hi,
ich brauche dringend Hilfe!
Ein Kolbenring ist gebrochen und ich weiß nicht wie ich
neue bekommen soll. Ich kenne nicht die Größe der Ringe und es gibt auch keinen Händler in der Nähe den ich fragen könnte.
Hab eben irgendwo gelesen - steht auf dem Kolben zB 41 xx-
Auf meinem steht nur eine Null !
Ist übrigens eine s53M von 1994.
:zzz:
welche Kolbenringe brauche ich
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Also neue Kolbenringe bekommst du so gut wie bei jedem Online-Händler.
Die Größe des Kolbens kann definitiv nicht Null sein :biggrin: Da muss vor und hinter der Null noch was stehen, mach mal den Kolben richtig sauber.
mfg Niklas
-
kann ja dann eigentlich nur 40komma irgendwas sein, saubermachen hilft...
-
Brauche auch 2 neue Kolbenringe - auf dem Kolben selber steht 40,97.
Leider kann ich aber in keinen Shop eine passende Maßangabe bei Kolbenringen finden.Entweder steht bei einer Bestellposition Kolbenringe von 38,00 - 42,00 (paasen die immer?) ) oder die Kolbenringe gehen bis 40,75 und dann gehen die Maße bei 41,00 erst wieder weiter.
Was ist bei 40,97 der passende?
-
Dann nimm mal den 41er
-
Danke erst mal für Eure Antworten
der Kolben ist sauber und es steht definitiv nur O drauf !
Nix davor und nix dahinter. Und die O ist auch sauber zu sehen.
Hilft aber alles nix - ich brauche neue Kolbenringe-
wie ermittle ich denn die Größe der Ringe ohne Angabe auf dem Kolben???
Vielleicht mit einer Schieblehre[f3] in [/f3] der Nut messen,
oder besser den Zylinderdurchmesser??
Bin für alle Tipps dankbar -
Messen kannst Du nur mit ner Mikrometerschraube. Gib den Kolben doch mal in eine Schlosserei.
Ich kenn mich zwar mit den Nachwendemodellen nicht aus,aber kann es sein,daß eine 0 auf dem Kolben bedeutet,daß es noch das Originalmaß ist :confused:
-
Zitat
Original von tacharo:
kann es sein,daß eine 0 auf dem Kolben bedeutet,daß es noch das Originalmaß ist :confused:geh ich auch ma stark davon aus.... 0Maß = noch kein schliff = logisch
-
Das würde allerdings wenig Sinn machen, denn dann könnte man ja für originale Kolben nur sehr umständlich die Kolbenringe wechseln.
Außerdem, wie sollten die Leutz in der Produktion das gemacht haben wenn überall nur ne 0 steht.
mfg Niklas
-
Zitat
Original von urmeldasviech:
Das würde allerdings wenig Sinn machen, denn dann könnte man ja für originale Kolben nur sehr umständlich die Kolbenringe wechseln.Außerdem, wie sollten die Leutz in der Produktion das gemacht haben wenn überall nur ne 0 steht.
mfg Niklas
Ich versteh das Problem nicht :confused:
-
hallo nochmal
ich habe den Kolben und den Zylinder jetzt mal in einer Werkstatt messen lassen ( digital ).
Die Maße sind : Durchmesser Zyl.: 40,94
Kolb.: 40,88
Wie groß müssen denn jetzt die Ringe sein??
Habe alle Händler in der Liste durchsucht nach K-ringen für eine
S 53 M aber nix gefunden. -
hallo,
kann mir wirklich niemand meine Frage nach der Größe der benötigten K-ringe beantworten? :crying: :crying:
Ist 41.00 zu groß?
nächstkleinere ( die ich gefunden habe ) wären
40.75
schon mal Danke vorab in der Hoffnung auf Hilfe
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!