Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi ich bin Benjamin und komme aus Usedom.


    Ich bin hier da ich schon etwas länger mitlese und auch daran interessiert bin etwas dazu zu lernen.


    Mein Fuhrpark besteht aus einer Simson s51 E und einer Mz es 125 mit schöner Patina die sich aber noch im Aufbau befindet! Wenn ihr noch Tipps zu diesem Forum habt freue ich mich. :)

    LG Benjamin

  • Hi,


    ich bin Pascal aus dem Kreis Wesel!

    Ich habe mir eine eine Schwalbe (KR51/2) zugelegt und muss noch einiges dran machen!

    Also hab ich mir gedacht hier kann ich einiges nach lesen und erfragen!

    Aber suche auch Simsonfreunde aus der Nähe!


    Pascal 8) :thumbup:

  • Hallo, ich bin Carsten und komme aus Stolpen im Sachsenland. Als ich noch " jung" war, bin ich S51 B2-4, TS 150 und dann TS 250/2 gefahren, tolle Zeit übrigens. Da bei meinem Junior der unbändige, aber nachvollziehbare Wunsch aufkam, Simson zu fahren, haben wir uns letztes Jahr einen ziemlich fertigen SR 50/1 zugelegt und wieder original aufgebaut. Angefangen vom Blechkleid über Fahrwerk, Elektronik und zu guter Letzt einen M531 überholt und in einen M541" gewandelt " und die ganzen übrigen "Kleinigkeiten". Den Ablauf kennt ihr ja. Da kamen alle alten Schraubererfahrungen wieder ins Großhirn und man staunt, was man alles noch behalten hatte . Aber viele Tipps und Infos auch hier in Forum, vielen Dank übrigens dafür 👍haben uns schließlich über ein 21er Gutachten zu einem verkehrstauglichen SR50 geführt der Dank bestandener Fahrerlaubnis nun auch täglich legal genutzt wird . Aber so ein Simson Projekt ist ja nie so ganz fertig und da kommen ja immer Wünsche hoch oder dazu. 😏Der Winter steht ja fast vor der Tür ,die Garage ist geheizt. In diesen Sinne bis zum sicher nächsten " Problemchen" . VG

  • Hallo Zusammen , mein Name ist Frank und bin in Halberstadt (Sachsen-Anhalt) zu Hause.

    In den letzten zwei Jahren habe ich eine 86 er Schwalbe aus Familienbesitz komplett neu aufgebaut. (Motor und Vape-Elektrik habe ich aber von einem alten Fachmann machen lassen.

    Nun habe ich mir noch einen 87er SR 50 zugelegt.

    Der ist schon teilweise „restauriert“. Leider für meinen Geschmack etwas verbastelt , aber mit ein bisschen Zeit werde ich den wohl wieder in den Originalzustand weitestgehend versetzen können. Motor ist schon gemacht , Vape ist drin.

    Suche jetzt gerade einen Fehler in der Elektrik.

    Beim Einschalten der Zündung fliegt sofort die Sicherung raus 🥹.

    Na schauen wir mal , werde erstmal neues Zündschloss einbauen …

    Dann habe ich da vllt. noch einen KR50 auf dem Plan. Damit bin ich vor über 55 Jahren auf dem Kindersitz mit meinem Papa durch die Feldflur gefahren. Viele Grüße und danke an das Forum … hab schon viel interessante Beiträge gelesen und werde fragen wenn ich nicht weiter komme.

  • Grüße,

    ich bin Marvin komme aus Mittelsachsen Nähe Döbeln. Mache eigentlich alles selbst an meinen Mopdes. Elektrik und ich sind zwar nicht so die besten Freunde aber das kommt vielleicht noch. Habe eine S51(. BJ89), Kr51/1(BJ76), Sr4/2-1(BJ65),Sr4/2-1(BJ75, im Aufbau), Duo4/1(Im Aufbau)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!