Der Spatz hatte immer nur eine 50km/h Zulassung (ABE). Ich würde mir da aber keine weiteren Gedanken machen.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
naja mir macht mehr sorgen weil in dem original registrierschein die motornummer eingetragen ist ich aber einen 3 gang motzor mit ner anderen nummer verbaut habe was bestimmt blöd aussieht wenn mich die grünen kontrollieren
-
Da schaut doch keiner.
Und wenn doch: Der wurde zu DDR Zeiten mal gewechselt als dein Opa das teil noch hatteMir wäre das vollkommen Rille
-
Wenn Du aber neue Papiere anforderst,steht auch keine Motornummer mehr drin
-
Zitat
Original von tacharo:
Wenn Du aber neue Papiere anforderst,steht auch keine Motornummer mehr drin
Dafür aber für jeden Grünen die Höchstgeschwindigkeit von 50km/h, was der DDR Registrierschein nicht hat -
Zitat
Original von major_tom:
Dafür aber für jeden Grünen die Höchstgeschwindigkeit von 50km/h, was der DDR Registrierschein nicht hatAha :shocked:
Man kann dann aber, je nach Grund der Überprüfung ,den passenden Schein vorzeigen -
naja dann werde ich einfach mal neue papiere beantragen
werde einfach mal die 60km/h angeben und warten ob sie es in die papiere übernehmen
ich sag dann mal bescheit ob es geklappt hat -
Hi,
unszwar will ich mir ne neue ABE holen aber ich hab da einpaar Probleme mit dem Formular:
http://www.kba.de/Abt4_neu/form_abe.htmAlso ersten steht auf mein Typen schild S50 B2 drauf und ich habe mir nen neuen S51 Motor eingebaut, was gebe ich am Typenschild an?
Desweiteren habe ich sie auf Enduro umgebaute, soll ich das auch in der Besonderen Bezeichnung reinschreiben?
Was machen ich mit der Angabe anzahl der Gänge da ich jetzt ein 4gang Motor habe.ODER soll ich einfach die richtigen angaben von der S50 B2 machen also 3gang Motor und keine Besondere Bezeichnung sodass ich das si gesagt den neuen scheiß neu angebaut habe?
mfg Chris
-
Ich würde die Original Daten der S50B2 angeben.
Wenn auf der ABE später sonst was von S51 steht und Du in eine Kontrolle kommst könnte das zum Problem werden - Rahmenschild S50 und ABE S51
Es ist ja nicht verboten in der S50 einen S51 Motor zu verbauen, siehe FAQ. -
Hallo,ich wollte mal was fragen .Und zwar habe ich ja noch einen SR50 rahmen vom Bj.96.Der ist als mofa eingetragen,nun wollte ich fragen wie ich das anstelle das ich den auf \'\'50Km/h\'\' eingetragen bekomme bzw. neue Papiere(Betriebserlaubnis) dafür bekomme,da ich ja dann einen \'\'offenen Motor drinn habe\'\'.
Hoffe ihr könnt mir helfen.MfG -
istr das auf dem typenschild oder rahmennummer vermerkt? wenn nicht einfach eine neue abe bestellen und dann gleich 60km/h eintragen
-
Nee nur er heisst SR50/1 M
Hab ja ne Mofa Betriebserlaubnis.
Und da nach 92 gebaut dürfen die nur noch 50Km/h in den Papieren haben was mir aber wurst ist weil es mein alltags moppet wird,was ich nur für den weg von und zur Arbeit benötige.
Was muss ich den alles machen oder angeben.
Das Problem wird sein das ja auf der Plakette auch 1 M steht.Oder??? Muss nochmal schauen.
MfG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!