Optik-"Tuning" Schwalbe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey alle zusammen,


    was haltet ihr davon, wenn man die Hitzeschutzabdeckung einer S51 Enduro an den Auspuff einer Schwalbe machen würde? Geht das überhaupt? Ich meine passt das?
    Was meint ihr würd das gut aussehen oder doche eher lächerlich?? :biglaugh:


    Und wie siehts aus mit Klarglasblinkern? Hab jetzt öfter mal welche gesehen, kosten ja nicht die Welt, hat einer sowelche? Wie sieht das montiert aus?


    So, nun zu was leidigerem: Der Lackierung...
    Wieviel würde sone Komplettlackung ner schwalbe wohl kosten? Was müsste ich bei ner selbstlackung beachten??


    So, das wars erstma,


    so long

    Grüße, Markus

  • Also wenn du Glück hast und den Lack selber mitlieferst und die schleifarbeiten vorher auch selbst machst, dann kommste beim lackeirer mit 100€ aus!


    Was für Klarglasblinker meinst du denn??? Die Ochsenaugen von Hella?

    -->!!L€t da EngiNes BuRN!!!<--

  • Hallo



    Blinker würde ich nur die weissen Gläser mit dem original weissen Blinkergehäuse nehmen. Der Carbonquatsch sieht nicht wirklich gut aus.
    Lackierung meiner Schwalbe incl. schleifen ,spachteln usw. in originalgelb ca.350 Euro.

  • Ich hab meine Teile selbst geschliffen und gefüllert, so ähnlich wie grundieren. Dann war ich beim Lackierer, und die wollten 300€ haben. Waren teile einer S51, also nicht soviel Fläche wie bei ner Schwalbe.
    Auch wenndu den Lack selbst anlieferst, der kostet mindestens 80€.
    Da ist dann halt alles dabei: Lack,Klarlack,verdünner und Härter.
    Musst aber alles in 2K nehmen, sonst wird der Lackierer streiken.
    greetz S[ick]51

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • Hey,


    hmm... ich werd mich hier mal bei nem lackierer erkundigen, was der denn so haben will.


    gibt es eigentlich gute weisswandreifen für eine schwalbe?
    oder möglichkeiten einen drehzalhmesser und tankfüllstandsanzeige anzubringen??


    so long,

    Grüße, Markus

  • soweit ich weiss kannst du den drehzahlmesser und tankanzeige nur bei /2 mit s51 motor einbauen


    offtopic on
    wie kann ich zitieren
    offtopic off

    meine Anti Hip-Hop signatur musste aufgrund eines lustigen Zitat´s weichen:


    Warum du nicht mehr Tunen solltest? Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält....

  • Zitat


    Original von Motion Man:
    offtopic on
    wie kann ich zitieren
    offtopic off


    Du musst oben auf \"Zietieren\" gehen, is oben rechts, neben antworten glaub ich...^^


    Danke für die antwort. Das heißt bei ner s51 gibts dzm und benzinstandsanzeige??


    so long,

    Grüße, Markus



  • ja soweit ich weiss schon wieso was hastn fürn motor
    bei ebay gibts was

    meine Anti Hip-Hop signatur musste aufgrund eines lustigen Zitat´s weichen:


    Warum du nicht mehr Tunen solltest? Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält....

  • Tankanzeige bei Simson???? :f_laugh: :f_laugh: :f_laugh:
    Gab es NIE bei einer Schwalbe.
    Bei der /2 also ab Baujahr 1980 wurde der Motor aus der S51 eingebaut. An diesen kann man einen mechanischen Drehzahlmesser nachrüsten. Die Amatur würde ich dann anstelle vom Zündschloss hinsetzten( Muss aber erst das entsprechende Loch erstellt werden).
    Desweiteren gab es den Drehzahlmesser nur in einer Grösse (so wie die 100er Tachos von der S51). Entweder man baut sich solch Schwalbe Tacho auf Drehzahlmesser um, dann hat man die kleine Version, oder man verbaut soch grossen Drehzahlmesser von der S51.
    Das Zündschloss muss man dann natürlich irgendwo anders unterbringen oder man rationalisiertes weg und baut einen einfachen Schlüsselschalter an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!