50ccm - wie viel geht da noch?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • S63 iss nie was ... (wenn denn für rennen) ...
    mach doch deine SZ (kann ich auch machen^^)
    also denke mal so A um die 170° und den VA auf 25° rum festlegen dann gehts schon gut und auch alltagstauglich vorran!


    MfG

    [center][/center]

  • http://www.sachse-pb.de/simson-tuning/
    Hier auf Sachse PB ist ein Angebot für 50ccm für dei Schwalbe, wie ist das?


    @S.L. Tuning: Hi, du weißt wie man sowas macht?
    was könntest du da noch aus dem Kr51/1 Zylinder rausholen? Also ich möchte vor allem Power in den niedrigen drehzahlen! Also Anzug, Power am Berg und beim Anfahren und mit Sozius!!!
    Wäre da was möglich?
    Schreibe mal was du erreichen könntest!!!!

  • Ich habe heute etwas an mein KR51/1 Zyli \"gefeilt\":


    A: 165° (3,5 cm²)
    Ü: 122° (2,2 cm²)
    E: 143° (3,4 cm²) wird bei Bedarf am Kolben auf 145° erhöht.


    Das soll mit 17,5er BVF und 11er Verdichtung gefahren werden.
    Auspuff ist noch etwas unklar.
    Am Montag schicke ich den Zyli zum schleifen. Ich bin schon gespannt ;)



    Zu dem Angebot von sachse: Mich würde interessiern, was an dem Zyli \"gefeilt\" ist. Für die angegebenen 75 km/h sollte der schon 5 PS haben.


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • Kannst du mir mal meldung über deinen ZYlinder geben wenn du gefahren bist?
    Istd er auf Drehzahl oder Dremoment bearbeitet?


    Was hölst du von Sachse PB?

  • klingt nicht schlecht das angebot, allerdings könnte ich dir garantieren, dass du den auch deutlich mehr auf drehzahl fahren musst wie den org. zylinder.


    schau mal, der org. zylinder wurde so ausgelegt, dass die höchstleistung von 3,6ps (0,2 frisst das gebläse bei höchstdrehzahl) schon vor erreichen der 7000U/min (60km/h) anliegt und ab etwa 50km/h schon wieder absinkt. so wird eine besonders gute beschleunigung erreicht. die simson ingeneure haben all ihr wissen in den zylinder gesteckt, um ihn optimal für ein 3/4gang getriebe/für 2personen/für steigungen/für niedrigen spritverbrauch/und alltagstauglich auszulegen und dann noch 60km/h mit einem fahrzeug zu erreichen, dass einen cw wert wie ein kühlschrank hat.


    dieses fahrzeug ist von allen komponenten her auf diesen zylinder abgestimmt, um schon relativ früh ein \"hohes drehmoment\" und gute leistung zu erreichen, dass es für eine drehmomentsteigerung in der gleichen niedrigen drehzahl deutlcih mehr bedarf, als einen anders gestalteten zylinder. (vergaser/auspuff/ansauganlage)


    wenn du wirklich mehr leistung in den gleichen drhzahlen wie der 50ccm zylinder haben willst, führt es zwangsläufig zur hubraumerweiterung. aber nicht solche murkszylinder wie den 63ccm zylinder, denn der hat durch den s70 kolben (der 1cm kürzer ist) eine einlass steuerzeit von 200°. (200° lässt sich in unteren drehzahlen sehr schlecht fahren, da der riesen einlass die gasgeschwindigkeit, die wiederrum wichtig für gutes anschprechverhalten im niedrigen drehzahlband ist, stark absinken lässt). bliebe quasi nur der 78ccm zylinder von reichtuning, mit zahmen sz. allerdings wäre mir persönlich der umbau deutlich zu teuer und zu auffällig vom klang her. (fast 80ccm klingt deutlcih dumpfer :biggrin: )


    abschließend bleibt zu sagen, wenn du dich mit leicht gesteigerter resonanzdrehzahl anfreunden kannst (ca. 1000-1500U/min), steht einem 50ccm zylinder ja nix im wege.


    hoffe haben den sachverhalt ausreichend erklärt. mfg sebastian

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:


  • Ja Der 78ger Tuningsatz von Reich ist mir auch zu teuer, und von dem Langtuning 63ccm halte ich auch ncihts.
    So wollte aber gerne noch wissen wie die beiden Zylinder sind:


    http://www.mza-vertrieb.de/sau…ngruppe=51T&Fahrzeug_ID=2


    http://www.sachse-pb.de/simson-tuning/
    (unter 50ccm gucken!!!)
    Oder ist es im Grudne zwecklos, was an der Kr51/1 zu machen?
    Vielen Dank
    Lerch

  • sry wenn ich mir hier einmisch..aber was kann man an einem Kr51/2 Zylinder machen..ich hab die gleichen Anliegen wie lerch..also viel Drehmoment im ganzen Drehzahlbereich..aber nicht schneller als 70km/h..


    mfg Rapha

    SimsonTuning is a crime!

  • lerch: der von mza ist nicht zu empfehlen, da auch bei diesem (45,00mm) ein s70 kolben verwand wird. (einlass sz 200°)


    den von sachse kenn ich nicht, doch der wird, da er ja (sichtbar anhand der endgeschwindigkeitsangabe) eine höhere resodrehzhal hat auch erst obenrum vernünftig ziehen und untenrum schlechter fahrbar sein als ein standartzylinder.


    PS: für den zylinder würde ich persönlich nicht diesen preis bezahlen, wäre mir schlichtweg zu teuer. (ist ja kein aufwendiger 4-kanäler, was ja beim kr51/1 zylinder doch erheblichen aufwand bedeutet)



    mfg sebastian


    PPS: meld dich, wenn ich dir was basteln soll, oder du den zylinder mit KT haben willst.

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:

  • Zitat


    Original von sebastian1283:



    PPS: meld dich, wenn ich dir was basteln soll, oder du den zylinder mit KT haben willst.


    Hi
    was könntest du mir denn basteln? Also was könntest du erreichen?
    Zylinder mit KT?

  • ich kann dir den zylinder so auslegen, dass er mit nem 13ner ritzel ca. 70km/h fährt. der zieht natürlich dann auch etwa ab 4500U/min deutlich besser als der org. zylinder, darunter natürlich nicht.


    man kann diesen zylinder resonanzbereich noch etwas durch die krümmerlänge beeinflussen. krümmer kürzen, wird das fahrbare band spitzer, aber leistungsstärker, krümmer org. ist das band etwas flacher, aber dafür von unter her leistungsstärker, dreht allerdings auch nicht mehr ganz so hoch.


    ich hab noch einen alten zylinder da, den könnte ich dir bearbeiten. oder du nimmst den mit dem kolbentuning, der sich mit 13er ritzel auch gut fahren lässt und dann ca. 68km/h fahren wird.


    ich hatte ihn mit nem 14er ritzel gefahren und der zog ab mittlöeren drehzahlbereich ganz gut ab.


    mfg sebastian

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:

  • simmi s50freak: ich könnte dir einen zylinder bauen, würde dir dann gleich aber 60ccm empfehlen. da das drehmoment mit 10ccm mehr schon deutlcih besser ist.


    ich weiß ja nicht genau was du haben willst, sprich, wie der zylinder ausgelegt sein soll? wieviel km/h endgeschwindigkeit, niedrige resonanzdrehzahl, sprich beschleunigung schon ab mitte oder erst obenrum, dann dafür aber kräftiger?


    sag einfach mal was du dir vorstellst!



    mfg sebastian

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!