Schwalbe mit 25ger Führerschein

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich kann diese Anti-Mofa Haltung einfach nicht mehr ab. Ey Jungs, er hat gefragt, wie man ne Schwalbe drosselt und nicht, ob ers machen sollte oder nicht! Da ich keine Lust aufn bunten Balken unter meinem Avatar hab hör ich an dieser Stelle einfach mal auf ...


    Die Methode von mutschy funktioniert auf jeden fall. Meine S51 is auch auf 25kmh (real 30) gedrosselt und rennt super. Ich würd dir ja raten, die Teile vonner S53M zu nehmen, aber ich befürchte, dass die bei dir nicht passen. Hast du bei der Schwalbe die möglichkeit hinten n 51er Ritzel draufzusetzen? Wenn nicht, dann brauchst du garnicht mehr weiterdenken, weils dann einfach nicht geht.



    the-razer :b_wink:

  • hey geil....kannste das mal näher beschreiben was du für teile genommen hast? kann man nich einfach den s53 motor nehm?
    warum macht so ne drossel eig den ganzen motor kaputt? nur weil sie dann immer zu hoch dreht?
    gruß clemens

  • S53M Motor nehmen -> klar geht das, ich seh da kein Problem. Wenn du einen hast, dann nimm den. Besser gehts eigentlich nicht (neue Ritzel brauchst aber trotzdem).


    Falls du keinen haben solltest, dann brauchst du (für S51):
    - 51er Ritzel
    - 12er Ritzel
    - 17er Bing (17/10/122)
    - anderen Krümmer. Da kann ich dir leider nix genaues sagen


    EDIT: Achja, ganz vergessen. Musst dann zum TÜV. Der Spass kostet dann nochma ca. 70 Euro

  • Ich weiß zwar nicht genau was du mit Ansaugdrossel meinst, aber als ich mein TÜV war ham die sich die Kiste angesehn, Lichttest gemacht und sich draufgesetzt und ne RUnd egefahren. Mehr nicht. Kenne euren TÜV nicht, aber ich schätz ma wenn die Kiste 25kmh fährt,dann ist gut.


    zu den 70€: ja, das is sauviel, aber das wars mir wert ....

  • ich wär froh,wenn ich schon fahren würde .... hab erst im november geburtstag (15ten). warum sollt eich alles wiedder zurückbauen? bin ich doof? :b_wink:
    nix im 2ten gang. ich fahr mit 4 gängen, dafür kann ich im 2ten anfahren, weil die kiste so eine power mit dem 51er ritzel hat :laugh:



    the-razer :b_wink:

  • Hi
    Ist übrigens mein 1. Beitrach hier.
    Also letztens habe ich meinen Lehrer zum TÜV geschickt (er wohnt aufm Landt und es war ne tour mit seiner DUO).
    Die meinten da das des Ne einzelabnahme Kostet und nicht lange dauert.
    Die ham ihm dann auchnoch gesagt wie man des dann machen könnte.
    1. Nen anderes Ritzel einbauen um ebenhalt besseren anzug zu gewähren.
    2. Beim Gaszug nen 21mm digges Roah^^ reinbauen und solange einpassen bis die Simme 30 Läuft.


    Allerdings habe ich immer damit gerechnet das ne Einzelabnahme 120 kostet.

  • häää ^^ wie muss man da wo n rohr einbaun?!
    wenn mans zwischen gaszug und zb vergaser baut hat man die ganze zeit verdammt hohes standgas...wie meinst du das?
    hört sich aber gut an ^^
    gruß clemens

  • Ich meine das so:
    Das Rohr verhindert das du vollgas geben kannst.
    Deshalb benötigste ja auch nen anderes Ritzel.
    Was natürlich geil ist wenn du in 2 sec oder so dann 30 fährst^^.

  • Der Motor von ner S53M wird nich ohne weiteres passen, da \"unser\" Schwalber ne KR51/1 hat. Und die hat ja noch den gebläsegekühlten 3-Gang-Motor, der einmal am Zylinderkopp u einmal am Motorblock (hinten oben) aufgehangen is. Wird schwierig, nen 4-Gang-Motor reinzukriegen. Mit dem hinteren Riesen-Ritzel seh ich keine Probleme, mal abgesehen davon, dass die Kette dann ausserhalb der bewährten Verkapselung liegt u daher schneller Probleme mit derselben zu erwarten sind. Und da der Motor nur hinten oben Halt findet, denke ich auch mal, dass die ganze Sache nur mit Fummelei zu bewerkstelligen is. Ne weitere Bohrung in der Motorhalterung (sofern das überhaupt machbar is) wird sich nich umgehen lassen. Es hat schon seinen Grund, warum der Motor an 2 M8-Schrauben befestigt is. Ausserdem is im Rahmen vorne noch n Quersteg, wo original der Zylinderkopf befestigt wird. Der Steg muss dann natürlich auch raus. Wie die Stabilität des Rahmens dann natürlich aussieht, kann ich nich sagen. Ich weiss nur, dass er bei M53 nen Steg hat u beim M541 nich. Zusammenbrechen wird das Schwälbchen nich gleich, aber es besteht die Möglichkeit, dass der Rahmen fürher oder später breit is.


    Mach, was du willst u was du für richtig hältst, aber (hoffentlich) nich nur ich bin der Meinung, dasses absoluter Unfug is, ne KR51/1 auf 25 km/h zu drosseln.


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!