Nonnenhocker - Erklärung und Bedeutung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der Begriff rührt daher, dass ein Großteil der Gemeindeschwestern in der DDR eine Schwalbe als Dienstfahrzeug hatte um alte oder kranke Gemeindemitglieder zu besuchen und zu versorgen. Da eine Gemeindeschwester wie man weiß von der Kirche kommt, liegt es nicht fern, dass eben Diese vom gemeinen Volk als Nonne bezeichnet wurde. Da besagte \"Nonnen\" oft Schwalbe fuhren bekam die Schwalbe eben diesen Spitznamen.


    Das weiß sogar ich als Wessi der beim Mauerfall noch ein kleiner Scheißer war.... :rolleyes::b_wink:


    Davon abgesehen war dieser Begriff nicht abwertend gemeint, er rührt einfach nur aus einer Tatsache. Der Star wurde auch oft als Bauernkiste bezeichnet, weil eben viele von ihnen für die LPG herhalten mußte ;)

  • ja genau so kenn ich das auch!! naja...beim mauerfall...naja da hatte ich grad erst meinen ersten schrei von mir gegeben :laugh:


    mfg

    Der SOMMER kann kommen!

  • aber der name hat was, ich finde das :bounce:


    thx an alle die mich an dieser stelle aufgeklärt haben. so lerne ich auch noch was mit meinen 31 jahren dazu :biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    Alkohol du edler Geist, wie oft du mich zu Boden reißt......reißt du mich auch zehnmal nieder, ich steh auf und saufe wieder!

  • mensch, da hab ich ja auch noch was dazu gelernt.
    Hatte alle meine Kollegen/innen gefragt. Alle wußten es nich und dann viel mir Schwester Agnes ein. Da lag ich ja nicht ganz verkehrt. Nur das es nicht nur im Film vorkam sondern auch in der damaligen realität.

    Es ist fragwürdig hier zu leben (David Bowie)

  • Die Geschichte das Gemeindeschwestern Schwalben zugewiesen bekommen haben kenn ich auch so - abgesehen davon war es \"in der guten alten Zeit\" üblich, sämtlichen Fahrzeugen im Volksmund Namen zu geben, und das Ost wie West.
    Rennpappe für Trabbi (obwohl er ja Trabant hieß) haben wohl die meißten schon gehört, das fast Baugleiche Westprodukt, der Lloyd Alexander hieß Leukoplastbomber (Leukoplast war seinerzeit Marktführer bei Heftpflastern), ein Messerschidt Kabinenroller hieß auch Schneewittchensarg, dann gabs ne Ford Badewanne, Käfer war nie ne Bezeichnung von VW selbst, ne Honda CX500 ist auch als Güllepumpe bekannt, die Kawasaki Z900 A1 hieß Frankensteins Braut usw.


    Irgendwie hatte das doch was...


    Chrom

  • Meine Schwalbe habe ich damals(1990) von einer Gemeindeschwester gekauft und mich voll zum Obst gemacht,weil da noch die coole Windschutzscheibe drann war und die lederabdeckung für die Knie.Danals 300 D-Mark bezahlt und kaum ein Jahr später für 150 D-Mark wieder verkauft.heute könnte ich mich selber in den Hintern beißen,die war nämlich top gepflegt und relativ wenig bewegt worden.ich selber bin in dem knappen Jahr als ich sie hatte vielleicht 100Km gefahren.

  • Zitat


    Original von Chrom:
    ... ne Honda CX500 ist auch als Güllepumpe bekannt...


    Woher stammt der Begriff eigentlich? Ich kenn ihn aus nem Werner Comic( \"Eiskalt\"), als Horst seiner Güllepumpe kaputt geht und Werner ne CX ran winkt.


    \"Siehst Du Horst, CX 500 is beste Güllepumpe auffe Welt\" :biggrin:

  • Nix genaues weiß man nich, Gerüchten zur folge ist der Motor ursprünglich mal als Stationärmotor für die Landwirtschaft entwickelt worden um auf dem Acker irgendwelches Gerät, zB Güllepumpen, anzutreiben.
    Die findigen Japaner sollen dann irgendwann nen Moped drumrum gebastelt haben - fertig war die CX


    Obs stimmt? Wer weiß...


    Chrom

  • ...nicht zu vergessen \"Eisenschwein\" für die MZ ES wegen ihres \"Schweinerüssels\" ;)

    MZ Country 500:
    Simson S50 B1:
    Simson KR51/2E:

  • Zitat


    Original von Elion:
    Ich habs auch scho gehört in Verbindung mit der Schwalbe.


    Schwalbe war halt in der DDR eigentlich für Rentner bzw. ältere Menschen gedacht und war im restlichen Volk nicht so beliebt.





    äääääääääää darf ich lachen nein bestimmt nicht simmis waren für alle die noch aufs auto warten musste einen weg zur arbeit hatten und für die jugend das duo war für rentner und behinderte

  • Hier ist nicht von Simson im Allgemeinen die Rede sondern von der Schwalbe und dem SR50 im Speziellen und die hießen bei uns im Osten Nonnenhocker weil kein Jugendlicher der was auf sich hielt so ein Ding Fahren wollte die waren was für Alte Leute und für die Gemeindeschwester.

    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!