Wer hat Lust mit zu helfen die Simsons elektronisch aufzumotzen ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So Leute


    jetzt erstmal was neues von mir. Der oben erwähnte Guido, das bin natürlich ich.


    Siehe Da, die erste Fertige MFA.


    Da wir probleme Hatten, jemanden zu finden, der uns doppelseitige Platienen herstellen kann (mit Durchkontaktierung), habe ich mich daran gemacht das ganze auf einseitige Platienen zu machen, heraugekommen ist dabei, das es zwei aufeinander steckbare Platienen sind.


    Die Test\'s auf dem Schreibtisch ergaben keinerlei Hardwaremäßige Probleme, nur mußte die Software etwas angepasst werden, was dank Charly, schnell gelöst.


    Heute habe ich, alles ins Gehäuse gebaut und am Wochenende, werde ich die MFA ausgiebig, an meinem Roller testen. Henne wird wohl hoffendlich Morgen mal seinen Reifen reparieren, damit er am Wochenende auch dabei sein kann.


    ok das wars erstmal, ich melde mich nach dem test am Roller wieder.


    Und jetzt noch paar Bilder.

    Wer später bremst, ist länger schnell!

  • na das hört sich doch gut an! kann man sich eigentlich auch eine platine? erstellen lassen in der nur die funktionen enthalten sind die man wirklich möchte und ist es vlt möglich wenn das mit der geringeren anzahl an funktionen auch einen kleiner lcd bildschirm verwenden? der dann weniger platz wegnimmt? wegen der bestellliste! wenn denn das teil fertig wird in der nächsten zeit ist die dann on?!
    MfG

    Kr51/2 Baujahr 1981


    MZ TS 150
    MZ TS 15o im Aufbau nimmt langsam formen an!!!


    MZ TS 125 zerlegt zum neu aufbaun!

  • Ich sag mal einfach ja, die platienen kann man ja Voll bestücken, oder eben die Bauteile weglassen, deren Funktionen man nicht benötigt. Soweit sollte das kein Problem sein, aber nur für Dich allen eine neue Platiene zu entwerfen, fände ich bissi übertrieben, wenn es auch so geht.


    Zu dem Display, klar kannst du auch ein kleineres Display dranbauen, allesdings muß dann die Software auch extra für dich angepasst werden, aber das ist auch von Charly von Anfang an so vorgesehen und wird dich sicher auch nicht die Welt kosten, zu den Einzelheiten, wende Dich bitte an Charly, ich will dir ja auch nix falsches erzähle.


    Zu der Teileliste, ja sobald alle Test\'s erfolgreich waren und die Teileliste auf den neuesten Stand gebracht wurde, denn in letzter Zeit sind noch paar Teile dazugekommen und auch durch andere ersetzt worden, so das die Liste überholt werden muß, wird die Teileliste auch veröffendlich.


    MfG Rollerraser

    Wer später bremst, ist länger schnell!

  • gut das mache ich dann!
    wann wird denn die nächste testplatine fertig? und wer testet die dann? und wann kann man damit rechnen eine platine zu bekommen? welche bildschirme lcd kann man denn verwenden bzw welche sind zu empfehlen also mir geht es um etwas kleinere, dann stört es mich auch net das alle funktionen drauf sind!
    will das bei der schwalbe in den luftfilterdesckel setzten!


    MfG

    Kr51/2 Baujahr 1981


    MZ TS 150
    MZ TS 15o im Aufbau nimmt langsam formen an!!!


    MZ TS 125 zerlegt zum neu aufbaun!

  • Sorry, aber ein bissi Lesen sollte auch dir nicht schaden, oben steht doch das, dass auf den Bildern, meine fertige MFA, also die fertigen platinen und auch fertig aufgebaut sind.
    Und das ich sie am Wochenende am meinem Roller teste, also werde ich ja wohl auch der tester sein.


    eigendlich alle Dot Matrix Module die bei Reichelt erhältlich sind, sieh sie dir doch einfach mal an. --> http://www.reichelt.de


    außerdem stellt sich mir gerade die frage, was du mit dem Display, im Luftfilterkasten willst? Display käme doch im Rücklicht viel besser, kleiner scherz.


    Und zum rest, SIEHE OBEN!!!

    Wer später bremst, ist länger schnell!

  • ich meinteja noch einen tester außer dir! habe schon mit bekommen das deine bald getestet wird! :lookaround:

    Kr51/2 Baujahr 1981


    MZ TS 150
    MZ TS 15o im Aufbau nimmt langsam formen an!!!


    MZ TS 125 zerlegt zum neu aufbaun!

  • So und ich hab jetzt nochmal schnell gemessen, allso das Gehäuse oder auch Blackbox, wenn du so willst hat die Maße:


    Höhe 30mm
    Breite 70mm
    Länge 122mm


    Und bevor du doch noch fragst, Nein das Display befindet sich nicht in dieser Box. Das kann sich dann jeder hinbauen wo er möchte, auch in den Luffilterkasten und in das Rücklicht, ich persönlich baue meins Display dahin, wo einst der Tacho war.


