Gewinde an der KW kaputt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe heute meinen Motor wieder zusammen gebaut. ABer dabei hat sich ein kleines Problem rausgestellt...


    ..als ich das Rizel auf die KW stecken wollte und die Mutter draufdrehen wollte ging das nicht.. Das Gedinde ist kaputt.. Ich hab alles versucht um die Mutter auf die Welle zu bekomen... :frown:


    jetzt meine Frage: KAnn ich das Gewinde nachschneiden, muss ich die Welle wieder ausbauen (bitte nicht)..??


    Bitte um Hilfe


    mfg Alex

  • Redest du von der kw oder der welle wo das ritzel drauf is? also wens die welle is wo der ritzel drauf is kannst ja mal ein möglichst neues ritzel rannschweißen wär das eintige was mir einfällt was richtig halten wird is aber halt scheiße wenn de das ritzel mal wechseln willstn

  • ne ne, ich meine das Gewinde von der Kurbelwelle, auf der Seite der Kupplung. Das kleine Riztel was in das Kupplungspaket greift.. Und das Geinde ist kaputt. Ein Freund von mir war so genial die Wlle mitm HAmmer rauszuhauen und jetzt is das \"verbogen\". JEdenfalls so das man die Mutter nicht mehr draufschrauben kann

  • Du kannst versuchen mit einer Schlüsselfeile die ersten Gewindegänge nachzufeilen. Wenn das Gewinde richtig hin ist, musst wohl eine neue KW einbauen. Wenn man das Gewinde nachschneidet, könnte es passieren dass von der Oberfläche der KW das gehärtete Material wie Eierschale abbröselt.

  • hmm. na super, die Welle hat keine 50 km gelaufen... Wenn ich den Kerl in die HÄnde bekomme :b_wink:


    Ich werde mich dann nachher mal an die Arbeit gebeben. Vielen Dank für eure Antworten


    mfg Alex

  • Uiii, das wird aber dann ganz schön teuer, sich eine neue KW zu besorgen...
    Ich meine, wenn man schon wild mit dem Hammer auf eine Welle dreschen muss, dann sollte man zumindest einen Gummi-, Kunststoff- oder Holzhammer verwenden. Und wenn keiner zur Hand ist dann tuts auch ein stück Holz was man dazwischen legt.
    Ausserdem gibt es doch extra Werkzeug dafür, das hilft doch auch gleich beim spalten des Motors.

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • hab ich auch mal geschafft... hab die erste halbe windung ein wenig \"verkleinert\"....
    Wie Odinmaus schon gesagt hat, hab ich das dann auch mit einer Eisenfeile nachgefeilt. Hat wunderbar geklappt. Hat aber auch tierisch lange gedauert und mich eine Menge nerven gekostet, weil das wirklich sehr gut gehärteter Stahl ist. Und bis man das dann so hat, daß das wieder vernünftig paßt und man nicht wieder Gewalt anwenden muß, um das zusammenzubekommen....

  • ICh wars ja nicht selber, also das mit dem Hammer... Die ersten 3 Gewindegänge haben es hinter sich...


    Ich werde das mal mit der Pfeile versuchen, verlieren kann man ja nix mehr. dann zerleg ich den Motor eben zum 5 mal... lansam nervt das :biggrin:


    mfg Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!