Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • kannst jede 12V alarmanlage an deinem möff betreiben...hast ja schliesslci 12V bat drin, oder??? alles andere is schnuppe, da du das teil ja an die bat anschliesst. und die wegfahrsperre wird übers kabel vonner primärspule gemacht.ganz easy

  • danke für die Antwort!


    gibts sowas auch noch irgendwie billiger? 25€ für ne Alarmanlage is schon happig... gibt es vielleciht ne tolle internet Seite wie: pearl.de oder so-> wo es solche Artikel günstig gibt?


    (Geheimtipps? Ebay ist nicht immer am billigsten ! )


    bin grade knapp bei Kasse :laugh:

  • also meine hat knapp 60 gekostet...hat dafür aber auch echt alle rafinessen....die sendet sogar signale an meine fernbedienung, wenn sie auslößt....richtig kewle sache.also 25 ist schon recht günstig, viel billiger wirste nich wegkommen. und dann würd ich dir raten, kauf dir gleich noch ein relais dazu, damit du das teil an deine hupe anschliessen kannst...die piezo dinger sind echt für den arsch...voll schlapp auf der brust

  • N\'Abend,


    im Zuge des letzten Diebstahls hier haben wir uns mal was überlegt...


    Man kann doch sicher ein Handy im Moped verstecken und an die Batterie anschliessen oder?? z.B. das Innenleben dem Gehäuse entnehmen und dann in z.B. ein Blinkgebergehäuse o.Ä. einbauen ... wird das Moped geklaut kann die Polizei (oder man selbst) das Handy orten ...



    Meinungen dazu? (insbesondere zum Anschluss an die Mopedbatterie)



    MfG

  • is eigentlich ´ne gute idee, hat aber ´nen haken:


    sofort wenn ich nen möffmöff klauen WÜRDE (was ich gar nicht nötig habe, ich liebe meinen simon) würde ich sofort zu hause alle teile abbauen und mit baumarkt-lack lackieren^^
    :biggrin: :teufel: :crying: :_shoot1: :cool:



    ==>


    dann bin ich anner batterie dran (zumindest sehe ich sie)und demzufolge sehe ich auch das handy...^^


    ...müsstest du sehr schnell sein^^


    MfG,
    CYA

  • leute... ich hatte ne idee...
    wie wäre es wenn man eine kleinen drucksensor an das lenkerschloss baut.
    nämlich stelle ich mir das so vor: das metallstück am rahmen welches das schloss aufnimmt wird mit so einem sensor versehen und an eine alarmanlage gekoppelt. wenn der dieb am schloß reißt trifft er automatisch den sensor, übt druck aus und dann geht`s los. zum ausmachen dann schlüssel in´s zündschloss. (z.B. auf stellung parklicht oder eine versteckten schalter anbringen, laßt euch was einfallen.) alles klar?


    vorteile:


    bevor der dieb das moped vom ständer nimmt versucht er erst mal das schloß kaputtt zu machen. es bleibt also stehen, er läßt das möp nicht fallen vor schreck.


    scharf- oder unscharfschalten fällt weg (somit auch die nervigen töne)
    nur lenkerschloß rein und ab dafür.


    ist unbekannt und deshalb recht sabotagesicher.


    besser gegenüber neigungssensor da man es auslösen wollen muß (da war wirklich nicht der wind dran)


    schaut ganz einfach zum bauen aus.


    bilder vom sensor schauen so aus: (Hoffe das schickt es auch mit)


    was meint ihr dazu? baut halt selber mal und sagt mir dann bescheid ob das was is.

    Bilder

    Ahhh, wie geil, nett geschrieben, richtig Hammer High Society Simson
    Erst mal besser machen ;) Simson_S 51-B
    Thank you, you have been a great help too! ;) DK - DDA


  • Zitat


    Original von Simson S51b Flair:
    Ich hab die Lösung ist zwar sau Teuer so 300 bis 400 €.
    War letztens im Motoradladen fast um die ecke da hing nen echt Fettes Kettenschloss (Mit kette) mein Kumpel muste es ja anfassen...



    Wo ist denn der Laden in NDH?

  • Der Laden heisst \"PS-Shop Steinbach\" u is relativ schwer zu finden, wenn du ortsunkundig bist. Kannst ja ma auf nen Kaffee vorbeikommen u wir fahren zusammen hin :b_wink: Is praktisch bei mir um die Ecke.


    Gruss


    Mutschy

  • Alarmanlage und son Kram halt ich für wenig sinnvoll. Ich bin noch der konservativen Meinung, nen dickes Panzerkettenschloss ist maximaler Schutz, den man dafür geben kann. Das muss man schon mit nem Schweißbrenner durchtrennen.


    Aber es gibt soooo viel Arten, wie einem geschädigt werden kann, dass man es nur noch in die Garage stellen kann (und selbst die kann aufgebrochen werden). Entweder fahren die mit nem Transporter vor und hieven das da rein (dauert 2min) oder die reissen das Zündkabel ab, sodass man nicht mehr fahren kann (zwar nicht so schlimm wie nen Diebstahl, aber ist meinem Bruder mit seinem S53 auf Zeltdisco mal passiert....und dann laufe mal 15km in stockdüsterer Nacht nach Hause :teufel: ) oder die hauen einem Zucker in den Tank (auch meinem Bruder vor der Schule passiert :rolleyes: ) oder klauen einem den GANZEN Sprit ausm Schlauch. In was für einer grausamen Anti-Simson-Welt leben wir eigentlich? :frown:


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Das ist das Hauptproblem, du kannst deine Simson noch so gut sichern, wenn diese \"Mitbürger mit begrenzter Geisteskapazität\" merken, dass sie da net drankommen dann denken die sich nur: \"gut dann tret ich das halt kaputt\"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!