Hi,
habe seit 1 1/2 Wochen eine S51 B2-4 die nicht so richtig will. Leider habe ich nur Samstags und Sonntags wirklich Zeit rumzuschrauben (Anfänger) und ein Problem jagt das nächste.
Die Kupplung ging, wie ich fand, ruckartig, jedenfalls der Handhebel lief so. Auch war der Hebel am Motor bereits bei nicht gezogener Kupplung bereits bei 90° gestanden.
Der Bowdenzug klemmte beinahe im Lenker und ich habe ihn wechseln wollen. Also habe ich einen bei zweiradschubert bestellt. Der ist aber länger als das Teil, was der Vorbesitzer drinne hatte. Denk ich mir also, wenn der länger ist und nun nicht zieht, stelle ich Kupplung nach (evtl. positiver Nebeneffekt wäre ja auch, dass der Hebel am Motor mir etwas Glück nachher richtig steht).
Also schwarze Plasteschraube an der linken Motorseite ab und ich möchte die Kontermutter lösen. Denkste! Irgendwie dreht sich alles mit, fühlt sich jedenfalls so an, denn sehen tue ich ja nichts.
Jetzt wieder total verängstigt das schöne Gefährt kaputt zu machen traue ich mich nicht weiter. Liegt es evtl. daran, dass ich im Leerlauf bin und müsste ich einen Gang einlegen? Davon steht allerdings weder was hier in der FAQ noch in meinem Simsonratgeber.
Oder liegts an was anderem?
Achja, ich muss auch noch nen neuen Kickstarter anbauen, der Schalthebel hat nach oben und unten insgesamt 1cm Spiel, also wackelt etwas auf der Welle. Muss der ganz fest sein, oder soll da Spiel vorhanden sein?
Die Ölkontrollschraube ist auch voll ausgenudelt, würde gerne mal Ölstand kontrollieren, habe bei Ankunft des Teils 400ml eingefüllt, aber nicht kontrollieren zu können ist kacke. Wieso sind denn auch überall diese blöden Schlitzschrauben?!? Habe ne Ersatzschraube für Ölstandkontrolle da, aber bekomme die alte nicht raus, der Schlitz ist schon erweitert und lässt sich noch weiter ausleihern wie Butter...
Wünsche allen ein schönes Wochenende,
Robin