Mach'n Vergaser sauber, 'n Ölwechsel, evtl. Tankentrostung und dann sollte sie motortechnisch wieder fit sein, wenn der Motor vorher noch top war.

Uservorstellungsthread
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
-
Willkommen im Forum!
Gruß
Klaus
[*] -
Hallo Simson Gemeinde.
Ich möchte mich auf diesem Weg zunächst einmal vorstellen.
Mein Name ist Michael , ich bin 47 Jahre jung und komme aus dem schönen Pott.
Beruflich bin ich als Schlosser in der Industriedenkmalpflege tätig.Neben meinen Oldtimer Fahrzeugen , (Ford Taunus GXL Bj.1973 (komplett restauriert,H-Kennzeichen) und Opel Commodore B von 1976 (noch in Arbeit) gehören auch meine Suzuki's (LS650) zu meinen Hobbies.
Eine habe ich vor ein paar Jahren komplett umgebaut (Bobber-Style) und fahre diese auch regelmässig.
Eine zweite befindet sich noch im Rohbau.
Diese Baustelle wird sich aber noch ein wenig in die Länge ziehen, da ich immer nur so weiter bauen kann wie Zeit und Geld zur Verfügung stehen.Neu im Furpark sind nun eine Simson KR51/2 N von 1981 die ich gerade am Aufbauen bin und eine KR 51/1 F von 1975 im zerlegtem,aber ganz passablem Zustand.
War irgendwie schon immer so ein Traum von mir, da ich diese urigen Fahrzeuge auf eine gewisse Art und Weise total genial finde.
Ausserdem finde ich es einen guten Ausgleich zum Alltagsstress diese Fahrzeuge vor der Schrottpresse zu bewahren.Wie es natürlich bei so einem Neu-Aufbau ist, werden bestimmt ein paar Fragen auftauchen.
Diese werde ich natürlich zu einem späteren Zeitpunkt gesondert an Euch stellen.
Möchte ja nicht mit der Tür ins Haus fallen.Einen netten Gruß an alle Simson Freunde.
Michael -
Na dann mal Herzlichst Willkommen hier
Und viel Spaß beim Schrauben
-
Willkommen!
Geile Karren hast du da in deinem BesitzAls Literatur kann man Erhard Wernes "Das Schwalbe Buch", den Werkstattbereich der Mopedfreunde Oldenburg (http://www.mopedfreunde-oldenb…tml/simson_werkstatt.html) und das FAQ hier empfehlen.
Aber da du ja auch "richtige" Fahrzeuge aufbaust, wirst du über die Technik der Schwalbe bestimmt ab und an mal Schmunzeln.Viel Erfolg!
-
Guten Tag allerseits,
da ich hier ganz frisch im Forum bin möchte ich mich vorstellen.
Ich komm aus dem teils schönen Niedersachsen, und bin 17. Jahre alt. Derzeit mache ich eine Ausbildung zum Tischler, die ich dann höchswahrscheinlich 2016 beenden werden. Das Motorrad -und Mopedfahren wird in unserer Familie groß geschrieben. Drum bin ich auch seit dem ich 15 bin "infiziert". Angefangen hat es mit einer Hercules mf3 bj.72 die ich ein gutes Jahr gefahren bin. Mir ihr hats wirklich wahnsinnig Spaß gemacht. Zusammen mit meinem Mopedkumpel beritten wir die Feldwege der Gegend. Als ich dann gute drei Monate 16 war stand meine geliebte Aprilia RS 125 vor der Tür. Ein wahnsinns Teil, was das ein oder andere mal wirklich zum kotzen ist... Italienerin halt, aaaber dafür entschudligen sich ihr knapp 30 Zweitakt ps bei mir. Kurz übersetzt sind 160 Sachen dennoch drin. Da meine Prille leider Gottes einen Lagerschaden hat, wird sie im Winter von uns erneut "renoviert", ärgerlich da sie 6000km zuvor nen satten Kolbenklemmer hatte. Ja und nun fahr ich ne s50 vom Bruder, mit der ich außer einer Probefahrt noch keine Erfahrungen gemacht habe.
Und hier nochmal die Mopeds.mfg.
-
Sieh bloß zu, dass die Simme 'ne ordentliche Sitzbank und 'n ordentliches Rücklicht bekommt. Das kann ja keiner mit ansehen
Fühl dich begrüßt im Forum, endlich ein weiterer 125er- Fahrer, auch wenn deine ein Bisschen Bums als die XLR hat -
Sieh bloß zu, dass die Simme 'ne ordentliche Sitzbank und 'n ordentliches Rücklicht bekommt. Das kann ja keiner mit ansehen
Fühl dich begrüßt im Forum, endlich ein weiterer 125er- Fahrer, auch wenn deine ein Bisschen Bums als die XLR hatWarum mein Bruder die abgepolstert habt, kann ich nicht sagen. Zum Glück haben wir noch ein Haufen Simsonteile wie auch eine Sitzbank!
Gut mit dem Rücklicht hast du wahrscheinlich recht.
-
Rücklicht am Besten schnellstmöglich wechseln, das kleine Funzelding (glaube vom SL1) ist nicht verkehrssicher an einer S50! Das hat glaube nur 3W Rücklicht und kein Bremslicht! Da hätte ich Angst,nachts übersehen zu werden bzw. beim Bremsen nicht wahrgenommen zu werden. (sagt der Typ, dem neulich die Rücklichtspule durchgebrannt ist und er es erst während der Fahrt im Dunklen gemerkt hat
)
Sitzbank hat nicht oberste Priorität, sieht aber nicht aus -
Moin,
Ich bin Marco 28 komme aus dem Landkreis rostock.
Bin absoluter Moped Neuling, also keinen Plan trifft es wohl besser.
Aber ich bin willens mir ein Moped aufzubauen!
Also in meiner "Garage " stehen ein 89" vw t3 Transporter. Und eine 90" golf 2 Ratte.
Die zukünftige simson soll mit auf unsere reisen mit dem bulli kommen und irgendwann soll der Junior sie bekommen!
So mal gucken was passiertGruß
-
Hallo,
ich bin Stephan, 33 Jahre alt aus Großpösna bei Leipzig.
Hab mit 18 Jahren eine S51/1E1 BJ 1989 12V von meinem Bruder bekommen und bin damit jetzt (mit einigen Pausen) seit 15 Jahren unterwegs.
Letztes Jahr hat es mich noch mal gepackt. Habe eine KR 51/2 N im schrottreifen originalen Zustand gekauft und aufgebaut. Mittlerweile ist es eine KR51/2 L geworden ( 4 Gang, Elektronik)
Diesen Winter wird noch ein MKH/M1 für die Schwalbe wieder fit gemacht. Hab schon lange hier mitgelesen, aber es nie geschafft mich anzumelden. Ich bin sehr viele Probleme, die in den Jahren aufgetreten sind, mit Hilfe des Forums losgeworden. Echt super hier.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!