Uservorstellungsthread
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Na dann will ich auch mal kurz Hallo sagen,
ich komme eigentlich aus einer ganz anderen Scene, was es damit genau auf sich hat kann man unter jubifahrer.de nachlesen.
Obwohl ich auch große Sachen fahren darf, hat mich seit meiner Jugend das Thema 50ccm nie losgelassen. So nenne ich 3 Kreidler Florett mein eigen, ein paar Hercules Mofas und Mopeds.
Irgendwann vor 6 oder 7 Jahren bin beim Sperrmüll zu dem guten Stück gekommen:
dann wollte ich aber was moderneres haben und habe mir die geholt:
welche ich seit ca 5 Jahren regelmäßig bewege, hier und da ein kleines Wehwehchen, aber nichts großartiges
Frauchen hat die Farbe nicht gefallen, also mußte die her:
Naja, mit dem Sohemann hinten drauf wurde es mit meinen 1,90 m immer enger, also habe ich angefangen nach einer S50/51 zu schauen.
Da bin ich dann bei einer S50 gelandet, die absolut original und unverbastelt ist, der Motor ist im Moment bei jemanden aus dem Forum zum regenerieren, Bilder gibts wenn das gute Stück fertig ist.
Aber weil ich ja fahren wollte, habe ich mir diesen Sommer die geholt:
auch wenns ne Bastelbude ist, mir gefällt sie, sie fahrt prima, was will man mehr.
LG
jubifahrer
-
Hiho!
Ich bin der Tjuri und finde dass Simosn einfach klasse ist - ich fahre schon ewig, sammle und bastle und bin gespannt auf Eure Zweiräder!
Tjuri
-
Hallo Simson- Freunde,
nachdem ich mir in den letzten Tagen nen Überblick über das Forum machen konnte muss ich sagen, dass es mir hier gefällt!!
Also zu meiner Person ist zu sagen, dass ich die Simmi- Zeit (zw. 16 und 18J.) bereits hinter mich gebracht hab.
Seit ich mit 18 Motorrad fahren darf hatte ich zuerst diese Husaberg:
Stieg danach auf KTM um:
Zwischendurch hab ich mich aber auch immer um unsere Oldies gekümmert:
Mit erschrecken hab ich grad feststellen müssen, dass ich nichtmal ein Bild von meiner Schwalbe zur Hand hab:(. Ich werd es aber nachrreichen!!
Als nächstes Projekt soll ein Duo kommen wie ih in einigen Threats schon erwähnt habe. Sollte es soweit sein, werde ich euch informieren.
Auf eure Fragen und Antworten freue ich mich schon!!
-
Moin Moin,
Nun will ich mich auch mal Vorstellen!
Mein Name ist Alrik mache gerade mein Fachabitur Richtung Technik, werde demnächst 20 und komme aus Hohen Neuendorf, nördlich von Berlin.
Auf das Forum bin ich durch die bseQ gekommen mit dem ich früher auf einer Schule war und mittlerweile auch zusammen in der Band "PobStaz" aktiv bin!
Nebenbei sei erwähnt das ich auch noch in einer anderen Band namens "Deviance" ebenso als Bassist tätig bin.
In der Signatur sind die Links dazu, kann man ruhig mal reinhörn.
Nunja auf Simson Mopeds bin ich erst nach bestandener Führerscheinprüfung gekommen da sie verdammt kostengünstig sind und ein Auto einfach nich im Budget liegt!
Meine S50 hab ich bseQ abgekauft da er nur noch mit der Schwalbe unterwegs ist hat er sowieso überlegt die s50 zu verkaufen und das hat gerade ganz gut gepasst!
Joa was gibts sonst noch so zu sagen...? Hab mir letzte Woche ganz stolz 2 Seiten-Gepäckträger und neue Spiegel angebaut, die mir bseQ hier übers Forum besorgt hat.(Original NVA Taschen sind gestern auch angekommen)^^
Desweiteren erwarte ich nun sehnsüchtig mein gestern ersteigertes Knieblech, das ich dann schwarz umlackieren werde um dann hoffentlich mit trockenen Schuhen in der Schule anzukommen!Jo das wars dann wohl erstmal!
Freue mich auf ne schöne Zeit hier und nächstes Jahr bin ich dann auch bei den Treffen dabeiGrüße Alrik
-
Hey, willkommen.
bist Du der Kumpel, der ursprünglich am Samstag mit wollte nach Bernau? Ich denke wir werden uns bals mal persönlich Treffen, ist ja nicht so weit
Na dann, viel Spass mit der Simme,Gruß
Kev -
jop das bin dann wohl ich. war am wochenende nich hier sonst wär ich wahrscheinlich auch noch mit nach neuruppin gekommen!
vielen dank, dann bis bald -
So, dann will ich mich auch mal vorstellen.
Mein Nahme ist Till, ich bin 21 Jahre alt und wohne in Hamburg Winterhude.
Vor etwa einem halben Jahr habe ich meine erste Simson gekauft. Eine Kr51/1 K die ihr auch in meinem Avatar seht. Das gute Stck bin ich dann auch ein paar Monate mit viel Freude gefahren. Doch dann entschied ich mich aufgrund des schlechten Zustandes der Schwalbe diese zu restaurieren. Also habe ich sie komplett zerlegt und begonnen den oreginalen Lack wiederherzustellen.
