wie und wo ist euer nummernschild fest gemacht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • wollte eigendlich ein Bild mit einfügen...funzt nich

    [c=blue]Lieber Mond, du hast´s gut, hast keinen Grund zur Klage, bist im Jahr nur zwölf mal voll, doch ich ich bins´s alle Tage. :biglaugh:[/c]

  • Zitat


    Original von schnucki:
    Diese Meinung teile ich nicht, Versicherungskennzeichen müssen beleuchtet sein, das ist Pflicht und Vorschrift.


    kann eigentlich nicht sein, weil es allzuviele fuffi-modelle gibt, die gar keine kennzeichenbeleuchtung haben...
    - das original-RüLi von meinem SR50 gehört übrigens dazu...


    wollte das kennzeichen zwar direkt unter mein RüLi hängen, weil das neue dieses feature sogar hat, aber am schutzblech isses dann auch ganz gut aufgehoben... :b_wink:


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

  • das mit dem entziffern is dann nen andres thema :biglaugh::biglaugh:

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • hat das mit den kennzeichen eig kein bestandsschutz?ich mein früher war keins dran un warum soll ich, wenn ich jetzt neue schutzbleche dranmache da mit der bohrmaschine dranrumfummeln..
    ich hätt au kein problem damit mir das ding unter\'s spannband von der batterie zu machen un wenn die polizei kommt können sie sichs ja angucken-mach ich halt kurz den seitendeckel ab..

  • Ich hab da eigentlich kein Problem Löcher in mein Schtzblech zu machen, weil das 1. eh schon geküzt ist, 2. ich noch ein originales im Keller liegen hab und 3. gibts die ja auch noch zu kaufen. Auserdem find ich dass das blöd aussieh wenn das Nummernschild überm Rücklicht ist. Bei mir siehts so aus:

    -S70 1/C mit "Kuchenblech" mit eingetragenen 81 km/h (K55, Superbike-Lenker, LED-Blinker, LED-Rücklicht, H4, Vape) Bj90
    -S51 B Bj89
    --> Meine Moppeds (*klick*)

  • echt cool dass du dir die Mühe gemacht hast das reinzustellen, allerdings beantwortet das immer noch nicht meine Frage ob man überhaupt verlangen kann, dass das Kennzeichen einwandfrei lesbar sein muss wenn werksseitig garkein Platz dafür vorgesehn war...

  • Hab´s auf einem kleinen selbstgebauten Halter, der an 2 Löchern in der Haube festgeschraubt ist, die mein Vorbesitzer (VOLLIDIOT) reingebohrt hat. Die Löcher hat er ganz unten reingebohrt, etwa 2cm über der Hauben unterkante, und dann hatte er dann nen Gummilappen drangetüdelt, wo das Schild draufgeschraubt war.





    [center]

    [/center]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!