Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo! Ich freue mich sie zu treffen.

    Ich bin David, komme aus Ungarn und habe einen S50B (S51).

    Ich habe meinen Simson als Teenager bekommen und viele schöne Erinnerungen damit gehabt. Wir besuchten Motorfestivals und Gruppenfahrten. Sie wissen wahrscheinlich, dass diese alten Fahrzeuge aus der Zeit des Sozialismus auch hier Fans haben.

    Aus finanziellen Gründen und aus Gründen der Kategorieänderung möchte ich es jedoch jetzt verkaufen. Mit etwas Glück in Deutschland.

    Ich weiß nicht viel über die Details oder Preise von Simsons in Deutschland und wäre daher für jeden Rat sehr dankbar.

    Ich bin hier, weil ich dachte, dass dies ein guter Ort ist, um einen Beitrag über mein Fahrrad zu verfassen.

    Da ich leider nur gut genug Englisch spreche, nutze ich Google Translate.

    Danke, Leute.

  • Hallo :)


    Ich (28,M)hab eine Piaggio Ciao,


    Allerdings sollte es in nächster Zeit eine Simson Enduro werden. Allerdings schätze ich das es eher ein S51 Umbau wird.


    Ich komme aus Düsseldorf


    Und ja ich kann alles elektrische wieder reparieren. Nur mit Verbrenner kenn ich mich nicht aus.



    Aber das wissen finde ich hier ja hoffentlich.

  • Guten Tag sagt der Dirk, über ein halbes Jahrhundert alt^^ aus Beeskow / Landkreis Oder-Spree / Bundesland Brandenburg. Ich bin hier um mich auszutauschen und vielleicht auch ein paar gute Tips zu erhaschen. Fuhrpark: SR2, SR2E, SR50, S50.

  • Ich war schon mal mit einem ähnlichen Namen im Forum aktiv.

    Habe mir einen neuen Account zugelegt bim aber nicht mehr so aktiv wie früher weil ich mehr mz baue und fahre und mir im Bereich Simson viel Wissen erarbeitet habe um nicht mehr viele Fragen stellen zu müssen.

    Ich bin 20 und komme ausm Erzgebirge.

    Meine simson ist eine s50b2 die ich mir für s gelände gebaut habe.

  • Hallo. Hier eine kurze Vorstellung meinerseits. Mein Sohn zog vor ein paar Monaten komplett zu mir. Er ist 13 und hat Simson für sich entdeckt und mich total damit angesteckt. Ich hatte selbst mit 12 meine erste Simson. Wir kommen aus der Nähe Magdeburgs (Sachsen-Anhalt). Kurzum. Haben meine seit 20Jahren eingelagerte Schwalbe (KR51/1K) wieder hervorgeholt, kurz davor eine S50 gekauft und bauen jetzt gerad gemeinsam noch eine S51 B1-4 auf. Alles ausschließlich für uns zwei zum ausgiebigen Genießen und zur Teilnahme an verschiedensten Treffen für Ostmobile und Simson ab den kommenden Monaten. Ich freu mich, dass er sich dafür begeistert und eben auch das Schrauben und die Auseinandersetzung mit der Technik und Elektrik nicht scheut. Mir gefällt es und ich mag ihn dabei mit Rat unterstützen. Und diesen Rat such ich teils hier zu den verschiedensten Themen und finde es toll, hierbei auch fündig zu werden.

  • Hey, ich komme aus dem Havelland und habe eine S51 "geerbt" (sie stand die letzten 20 Jahre nur in der Garage) im letzten Sommer habe ich sie technisch wieder zum laufen gebracht (neue Bremsen, Reifen, Schläuche, Mitnehmer, Kette usw.) und mit meiner Tochter (11) ein paar kleinere Ausfahrten zum Eis essen genossen. Jetzt über den Winter soll sie komplett neu aufgebaut werden mit Rahmen pulvern, VAPE usw. nach etwas hin und her haben wir uns gegen eine komplette orginal Optik entschieden (keine orginal Lackfarbe, und keine orginalen Abziehbilder z.B.)

    Ich bin hier weil ich von Fahrzeugen jeder Art eigentlich keine Ahnung habe, und daher vermutlich die eine oder andere dumme Frage stellen werde. :)

    Wenn wir noch einen günstigen Rahmen finden wollen wir in den nächsten 4 Jahren vielleicht auch noch ein Moped für meine Tochter aufbauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!