Hallo liebe Leutz!
Also, nen Freund von hat am Wochenende sein Zylinder genommen und den Auslass erweitert. Er meinte so ca. 1mm nach links und 1mm nach rechts und, jetz kommts, ca 3mm nach oben.Bevor hier gemecker kommt, ich hab ihm gleich das Buch von Rieck nahgelegt.
Die Folgen waren wenig leistung, stottern ab einer bestimmten Drehzahl und in niedrigen drehzahlen manchmal klopfen.
also durch die 3mm nach oben ist die Auslassöffnungszeit ja zu lange!?
wäre es nun angebracht den Zzp auf 1.6 vor ot zu legen?
oder sollte der einlasskanal noch angepasst werden?
danke im voraus!
Auslasserweiterung mit Folgen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
wegschmeißen wär angebracht.... :dma_smile2:
ne rest muss natürlich angepasst werden....
aber mit den ca angeben kann er sich das eh abschminken...
tuning is das nicht die kanäle \"ca\" zu erweitern.... -
wenn er jetzt noch das kolbenhemd auf der einlassseite um 2mm (mehr nicht) kürzt, dann wird der gar nicht schlecht gehen. den zzp dann noch auf 1,4mm vor ot und den luffi nach reich umbauen und eine 80er-85er HD rein, und die sache müsste so 70-73km/h bringen.
mfg simsonbaron
-
joar, ich denk mal das werd ich für ihn machen, der zylinder ist zwar noch fahrbar aber nich so super.
also die überströmer werd ich so lassen wie sie sind.
Einlass, ist jetz ein bissl doof, weil er meinte er will keinen größeren gaser.
Aber die querschnittsfläche sollte doch nur etwa 25% größer als der kanalquerschnitt vor dem vergaser!
also was tun?
achso und zündung sollte trotzdem verspätet werden? -
lol 70-73???
darf ich lachen? am besten noch mit 5-6litern verbrauch und total miesem anzug... jedem das seine....wenn der zylinder noch fahrbar ist lieber lassen eh es ganz verpfuscht ist....
-
naja ähm erläuft jetz, ich hab ihn heut mal auf meine simme gebaut um das fahrverhalten besser beurteilen zu können und da lief er nach ewig keiten 70 (mit leo) aber es hat ewig gedauert und dann auch nur mit flachmann
-
das doch dumm warum überlegt der nicht erst und handelt dann der zyli is doch voll inne fritten. Aber naja ich würde gucken was noch geht aber auf jeden neuen zylli holen und das dann alles vom profi machen lassen :smokin:
-
mhh bearbeite den Zylinder am besten nochmal auf 145° 112° 170° ... dann rennter...
-
Hi!
Also es reicht auf jeden Fall nicht, dass man den Auslass erweitert und alles andere original lässt! Bearbeite den Zylinder so, dass er die Maße aus dem Anhang besitzt und das teil läuft mind. 75km/h! Übrigens, die Maße sind von Reich(Bauplan 5PS)!MfG
-
scrap: haste meinen vorschlag mit kolbenhemd um 2mm kürzen mal durchgerechnet?
übrigens s.l. tuning schreibt es ja in gradzahlen, sind dann wie gesagt 2mm am kolbenhemd, der läuft dann bedeutend besser.
übrigens auch als der s51 bauplan im anhang, da dieser plan die resodrehzahl stärker anhebt, was zwar auch mehr leistung zur folge hat, das fahrverhalten im unteren drehzahlbereich aber deutlich verschlechtert.
lass es dir gesagt sein, nimm 2mm am kolbenhemd auf der einlassseite weg.
du würdest mir übrigens einen riesen gefallen tun, wenn du dannach reinschreibst wie viel besser er dann läuft. um auch einmal dem scrap zu zeigen das s.l. tuning und ich hier keinen mist erzählen
PS: fahr das teil mit nem aoa 1 (krümmer um 7cm absegen) dann läuft der viel besser als mit nem leo
mfg simsonbaron
-
lol, ich bin eben von meiner freundin zurück gekommen und da hats anfangs noch geklopft in unteren drehzahlen, aber als der motor warm war lief er einigermaßen. hat zwar noch nicht den normalen druck, aber jetz waren schon über 70 bei wesentlich kürzerer strecke drin.
naja das kolbenhemd werde ich wohl noch kürzen, aber wahrscheinlich nicht nur auf der einlassseite, sonst kippt er doch!?
achja und wegen aoa 1 , damit kenn ich mich gar net aus. ist das wirklich nur das kürzen des krümmers? und ein problem wäre da noch, geht das auch mit dem endurokrümmer? -
ich hab nirgends gesagt das euer 2mm-am-kolbenhemd-wegnehmen nicht geht ich hab nr gemeint, dass man nicht ca. 3mm wegnimmt, weil das knann irgendwas sein....
und nutzhub is beim fuffi a und o.und 70 ist einfach lächerlich, das schafft man mit ner guten stino auch.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!