Motor hinüber?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus.
    Mitten währen der Fahrt kurzes und starkes Rasseln im Motor.
    Kurz danach apprubt ausgegangen.
    Hab dann die Zündkerze rausgeschraubt, der Kontakt war bis an die eigentliche Kerze rangebogen. Hab nix gutes vermutet.
    Als nächstes Zylinder runter. Feststellung: Der Kolben ließ sich inkl. Pleul gute 10° kippen.
    Frage: Hat sich hier das Nadellager vom Pleul in seine Bestandteile aufgelöst?
    Wie kann man das am besten und am schnellsten und kostengünstig reparieren. Bin Motorentechnisch im Grunde unerfahren.


    Wer kann mir helfen??
    Is ja leider nicht mal meine Karre gewesen.
    Dank im Vorraus.


    MfG, Arne

  • wenn du den zylinder runter hast ,denn siehste es !
    guckste unten auf die kw aufs nadellager oder oben aufs lager,wo der kolbenbolzen durchgesteckt wird .
    is da das lager kaputt kannste es ja erkennen,wenn es unten sich aufgelöst hat wirds teurer.wenns sich oben aufgelöst oder sonstiges hat kostet es dich ein 5er oder !
    wenn dein kumpel aber den motor getunt hat,kann es auch sein das die kw bzw. das pleuel sich gestreckt hat(ausgedehnt).
    hatte mein kollege auch .
    denn musste halt die kw austauschen ...

    --->Speed is all You need !<---







    Mfg.Nitrosimson

  • Das tut mir leid!
    Naja kostengünstig wirds aber nen gefusche.
    Dann komms darauf an welches lager hin ist. Oben oder unten, wenn oben, dann neues lager neuer zylinder und kolben. Kwgehäuse mit bezin ausspühlen drauf bauen und hoffen das alles metallteile raus sind.
    Ist das untere hin drauchst ne neue kw.

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • Zitat


    Original von Nitrosimson:
    wenn du den zylinder runter hast ,denn siehste es !
    guckste unten auf die kw aufs nadellager oder oben aufs lager,wo der kolbenbolzen durchgesteckt wird .
    is da das lager kaputt kannste es ja erkennen,wenn es unten sich aufgelöst hat wirds teurer.wenns sich oben aufgelöst oder sonstiges hat kostet es dich ein 5er oder !



    Wenn das nadellager defekt ist,sind mit Sicherheit auch Nadeln im KW-Gehäuse. Folge :Regerieren


    Aber nimm erstmal den Kolben raus und sieh nach

  • Zylinder is ja runter.
    Is das untere Nadellager. Is unschwer zu erkennen.
    Der motor is nicht getunt. Alles original.
    Kann das vielleicht ne Alterserscheinung sein? Weil wie gesagt, alles original und ca. 30000 km Laufleistung.
    Regenerieren? Wie teuer?
    Obwohl sich das bei der Karre bestimmt nicht mehr lohnt.

  • Für den Motor glaub ich mal nicht. Kupplung hat auch schon nen mächtigen Schmiss weg.
    Was würde denn nun so ne Regenerierung kosten? Grob? Schwartfahrer, macht der ordentliche Arbeit?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!