Moin moin,
Auch ich möchte mich hier vorstellen. Mein Name ist Marco, ich bin 28 Jahre alt und ich komme aus dem schönen Hamburg.
Mein Hobby ist schrauben und Sprit verbrennen
Ich fahre seit längerem meinen selber umgebauten Jetta 2 VR6 und nun wieder lust bekommen mal wieder
In die Welt der Zweitackter umzusteigen. Ich hoffe das die Simme ähnliche viel spass macht. Ich hoffe auf gute zusammenarbeit.
Mfg Marco

Uservorstellungsthread
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Moin, dann stelle ich mich auch mal vor: Meine Name ist Tono und ich wohne in Aachen.
Für den Winter habe was zum Schrauben gesucht: eine Simson S50b1, etwas verbastelt mit E-Zündung und dem M541 Motor. Als zweites habe ich noch eine Zündapp C50 Sport von 1970 aus einer Scheune "erlöst". Die Simmi läuft jetzt schon recht gut, muss mich aber noch etwas mehr mit der Elektrik beschäftigen und die Tachobeleuchtung und Rücklicht vollkommen korrekt anschließen. Die Zündapp läuft auch, aber ich äußerlich nicht in einem sonderlich guten Zustand und der Vergaser braucht ne andere Düse und/oder weniger Luft. Die wird jetzt nach und nach entlackt und im Frühjahr lackiert.
Für eine geplegte Ausfahrt oder nen Pils beim Schrauben bin ich gerne zu haben!
Viele Grüße
-
hallo allerseits, dann werd ich mich und meine simmies auch ma vorstellen. ich bin der andreas aus mecklenburg (nähe schwerin) und baujahr 79. ich bin der stolze besitzer einer etwas abgerockten s51 (bj 84), welche mein alltagsmoped is, sowie eines simson star (bj 74). der star is mein ganzer stolz, aber auch mein dauerprojekt. der erstbesitzer davon ist meine mutter, die während ihrer ausbildungszeit damit ganze 7500 km gefahren ist und ihn dann in einem warmen, trocknen stall unter einer plane abgestellt hat. dort hat er bis vor 4 jahren geruht und wurde dann durch einem zufall wiederentdeckt und erstmal auseinandergebaut. momentan steht er wieder auf seinen 2 rädern, wurde lacktechnisch soweit original gelassen, wird aber technisch nach und nach wieder zum laufen gebracht. zu weihnachten hatte er dann das erstemal seit gut 35 jahren wieder lebenszeichen von sich gegeben, er is aber noch etwas schwach auf der brust. geplant ist aber zur neuen saison, das das gute stück wieder auf die straße kommt. er ist dann optisch sicherlich kein museumsstück, aber zu 100% original. zu meiner s51 gibs nicht soviel zu sagen, sie hat bis jetzt nur nen enduro auspuff bekommen, sowie nen s50 tank und scheinwerfer, find ich hübscher. wenn das projet star fertig is, bekommt das ganze ne farbkur und dann wird aus der bunten kuh ein traum in schokobraun und cremefarben
-
So, nun ist es soweit, ich stelle mich vor.
Ich lese schon einige Zeit hier mit und bin auch schon länger angemeldet.
Manchmal hätte ich schon gerne etwas gepostet bzw. geantwortet, wollte ich dann aber doch nicht ohne vorstellung machen.So:
ich bin der Benno(39) aus Herne (Eigentlich heiße ich Frank, höre aber viel besser auf Benno)
Gelernt habe ich techn. Zeichner fachrichtung Maschinbau und Bauzeichner (Fachr. Bauwesen und versorgungstechnik) arbeite aber als Softwareentwickler.
Ich besitze einen 1962'er Sr2E den ich letztes jahr komplett neu aufgebaut habe.
Dann noch eine 1968'er Schwalbe, die ich zerlegt bekommen habe und wo ich noch auf der Suche nach passenden Patina-Teilen bin
Bekommen werde ich noch einen 1974'er Star, dauert aber noch ein zwei Monate.Ich bin ein Originalteilfetischist, was bedeutet, ich repariere oder verchrome auch alte Teile, selbst wenn es mehr kostet als Nachbauteile.
Auch bin ich kein Tuner, der die Motoren auf höchstleistung trimmt bzw. trimmen lässt.
OK mein Essi hat auch etwas mehr leistung. So schafft er auch mal 60 km/h.
