mein Schwalbeprojekt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi zurück,


    Ich hab mir nun doch vergenommen die Schwalbe zu behalten und evtl. übern Winter das Teil nochmal zu zerlegen und zuverbessern.


    Gibt es im Süden( besser wäre noch im Raum Franken) irgendwo Teilemärkte oder Messen, Treffen oder ähnliches?


    Grüße
    Basti



  • Was is das genau für eine Farbe??
    Und wie hast du die Kanten geglättet geschliffen oder Gespacktelt, z.B. Kotflügel....

  • Hi,
    Die Farbe ist RAL elfenbeinweiss. Es geht ins beige hinein.
    Meiner Meinung nach ne perfekte Farbe für ne Schwalbe. Aber das ist ja Geschmackssache.


    Die Sicken hab ich von innen zu geschweisst und dann mit der flex von aussen geglättet. Alle unebenheiten dann gespachelt und verschliffen. so auch beim Rücklicht, Löcher vom Gepäckträger usw..


    Grüße
    Basti

  • Hi,
    Hier nun nach all dem Stress wie Urlaub und Messe die letztendlichen Fotos der fast fertigen Schwalbe....
    Viel Spass.
    Für Kritik oder Anregungen bin ich immer zu haben...
    ;)






  • :a_augenruppel:


    ne echt net schlecht!!


    top:
    - rücklicht
    -fahrwerk :eek: ...vorne sieht extrem geil aus^^brauch auch solche stoßis :biggrin:
    -gute variante mit dem nummernschild :super:



    noch ändern:


    -auspuffschelle
    -vorne am kotflügel die schrauben oben :g_nono:
    -spiegel
    -amaturen
    -kettenkasten :D
    -ein bild wenn die aufm seitenständer steht!!! und ein detailbild von dem ständer
    -schrauben an der lampenmaske ;) hutmuttern nach hinten



    aber sonst echt :super:


    mach weiter so

  • :shocked: wirklich seeeeehhhhhhhrrrrrrrr gut gelungen!


    Mehr kann man dazu nicht sagen!


    ( aber bei der geilen optik evtl. Schalthebel ändern)

    :dance1: Dummheit schafft Freizeit :dance1:

  • Hi, also ist echt gut geworden aber du willst kritik und bekommst sie auch^^.
    Also den Hauptständer würde ich etwas kürzen das das vorderrad höchstens so 3cm noch platz hat die steht sehr hoch.
    Und bei dem Kotflügel sieht man die Naht noch also ich habe das noch nicht gemacht mit dem entfernen ich denke es ist sicher ne heidenarbeit aber es wäre echt geiler wenn die komplett weggewesen wär.


    Aber insgesamt top.


    MfG

    Suhl wir kommen.......... T4 + Schwellooooo

  • Ja jetzt seh ich es auch mit der Naht aber wie du schon sagtest es ist eine Sau arbeit die in der Kompletten Verkleidung steckt! ( Nein ich bin nicht bastel - falls jetzt sone frage kommt) Ich habe es auch schon mal an der Lampenmaske, Tunnel und Schutzblech gemacht fazit > sau arbeit aber die Optik endschädigt.........

    :dance1: Dummheit schafft Freizeit :dance1:

  • So da will ich auch mal meinen Senf dazu geben.


    Was mir gefällt: -Farbe :biggrin:
    -Stoßdämpfer vorn ( Sind das Koni rot Dämpfer???)


    Was mir ne gefällt: -Gabel vorn und Bremstrommel in beige
    - Schutzblech vorn nicht schön
    gecleant
    - Rücklicht
    - fehlende Lemkerabdeckung und
    Blinker
    -Weißwand Reifen
    passen nicht zum Farb-
    kontrast.


    Gruß Holger

    Mangelnde Leistung muß durch Fahrerisches Können ausgeglichen werden.

  • Geiles Teil, echt schön gemacht bastl. Das einzige was ich auszusetzen hätte ( wenn man das so nennen kann) sind die Griffe, die Schalt/Bremshebel und die fehlende Abdeckung.


    Ansonsten RESPEKT!!!

    KR51/2 N Neuaufbau gepimpt zur KR51/2 L

  • Ja kann sich sehen lassen, und schön das du die Sitzbank ganz gelassen hast und
    nicht son brett wie bei vielen hingeschneidert hast.
    Vielleicht wär ne alte \"kurze\" sprich die abgerundetet noch ein stück schicker!

    Gebt Pfuschern keine Chance!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!