    MfG Rollerraser

    Wer später bremst, ist länger schnell!

  • Ok, ich denk mal das, wenn meine MFA richtig und fehlerfrei funktioniert, das dei nächsten die diese Platienen benutzen Charly und Henne sein werden.


    wie gesagt wenn die meine Test\'s positiv verlaufen, kannst du die MFA auch bald benutzen. Ich kann Dir da kein datum nennen, denn an der Software ist noch einiges zu tun und das macht nunmal Charly nicht weil er muß, sondern weil er der einzige ist, der es kann, aber nerv Ihn bitte nicht, er geht nämlich auch noch wie nebenbei, in Schichten arbeiten, das sollte man auch nicht vergessen.


    MfG Rollerraser

    Wer später bremst, ist länger schnell!

  • Bilder von Rollerraser 29.03.2007, 16:12 Uhr







    Bilder von Rollerraser 29.03.2007, 16:19 Uhr







    Nett von dir mich in Schutz zu nehmen Guido ;)


    Im Groben Funktioniert die Software ja schon ganz passabel. Habe bisher fast jeden Tag mit Guido Telefoniert und Ihn mit updates versorgt so das er immer gleich Testen konte ob alles so Funktioniert wie es soll. Ich will damit sagen wenn feststeht, das die Hardware ok ist, steht weiteren Nachbauten nichts im wege. Die updates einzuspielen ist mittlerweile ein Kinderspiel und dauert keine Minute. Wenn ich da falsch liege Guido dann Berichtige mich aber bisher habe ich keine klagen gehört über die updatefunktion.


    Bis eine 100% Finale Softwareversion steht wird sicherlich noch einige Zeit ins Land gehen, da mir bestimmt immer wieder Sachen einfallen, die man Verbessern kann oder das dem ein oder anderen ein Fehler auffält der dann gefixt werden muss.


    Das ist wie bei Windows, das gibts schon so viele Jahre und trotzdem kommen ständig neue Updates, Fixes und Patche dazu und trotzdem kann man damit arbeiten und es Funktioniert.


    Also keine scheu davor die MFA nachzubauen, ich werde sie bestimmt weiter entwickeln.



    Zu der sache mit dem kleineren Display. Machbar ist das sicherlich für mich, die frage ist nur wann. Welche Funktionen willst du denn z.B. nicht haben wollen? Bzw. welche Funktionen willst du gern benutzen ? Geld Spart man mit der abgespeckten Version übrigens fast keins. Mein Problem liegt darin, wenn ich jetzt anfange an 2 Software Versionen zu Programmieren, 1x für 20x4 LCD und 1x z.B. 2x16 LCD dann ist das immer doppelte arbeit, für mich,. da änderungen ja immer in beiden Programmen vorgenommen werden müssen. Wenn die große Version läuft und das Interesse für eine MFA mit kleinerem LCD da ist, kann ich das in angriff nehmen aber das dauert dann auch leider wieder seine Zeit. Bin ja hier ein 1 Man betrieb beim Programmieren. Mit Henne, NetHarry und Guido habe ich hier im Forum zum Glück eine große Hilfe gefunden was die Hardware betrifft, so das ich dort entlastet werde, aber die Software ist mega Zeitaufwendig. Es gibt übrigens auch ziemlich kleine 4x20 Zeichen LCDs. Du kannst jedes nehmen das einen HD44780 komp. Controller hat.



    So das wars erst mal wieder. Ich Mach jetzt wieder weiter mit der MFA Programmierung.

  • habs mir überlegt! werde doch eure version verbauen ich will keine extrawurst und so hässlich sind die kästen ja auch nicht als das ich sie versteckten müsste! habe mir überlegt sie angeschrägt auf dem luftfilterdeckel zu verbauen dann wird es wohl gehen!


    Kann man denn die hardware schon vorbereiten, bzw die nötigen kabelverbindungen schon geginnen?


    Wollte meine in der nächsten zeit wieder zusammensetzten!


    Stehenb irgendwo diese verbindungen schon?


    danke


    MfG Potze

    Kr51/2 Baujahr 1981


    MZ TS 150
    MZ TS 15o im Aufbau nimmt langsam formen an!!!


    MZ TS 125 zerlegt zum neu aufbaun!

  • Zitat


    Original von Potze:
    habs mir überlegt! werde doch eure version verbauen ich will keine extrawurst und so hässlich sind die kästen ja auch nicht als das ich sie versteckten müsste!


    Den schwarzen Kasten kannst doch hinbauen wo du willst ... verstecken oder auch ni .. machs wi Nolte ...




    Zitat


    Kann man denn die hardware schon vorbereiten, bzw die nötigen kabelverbindungen schon geginnen?


    Du wirst wohl noch eine Weile die Füße stillhalten müssen ... warte bitte auf die \"Freigabe\".. sonst ärgerst du dich evtl nachher wenn sich doch noch Änderungen ergebn.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!