Einige werden es bestimmt vermuten, ich bin viel im ddrmoped.de-Forum unterwegs, aber heute habe ich dann nen netten Kerl kennengelernt. SimsonOlli (oder so ähnlich) Das war der Grund mich jetzt hier vorzustellen.Ich bin mal gespannt, ob ich es schaffe, blder hoch zu laden, dann stelle ich auch meinen Essi hier rein.
ich bin ganz ehrlich. So ganz komme ich hier mit dem Themenaufbau des Forums noch nicht klar, aber ich denke das ergibt sich mit der Zeit
Gruß Benno
[Edit: Mal sehen ObBild jetz kommt]
-
Grüß dich Benno, bist du der Kumpel aus'm DDR Mopedforum, der als Signatur hat 'Eigentlich heiß' ich Frank, aber mit Benno fühle ich mich angesprochen' (oder so ähnlich)?
Dein Essi gefällt mir sehr gut, ich muss Omi ihren auch mal aus den Rippen leiern
-
Schön das dir der Essi gefällt.
Ja ich bin genau dieser Benno aus dem ddrmoped.de froum (Interessant, ich falle immer auf)
Ich hoffe das ist nicht schlimm?Hier muss ich auch noch mein Profil anpassen. aber alles nach und nach.
Ich muss mich erstmal zurechtfinden hier und eingewöhnen.
Gibt es hier irgendwo ein button für : zeige alle neue Posts [Edit: habs gefunden]
Ich denke ich bin zu blöd und finde den nur nicht -
Schön das dir der Essi gefällt.
Ja ich bin genau dieser Benno aus dem ddrmoped.de froum (Interessant, ich falle immer auf)
Ich hoffe das ist nicht schlimm?Ach Quatsch, nicht schlimm, ich lese nur manchmal im DDR Mopedforum mit und da fiel mir beim Lesen deines Beitrages sofort die Signatur ein
-
Habe ich ja nochmal glück gehabt (puh...)
-
Hallo zusammen,
meine Name ist Tobias und ich komme aus Olpe im Südsauerland.
Noch bin ich kein Simsonfahrer, das soll sich in den nächsten Wochen aber ändern.
Ich bin begeisterter Käferfahrer und da stört es mich schon etwas, dass ich täglich mit einem Plastikroller zur Arbeit fahren muss.
Daher soll dieser nun gegen eine Schwalbe getauscht werden.
Angebote aus der Umgebung sind herzlich erwünscht.Gruß
Tobias -
Hallo,und Herzlichwillkommen hier im Forum!
Du wohnst ja garnicht so weit entfernt von mir.
Gruß
Klaus -
So dann stell ich mich auch mal vor:
Bin der Dillinger,36 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder(2,8, 13) und fahre Simson s51 B-2-4 seit 10 Jahren.
Drauf gekommen bin ich durch nen Onkel meiner Frau der ne Schwalbe fährt.
Hochzeitsfahrzeug war ne Duo 4/1 die wir vorher restauriert hatten. Danach kam ich günstig in meiner Gegend( Saarland) an ne S51 -die nicht lief.
Damals gab es noch den Simson Taubert. Der hatte mir damals alle Teile sofort geschickt die ich brauchte um meiner kleinen neues Leben einzuhauchen.
(Polradabzieher- 2 tage danach per Post da- abgezogen - Halbmond platt: Taubert angerufen und das Teil bestellt- der wusste dass aber eher-und war Tagsdrauf in der Post)
Danach ging das Elend los- Aus der Bucht nen 90/4 bauen lassen (volvo_07- angeblich einer der in der Rennabteilung tätig war) Langtuning S90 Auspuff, Vape, 21Amal, Lufituning nach Reich.
Mittlerweile umgebaut als C- und 50er kommt auch wieder drauf.
Gruss aus dem Saarland
Dillinger -
Hallo zusammen,
Ich moechte mich auf diesem Weg mal kurz im Forum vorstellen. Dave mein Name 35 Jahre jung (!). Prozessingenieur und eine Simson fahre ich ... zur Zeit gar nicht
Ich bin eigentlich in einem ganz anderen bereich unterwegs. Ich fahre und schraube eine Harley David Softail. Da ich sie diesen Winter bis auf die lezuze Schraube auseinander hab und mir beim besten Willen kein Grund einfaellt da jetzt noch etwas zu basteln, ist die neue Idee den Simson Star meines vaters (BJ 64 soweit ich mich erinner) aus den Tiefen des Geruempel zu ziehen und aufzumoebeln. Dazu werden sich sicher einige Frage ergeben (Metrisches Werkzeug??? Ahh wo gibt es sowas???) und deshalb bin ich hier
Gruss,
Dave
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!