Ich glaub das mit 21:62 aus ner S70 kannste vergessen, weil das 62er logischerweise ein bissel kleiner ist als das 65er. Deshalb gitbs bei simson-motorrad.de auch ein 20er Primär- ich glaub die 70ccm Motoren hatten werkseitig 20:62 dran. (obwohl das total unlogisch ist, weil die Übersetzung annähernd die gleiche ist, nur eeeeeeeeeeeeeetwas kürzer. Also wirklich minimal) weiß jemand was?
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

Kupplung/Getriebe Reparieren
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Bei der S51, SR50 und KR51/2 ist das Primaerverhaeltnis 20:65, bei der S70 und SR80 21:62.
-
also, wenn ich mir ein 21er Primärritzel und den 62er Kupplungskorb einbaue,wo is dann das problem?? Das sollte doch so allesklappen, oder etwa nicht????????
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C. Mit 60er SZ, AoA 1, S70er Primärübersetzung (21:62), Riffelblech und kaputte Tachobeluchtung ;);) -
Jo dann passt das, thx für die Info (hab noch nie einen 51/1 Motor von innen gesehn).
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
das is ein M571 oder wie der heisst. von na SR50C Bj. 88. Dat is der normale Motor von der S51!!!! Und da sollte das so reinpassen!
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C. Mit 60er SZ, AoA 1, S70er Primärübersetzung (21:62), Riffelblech und kaputte Tachobeluchtung ;);) -
Jaaa deiner heißt M531, mit 4 Gängen M541, aber ich meinte Rollerschrauber, und ein KR 51/1 Motor, den habe ich noch nicht von innen gesehen. Also ich wußte nicht wofür das 20 Ritzel sonst zu gebrauchen war. Also, alles klar!
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
Wie es bei der KR51/1 im Primaerverhaeltnis aussieht, weiss ich auch nicht.;)
Das 20er Primaerritzel und 65er Kupplungsritzel sind bei der S51, SR50 und KR51/2 drin, d.h. beim Einheitsmotor M501 (M531 = 3-Gang, M541 = 4-Gang).Das 21er und 62er Ritzel passen in den Motor, denn die Gehaeusehaelften sind beim M501 und M701 identisch.
-
joa 541 hab ich. Aber ich wollt nochmal eins klarstellen:
Was macht es aus, wenn ich die Anlaufscheiben vertausche?? Ich kannse ja auf gut glück reintuen, hab ja immerhin ne 50:50 chance das ich se richtig reintue. Aber wenn nicht, was macht das?? Das spiel is doch nur minnimal - also maximal 0,002mm oder so. also man kanns mit na Messlehre nicht nachmessen - laut der sind beide scheiben noch 1mm dick. Und da isses doch egal. Außerdem sind die ja baugleich, also was solls! (Oder etwa nicht). Achja, wenn ich dann Morgen oder übermorgen alleswieder drin hab, dann bräucht ich mal ne kleine anleitung wie ich das Getriebe OHNE den Montagedorn einstellen kann (eigentlich gänzlich ohne Spezialwerkzeuge). Oder sollt ich damit lieber zu na Werkstatt fahren - die werden das ja in 5 min geregelt kriegen!
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C. Mit 60er SZ, AoA 1, S70er Primärübersetzung (21:62), Riffelblech und kaputte Tachobeluchtung ;);)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!