hallo,
habe zylinder und kolben auseinander genommen. bekomme aber nun den kolben nicht wieder in den zylinder.
brauche deshalb bitte dringend tipps damit´s geht.
danke
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
hallo,
habe zylinder und kolben auseinander genommen. bekomme aber nun den kolben nicht wieder in den zylinder.
brauche deshalb bitte dringend tipps damit´s geht.
danke
die kolbenringe müssen zusammengedrückt werden und es muß drauf geachtet werden das die kolbenringe an der richtigen position sind
wenn du die drehst dann kommt irgendwann ne kleine nase ...
willkommen im forum
darauf nen doppelkorn... :biggrin:
Willkommen
Wie 1020 schon sagt ist es ist ganz wichtig die Kolbenringe so zu drehen das der Stoß mit den kleinen Sicherungsstiften im Kolben übereinstimmt!
Schau mal hier, ist zwar der alte M53/M54 Motor aber von der Sache her egal: http://www.ostmotorrad.de/simson/kkr/repkkr/index.html#a312
vielen dank!!!!!
habe mir die seite heruntergeladen und versuche es mal.
wenn ich noch probleme habe, dann komm ich gern auf euch zurück.
danke
und doppelkorn am besten mit himbeere. kann ich nur empfehlen.
Den oberen Kolbenring einfach mit den Fingern zusammendrücken und dann so weit den Kolben in den Zylinder reinschieben, daß man den zweiten Kolbenring zusammendrücken kann. Dann weiterschieben. Außerdem ist ja unten im Zylinder eine Fase in der Laufbuchse, wodurch die Kolbenringe ja auch geführt werden.
Auf diesen Nippel im Kolben aufpassen.
Der Pfeil auf dem Kolben oben drauf muß in Fahrtrichtung bzw. in Abgasrichtung zeigen.
Ordentlich Motoröl in die Laufbuchse und an den Kolben.. dann wie geasagt die Kolbenringe an den richtigen stellen zusammendrücken den flutscht dit von selbst.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!