Diverse Fragen (Bremslicht, BAtterie, Abblendlicht)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo
    habe folgende Probleme/Fragen


    Es ist doch wurscht wie viel Ah Stunden meine Batterie für die schwalbe hat, oder? Also es gibt nähmlich auch 6V 11Ah die angeblich für die sachwalbe sein soll.!


    2. Mein Bremslich brennt dauernd, wie kann ich es einstellen das es nicht so empfindlich ist, also nicht s früh anspringt?


    3. Wenn ich mit licht fahre, funktioniert zwar das rücklicht, nicht aber der frontscheinwerfer. Schalte ich auf Fernlicht so klappt dieses aber. Woran liegt es das das abblendlicht nicht funzt?


    4 Bin jetzt ca40-50km mit der schwlabe gefahren. Die batterie war vorher komplett leer, kann es sein das nach 50km fahren blinker und hupe immernochnicht klappen?
    Die funktion von Blinkern habe ich vorher überprüft, an denen liegt es nicht!!!

  • empfindlichkeit der bremse kannste sicher einstellen. hinterradbremse ist hinten am bremsschild, wo das kabel für die hinterradbremse draufgeht. so ist es zumindest bei s50/51. sollte bei schwalbe gleich sein.


    das mit dem abblendlicht kann am schalter liegen, das sich da das kontaktkabel für abblendlicht gelöst hat. hat ich auch schon ma!
    musste den ma aufmachen und gucken ob da eins lose drinhängt. ansonsten kanns nicht viel sein.


    wenn ne batterie komplett leer ist, musste die mit nem ladegerät extern laden. sollte sie schon älter sein, ist sie vielleicht schon ausgenudelt, da wäre dann ne neue angebracht.


    die ah zahl gibt nur an wieviel strom deine batterie liefern kann. je mehr ah, desto mehr abnehmer kann deine batterie mit einer konstanten Spannung versorgen! so hab ich das zumindest in der schule gelernt...

  • Servus.
    Wegen Frontscheinwerfer:
    Hat ein Kumpell auch gehabt. Nach stunden langem rätzeln is mir aufgefallen, das nur der Faden vom Abblendlich durchgebrannt war.
    Probier also mal ne andere Birne.

  • HAllo


    ja ein ladegerät habe ich eben gekauft udn auch geladen. alles funzt!


    Habe dir birne vorne mal unter die lupe genommen, ein faden war durch...kurz zeit später war sie ganz im eimer, genau wie hinten das normale licht.


    Wie kann das sein das die beide durchbrennen?

  • vorne ka
    hinten dein tacholicht angeschlossen und funktioniert? weil tacho und rückleuchte funktionieren als einheit, eine von beiden kaputt ist es nur eine frage der zeit bis die andere auch durch ist

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • wegen hinten:


    beide birnen neu reinsetzen und fahren.
    brennen die immernoch durch ( normalerweise erst das Tacholicht ), kann es sein, das die drossel im Ladegerät kaputt ist.-->immer zu viel strom
    ist bei meiner schwalbe auch.
    24 Volt birne rein und fertig ist.


    wegen vorne:
    Erfahrungsgemäß finde ich, ist das vordere Licht nicht so empfindlich wie das hintere, deswegen würd ich einfach mal ne neue Birne reintun und fahren.
    kann ja am alter der Birne gelegen haben.

    :shehumper:: keine Zeit

  • hallo
    was kann man denn machen wenn die drossel futsch ist?
    Warum direkt ein 24v birnchen rein, hat doch eigentlich nur 6v.


    meinst du da ist was kaputt? Also tachobeleuchtung war von anfang an futsch, dann abblendlich, und dann hinter sowie fernlicht. nun funzt nur noch das bremslicht.
    ist es normal das die birnen alle kaputt gehn wenn eine den geist aufgibt?
    wenn nicht, woran kann es liegen?
    achso, das fernlich hat so nen bischen \"gezitert\" bevor es kaputt ging.




    die das bremslich brent permannent, wie kann ich das vermeiden? Also irgendwo hinten einstelle, so viel weiß ich auch, aber wo?

  • Moin !
    Ich versuchs mal zu erklären :
    Also je mehr Verbraucher an einer Zuleitung hängen desto konstanter ( Geringer ist die Spannungsabgabe) ist die Spannungsabgabe wenn ein Verbraucher defekt geht erhöht sich bei Dir die Spannung und da deine Lampen wohl nur ne Spannungfestigkeit von 6 V haben gehen die eher defekt !D.h. es greinger der Widerstand ( Deine Lampen) desto höher die Spannung !
    Kannst vielleicht noch nen Spannungstabilisator einbauen ( Ne EWR z:bsp) der die Spannung konstant hält !
    Ich habe an meiner Kreidler das selbe Problem ist ne 6 Volt Lima drin und habe hinterher nur noch 12 Volt Glühlampen reingesetzt !hab da Spitzenwerte von 18 Volt gemessen !



    Gruss Marco ! :b_wink:

    :b_wink: Bayer 04 Leverkusen - Europa wir sind wieder da ! :b_wink:


    :_shoot:FC BAYERN MÜNCHEN :_shoot1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!