Doch dann kam mir etwas dazwischen. Ich kaufte mir eine ziemlich heruntergekommene S51N zum Restaurieren und so landete die Schwalbe erstmal auf dem Dachboden.
Die S51 habe ich dann auch erstmal auseinandergebaut und nachdem ich noch einige Teile besorgt hatte zum Aandsteahlen und Pulverbeschichten zu Kädix geschickt. Jetzt sind die Teile wieder da und und das Moped ist schon fast wieder komplett und ich freue mich schon auf die erste Runde darauf.
Und ich werde euch natürlich am weiteren Verlauf der Restaurationen Teilhaben lassen.
MfG. Till -
Wie sich das gehört , stell ich mich auch mal vor . Hi ich heiße Thorsten , bin 40 und komme aus Neu-Isenburg bei Ffm . Vor 10 Jahren hab ich mal eine S50 Bj 78 durch Zufall erworben . Was Teil war echt witzig und immer zuverlässig . Leider wußte ich nicht was ich da hatte und habe sie aus Zeitmangel wieder verkauft . Als mir letzte Woche dann ein Kumpel von mir erzählt hat , das sein Vermieter ihm seine Garage gekündigt hat , weil er sie verkauft hat und er sich jetzt von ein paar Mopeds trennen will , wußte ich gar nicht das darunter noch ne Simson ist
. Am Samstag war ich mal bei ihm und hab mir seinen Fuhrpark mal angeschaut und da lächelt mich doch ne Simme an . Das Teil sieht nur sehr eigenartig aus . Hab ihn gefragt was das für eine ist ? Er meinte ne S51 umgebaut auf Cross . Aber die steht schon 2 Jahre da , weil der 4.Gang nicht geht . Wir haben sie mal angemacht und mal laufen lassen . Leider nur ein kleines Stück da sie ja nicht angemeldet ist . Also es steckt ein Stück arbeit drin . Ich hatte sie auf 50 km/h aber ich konnte sie auch nicht richtig ausfahren . Sie ist mit original Papieren S51 Bj 89 . Leider hat da einer ne S53 Alpha Sitzbank und Seitendeckel , sowie Front drangenagelt . Auch die Front der S53 geht mal gar nicht . Aber bei dem Preis den mir mein Kumpel genannt hat , konnte ich nicht nein sagen
. Nächste Woche hol ich das gute Stück ab und dann schau ich mal was dran ist . So jetzt bin ich auch wieder Simson-Besitzer und die verkauf ich nicht mehr
.
-
Hallo,
dann stell ich mich hier auch mal vor. Ich bin der Etsch und komme aus Hamburg. Bin 23 Jahre alt und seit neustem stolzer Besitzer einer SR50. Nachdem ich die ersten Tage ohne Kupplung und mit loser Schaltung fahren musste, habe ich das Gepfusche meiner Vorbesitzer fast vollständig ausgebügelt und nun fährt sie schön rund. Lediglich das Bremslicht (tippe auf ELBA) bedarf noch einer Reparatur.
MfG Etsch
-
Hallo, ich bin seit heute neu im Forum, komme aus der Nähe von Bad Kreuznach und bin auf der Suche nach einer Schwalbe.
Habe diese schon seit einigen Jahren im Fokus, letztes Jahr durch Zufall einen Besuch bei Firma Zweirad Kompe in Bad Salzungen gemacht.
Die Adresse hatte ich von einem Lada Händler, den ich in dessen Nähe besuchte.
Fahre Lada 2104 und NIVA und möchte jetzt eine Schwalbe finden.
Nach den ersten Erkundigungen denke ich an eine Schwalbe 51/2 L, möchte diese alltagstauglich mit Spass und Freude bewegen.
Bei Kompe baut man auch neue Schwalben auf, kann mir jemand von Euch etwas dazu schreiben? Oder kennt Ihr jemanden, der so eine dort bauen ließ?
beste Grüße
Holger -
Hallo, ich bin seit heute neu im Forum, komme aus der Nähe von Bad Kreuznach und bin auf der Suche nach einer Schwalbe.
Habe diese schon seit einigen Jahren im Fokus, letztes Jahr durch Zufall einen Besuch bei Firma Zweirad Kompe in Bad Salzungen gemacht.
Die Adresse hatte ich von einem Lada Händler, den ich in dessen Nähe besuchte.
Fahre Lada 2104 und NIVA und möchte jetzt eine Schwalbe finden.
Nach den ersten Erkundigungen denke ich an eine Schwalbe 51/2 L, möchte diese alltagstauglich mit Spass und Freude bewegen.
Bei Kompe baut man auch neue Schwalben auf, kann mir jemand von Euch etwas dazu schreiben? Oder kennt Ihr jemanden, der so eine dort bauen ließ?
beste Grüße
HolgerWillkommen im Forum,
willst du selber schrauben oder sollte sie schon Aufgebaut sein?
Warum Baust du dir nicht selbst solch einen Neuaufbau zusammen, so lernst du am schnellsten die Maschine kennen und weißt wo welches teil hingehört,
zudem sparst du dir ein haufen kohle, wenn du alles selber machst.Unterstützung und Feedback bekommst du hier von uns aus dem Forum.Gruß
René
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!