Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo leute,



    ich möchte mich an dieser Stelle auch mal vorstellen.



    Ich heiße Ludwig, 18 Jahre alt und komme aus Sohland an der Spree. Hab seit nem guten Monat ne S51B mit der ich recht viel fahre und auch ab und an mal dran schraube. Meine Hobbies neben dem Moped sind Elektronikbasteln (auch gerne mal mit Hochspannung etc.) sowie alle Art von Technik.



    Angemeldet hab ich mich, um mehr über mein Moped zu erfahren, um zu verstehen wie das gute Stück funktioniert, wie man es reparieren kann und natürlich um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu sein. Bin noch ziemlich neu bei den Simsons, hab früher auch gerne mal am Mofa von meinem Vater rumgeschraubt und bin daher, was Mopeds /Mofas angeht schon etwas fortgeschritten.



    Gruß,
    Ludwig

  • Hallo Hallo :b_wink:


    Dann möchte ich mich nun auch einmal vorstellen ;)
    Ich bin Dirk, komme aus Mainz und nach vielen Jahren und dummen Zufall hat es mich wieder zu Simsonmanie getrieben 8)
    Es ist nun ein Star geworden, welche mir aber momentan noch den ein oder anderen Kummer bereitet.


    Ich habe früher selber alles geschraubt...aber wie das so ist, im laufe der Jahre vergisst man so einiges :whistling:
    Ich würde mich freuen wenn ich bei der ein oder anderen kleinen Frage mich an euch wenden kann :thumbup:


    Gerne versuche ich natürlich auch mit meinem noch vorhandenem Wissen euch weiter zu helfen :b_fluester:



    Und nun bedanke ich mich im ersten Thread schon einmal bei euch für das Klasse Forum :kiss:



    Gruß, Dirk

  • Hallo,


    Ich bin der Stefan, bin 26 und komme aus Magdeburg.
    Ich bin gelernter Mechatroniker, arbeite aber zur Zeit als Avioniker.


    Ich fand Motorräder schon immer super, aber es hat immer das Geld zum Führerschein gefehlt.


    vor ein paar jahren war ich bei nem Kumpel, ca 90km entfernt von mir zu Besuch und der hatte eine nicht fahrbereite S50 in einem Schuppen.
    Ich habe mich sofort verliebt. Ab da bin ich fast alle 2 wochen zu Ihm gefahren um an der Simme zu arbeiten, er selber hatte kein Interesse daran.
    Also Tank gewechselt, da total verrostet, dann Vergaser gereinigt. Ich hatte das bisdahin noch nie gemacht und auch keine erfahrungen mit Simson, da ich das in magdeburg nicht so brauchte, fast überall fahren Busse und Straßenbahnen hin, aber ich war nun gefesselt. Ich habe ja alles zum allerersten mal gemacht.
    Mein Kumpel hatte ein Großes gelände, wo mann schön fahren konnte. Was passiert mir, ich fahr ausversehen durch nen stück asbest, die folge war hinten Platten, also hinterrad ausbauen, reifen flicken und einbauen. Am nächsten Tag, keine 20km gefahren, aufeinmal nimmt sie kein Gas mehr, ein Zylinderkopfbolzen war gerissen. Erstmal belesen, wie das geht, dann Teile gekauft und Zylinderkopfschrauben gewechselt.


    Igendwann war sie so zuverlässig, das ich mit Ihr die 90km nach Magdeburg fahren konnte. Was ich dann auch durfte, bin dann den Sommerund Herbst über gefahren. Dann schön eingewintert.
    Leider wollte mein Kumpel die S50 dann wiederhaben, weil er nun arbeit weiter weg hatte.


    Also bleib mir nichts anderes über als mir selbst eine zu kaufen.
    2009 im Frühjahr/Sommer war es dann soweit. Bei ebay gab es ein schnäppchen, bei dem ich zuschlagen musste.


    Meine S50/B2 (Paula)
    Im Hintergrund der Magdeburger Dom und die Strombrücke.
    Die ersten drei Bilder sind vom anfang April 2010








    Hier noch ohne Sitzbankbezug [Herbst 2009]




    Simson: S50/B2
    Baujahr: 1978
    Vergaser: 16N1-8
    Batterie: 6V
    Motor: M53/22KF
    E-Zündung


  • Hallo und einen schönen guten Morgen,


    wie mein Name schon sagt, bin ich eher der Treckerfahrer.


    Habe mir aber nun zusammen mit meinem Sohn (wird bald 14) 2! Schwalben gekauft für jeweils ca. 150 €, sind aber (leicht) reparaturbedürftig, so ist bei der einen die Kikstarterwelle abgebrochen.




    Leider habe ich bislang von 2-Rädern soviel Ahnung wi eine Kuh vom Eierlegen (Grins). Da ich aber schon mal Schlepper auseinander genommen habe und mein 1. Auto ein Fiat Panda war hoffe ich auch mit der Technik der Schwalbe klarzukommen.




    Ich werde mich demnächst öfters mal mit technischen Problemen melden in der Hoffnung gute hilfen zu bekommen.




    Bitte seht einem Treckerfahrer nach wenn ich mal etwas frage, was für Euch selbstverständlich ist, ich hatte bislang noch kein 2-Rad!




    Bilder werde ich demnächst nachreichen.




