hurius
Ahh, das mit anlöten funktioniert auf Aluminium nicht, sprich das ist (meines wissens) nicht lötbar, jedenfalls nicht so einfach.
Am besten nimmst du eine Hohlschraube und einen Schlauch-Stutzen, den du da drauf machst, dann bohrst du in die Wanne unten ein Gewinde (mit Gewindebohrer) und machst des fest mit zwei Dichtringen noch.
Aber zum dauerhaften anbau kannst du das sowieso vergessen, weil die Hauptdüse ja dort unten in dem \"Brunnen\" drinsitzt, wenn da also ein Schlauch oder eine Schraube rausschaut ist für die Hauptdüse kein Platz mehr, du müsstest also auch jedesmal die Hauptdüse ausbauen, den Vergaser musst du dazu sowieso abbauen.
Bezüglich Wasser: Wie meinst du das, dass sich das Wasser beim Regen im Vergaser sammelt? - fährst du ohne Tankdeckel?
Selbst wenn durch die Entlüftungsöffnung überhaupt mal Wasser in den Tank tritt, dann dürfte das reichlich wenig sein.
Mit Wasser hatte ich noch nie Probleme, es war zwar mal welches in meinem Filter und auch in dem Wassersack (dadurch habe ich jetzt keins mehr im Filter...), aber Probleme gab´s eigentlich nie.
franzalt
So, ich hab mir nun auch so eine Prüfwanne gebaut, schön mit Loch an der Seite und Glas mit Epoxydharz eingeklebt, das ganze anschließend noch ne halbe Stunde plangeschliffen, damit die Dichtfläche oben auch plan ist (durch das Einkleben vom Glas war des ja nichtmehr der Fall), dadurch wurde das Ding so scharf, dass ich mich auch noch am Rand der Wanne geschnitten hab :biggrin:
Aber das Glas zurechtschneiden ist echt ne Shicearbeit, nach 10 Stücken die man wegwerfen kann kommt endlich mal was brauchbares raus.
Dicht ist das ganze auch und den Schraubenanzug hat es ebenfalls überlebt ohne zu platzen, nun muss ich nurnoch probieren ob der Schwimmerstand stimmt.
Hast du die Wanne eigentlich schonmal dauerhaft am Moped probiert? Ich hab Angst das mir während der Fahrt das Fenster rausfällt, schließlich sind da heftige Schwingungen und Temperaturschwankungen (und Glas und Alu dehnen sich ja unterschiedlich aus.....).
hurius die 2te
Brauchst mich nicht zu fragen ob ich dir eine bau - ich hab nun nicht mehr genügend Wannen, da ich mir noch eine mit Fenster zum dauerhaften Anbau bauen wollte.....
Edit: So, ich hab nun mal den tatsächlichen Kraftstoffstand überprüft, geht wirklich gut, ich hab gleich mal Bilder angehangen.
Der Sprit steht auf dem einen Bild etwas höher, liegt daran, dass das Schwimmernadelventil nicht ganz dicht ist, vorher stand es bei ungefähr 8,5mm, also optimal.
Gruß
Denis