjahr nach ein paar Testfahrten, Temperaturmessungen etc. werde ich wohl mehr wissen.
    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Naja gut. Aber das Problem ist halt das ich mich nicht wirklich sehr gut auskenne. Ich kann was aufschrauben, und ne Zündkerze wechseln, einen Reifen wechseln oder flicken, aber das wars dann auch schon. Deshalb hab ich ein bisschen Angst.
    Aber vielleicht kauf ich mir auch eine Duo, da wird man nicht nass, hat Musik, kann immer schön beim fahren eine rauchen :smokin: ;D . Hab nur ein bischen Angst das es eine Duo nicht über einen Pass mit 2000m Höhe schafft wenn man zu zweit ist und noch Gepäck hat. Aber naja. Probieren geht über Studieren :p


    Liebe Grüße an alle!
    --
    Simsonfahrer - Wir machen den Weg frei

  • Ob der Karren das aushält oder nicht, ist oftmals Glückssache. Ich machte mal eine grössere Tour mit dem Quickly und mir ist die Feder der Kupplung gebrochen! Weiterfahren war nur noch mit mittreten möglich. Und das obwohl die Kupplung samt Feder neu war! Da kannst dann nur sagen: Im Krieg gibt´s halt Verluste.
    Es gibt natürlich auch "Herrgottsfahrer", der Karren spuckt zu Hause schon, aber trotzdem geht man auf Tour. Letzten Sommer war ich mit so einem unterwegs. Katastrophe hoch 3 ! ! !
    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Du kennst wenigstens welche...
    Bei uns (so wischen Hannover und Braunschweig)
    Hab ich noch KEINE 8o 8o 8o SImson gesehen
    Mein ganzes 16 JAhre langes Leben nicht...
    Nja, wenn jemand so um Peine herum Wohnt, kann er sich ja mal melden...


    Bin so einsam;( ;( ;(


    *GG*
    --
    MfG


    Fragga

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Bei mir im Ort gibt es inklusive meiner 3 Stück! :-p
    Und das in Süd-West Deutschland :))


    Allerdings sind die wohl alle frisiert, denn ich wollte denen jetzt schon 2X nachjagen und sie dann fragen ob sie verkaufen I)


    Ist nämlich schwer hier unten an so nen Ding ranzukommen.


    :shoot1:


    --
    Simsonfahrer - Wir machen den Weg frei

  • Ich bin früher jeden Tag in die Schule gefahren, von Zwickau nach Chemnitz (40km) und das bei jedem Wetter!!! Und ein gut gepflegtes Moped macht das auch ohne Probleme mit. In diesem Sommer bin ich eine Tour mit einer Länge von 300km gefahren. Da hatte ich kein Werkzeug mit oder sonstwas. Es ist gar nix passiert. Im Gegenteil es hat einen heiden Spaß gemacht und hat dem Moped richtig gut getan. Wenn man dann noch in der Gruppe fährt sowieso. Unser Club macht ne Ausfahrt an die Talsperre Pöhl im Vogtland. Wer daran teilnehmen will kann sich gerne melden.


    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!