    Herzliche grüße aus dem beschaulichen Voerde bei Hagen (ok eigentlich nennen wir uns Ennepetal, aber ich wohne halt in Voerde / Ennepetal) und einen schönen Tag wünscht




    Jürgen


    der Treckerfahrer 8)

    ____________________________


    Schlepper und Pferde und dazu noch ne Schwalbe was willst Du mehr?!
    Un d wer kann schon von sich behaupten ne Schwalbe zu besitzen, die rund 70 KG wiegt!

    Einmal editiert, zuletzt von Schlepperfahrer ()

  • Hi zusammen!




    Es ist soweit, nach ewigem Suchen hat sich eine schöne KR51/2E Baujahr 82 gefunden, die in anständigem Zustand sein soll und nur noch nach Hause gebracht werden muss. In Sachen Vorbereitung bin ich hier im Forum hängengeblieben und lese und lese und lese...




    An dieser Stelle schon mal vielen Dank für eure vielen informativen Beiträge, so langsam lerne ich die Schwalbe kennen bevor ich sie habe.




    Ganz unbewandert bin ich nicht, da ich mich im Job mit der Motorenentwicklung beschäftige - und vor allem, weil ich eine superheiße VeloSolex besitze, die macht 32 Sachen in der Spitze :D




    Viele Grüße aus Wolfsburg,


    Peter

  • Ja dann möchte ich mich auch mal vorstellen!^^
    Ich heiße Sebastian und komme aus Bernau bei Berlin.
    Unterwegs bin ich im Moment immer mit meinem SR50 Bj. 1986.
    Bald soll aber noch eine S51 dazukommen!^^
    Jo das wars erstmal von mir! :D

  • Na dann mal herzlich willkommen hier euch allen wünsche euch eine schöne Zeit mit euren Fahrzeugen und immer unfallfreie Fahrt

  • Moin Leute,
    ich habe mich bis jetzt noch nicht vorgestellt, dass holen ich jetzt nach. ^^
    Ich bin seit meinem 16 Lebenjahr Ostrad Fahrer,
    habe damals mit meiner 91er S53 angefangen die ich bis heute noch habe,
    ausserdem besitze ich noch eine MZ ETZ 250A (NVA Version).


    Mein interesse an diesen Fahrzeugen ist wohl bei meinem Kumpel zu suchen, dessen Vater eine Simson MZ Vertretung hatte. Die er auch bis heute repariert.


    Ich bin 26Jahre alt (seit heute, habe heute Geburtstag :biggrin: ) und arbeite als Mechatroniker (Industrie) und mache jetzt noch nebenberuflich meinen Industriemeister.
    Interessiere mich für alles was nen Motor hat und was mit Technik zu tun hat.
    (Was von meinem Opa herührt, der eine eigene KFZ Werkstatt hatte und Ammi Schlitten reparierte)


    Hoffe hier im Forum freundlich aufgenommen zu werden
    und freue mich auf Diskusionen und Wissensaustauscht


    MFG Daniel

    • Simson S50 '79 -Café Racer Projekt-
    • Simson S53 '91
    • MZ ETZ 250A (NVA) '84
    • Honda CM200T '82
    • -SOLD- Honda CBR900RR (Fireblade) '98 -SOLD-
  • Herzlich willkommen und :happy birthday: & alle Zeit unfallfrei

  • Moin, ich heiße Felix, bin 16 Jahre alt und komme aus Kreuztal(Siegerland/NRW).


    Ich habe vor kurzem eine KR 51/1 von einem Bekannten günstig bekommen und möchte diese jetzt nach und nach neu aufbauen.


    Ansonsten fahre ich eine Zündapp ZD 25 TS,C 50 Sport und Kreidler Florett.



    mfg

  • Herzlich Willkommen an alle Neuankömmlinge


    Auf eine schöne Zeit hier im Forum.



    Liebe Grüße Steffi :b_wink:

    Ich bin nicht direkt verrückt,das ist Freestyle-Denken!!!!



    Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Dunkel aus?


    Man sollte auch aus den Fehlern anderer lernen, denn kein Mensch hat so viel Zeit, sie alle selbst zu machen.


  • Hallo zusammen,


    nachdem ich mich schon länger mit dem Thema Simson beschäftige, hatte ich mir gedacht um mehr zu erfahren und vorallem Tipps und Tricks zu lernen mich hier anzumelden.


    Kurz zu meiner Person, bin der Nico 21Jahre und komme aus der nähe von Nürnberg. Meine weiteren Hobbies sind Fussball, Zocken, und Fahrzeugaufbereitung.


    Ich will mir in nächster Zeit eine S51 kaufen, hab jetzt eine S51 Enduro gefunden wo der Motor neu aufgebaut wurde. Werd Sie die Tage anschauen und probefahren. Könntet Ihr mir vll sagen was dafür ein guter Preis ist? Der Zustand vom Lack etc kann ich leider noch nicht zeigen da ich noch keine Bilder habe.


    Grüße,
    Niggo. :b_wink:


    Edit:


    Kann mir vll jemand sagen wie es mit diesen Angebot aussieht?


    Simson S51 Enduro neu aufgebaut



    Zum Verkauf steht eine Simson S51 Enduro Bj1982. Sie wurde diesen Winter neu aufgebaut. Folgende Teile wurden erneuert: Kurbelwelle, alle Lager bzw Simmeringe, Kolben, Zündung, Zündspule, Vergaser von Bing. Sie springt super an und läuft tadellos. Betriebserlaubnis hab ich letztes Jahr neu beim KBA machen lassen!


    600€

    Einmal editiert, zuletzt von Niggo ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!