Jan, wg. dem Öl:
Ich gehe mal fest davon aus, dass Du das hier angebotene MZ405 nicht in dem von mir gebauten Motor fährst/fahren willst? Denke, ich habe Dir das mehrmals recht ausführlich erklärt, dass das nicht geht. Du fährst mit einem Tuningmotor. Hier herrschen gänzlich andere thermische Verhältnisse, aufgrund von höheren Drehzahlen, höherer Verdichtung, kürzerem Auspuff.
Das MZ405 hat einen Flammpunkt von ca. 90°C. Das von mir empfohlene hat einen Flammpunkt von 240°C und das nicht ohne Grund. Zudem schafft das MZ405 ganz schnell ganz viel Ruß im Kopf/am Kolbenboden, nicht gut bei einer Quetschkante von 0,8mm...irgendwann klopfts dann. Wenn man also will, dass ein Motor lange hält, dann sollte man sich an die Vorgaben des Erbauers halten (auch in Bezug auf Vergaserabstimmung, Luftfilterumbau und Zündungseinstellung, gell...)
Damit ich richtig verstanden werde: Es ist mir extrem egal, wer sein Öl wo kauft und das MZ405 funktioniert (im Originalmotor) gut, grundsätzlich eine super-Idee das Öl in größeren Gebinden zu kaufen, wg. dem Preis, haben dann alle was davon.
sonnigst, M. Selmer