Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich tanke immer für 5euro. tja wird zeit dass meine tankanzeige fertig wird, hab heut schon den ersten prototypen fertig bekommen.


    dann kann ich noch besser lehrfahren :D
    wir wohnen ziemlich nah an der grenze und gehen auch so oft es geht rüber tanken. z.B. am WE beim folklorum nach polen....

  • Zitat


    Original von Onkel-Micha:
    Bei uns kostet der Liter 1:50 Gemix 1,439 Euro :mad: !!


    Auto oder Moped fahren ist ein Luxus Artikel


    Wenn ich das richtig verstehe kostet das Fertiggemisch soviel ? Na bei uns kostet EIN LITER 1,90 EURO !!! naja, ic htanke das zeugs nur im Notfall.


    Zitat


    Original von Brand:
    ach die 6 liter die reinpassen kosten ja nicht viel...die paar euros schlagen schon kein loch in die kasse...


    Natürlich sind es nur 6 Liter, aber die, die (fast) jeden Tag zur Arbeit fahren müssen, für die wird es richtig beschi**en. Kein Wunder das sich viele den Sprit im Ausland besorgen...

  • Also in meinen Tank gehen knapp 8Liter, ich tanke immer so 7 Liter rum wenn ich auf Reserve stelle. Und warum mischt Ihr nicht selber ?? Ich habe hinter\'m Seitendeckel eine Dose in der 150ml Öl passen, also Goldrichtig für eine Tankfüllung. Der Lieter Ravenol Vollsynth.2T-Öl kostet 5,50€, macht genau 12Cent/Liter Benzin. Und wenig tanken macht wenig Sinn. Ob ich für 250Km einmal 9,-€ bezahle, oder 2x 4,50€ :confused:

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Überlege zur Zeit ob ich meinen PKW abschaffe. Die S51 braucht \"nur\" 2.5l und ist auch ansonsten nicht kostenintensiv.(25km zur Arbeit) \"Grenznutzungsdauer\" war das Zauberwort.Bei Glatteis kann man ja mal auf den ÖPNV ausweichen.

  • Zitat


    Original von sven-r:
    Also in meinen Tank gehen knapp 8Liter, ich tanke immer so 7 Liter rum wenn ich auf Reserve stelle. Und warum mischt Ihr nicht selber ?? Ich habe hinter\'m Seitendeckel eine Dose in der 150ml Öl passen, also Goldrichtig für eine Tankfüllung. Der Lieter Ravenol Vollsynth.2T-Öl kostet 5,50€, macht genau 12Cent/Liter Benzin. Und wenig tanken macht wenig Sinn. Ob ich für 250Km einmal 9,-€ bezahle, oder 2x 4,50€ :confused:



    Aber bei unhs besteht ein Unterschied von 5 Cent je liter (Benzin 1,399 und Gemisch 1,449)
    Und so kommt für mich am ende Günstiger wenn ich Gleich Gemisacht kaufe als erst noch zu mixen

  • Bei uns kostest das Gemisch 2 Cent mehr als dem Super, Also 4 Cent mehr als Normal.


    Aber ich habe mir extra die sim für den Autoersatz gekauft, nur die Autobahn muß ich meiden.

  • Ich fahre allein zur Arbeit ca 250 km pro Woche. Das ist selbst bei den jetzigen Spritpreisen noch billiger, als mit der Bahn zu fahren.


    Ganz zu schweigen vom Auto.


    Das Gejammere über die hohen Spritpreise ausgerechnet im Simsonforum kann ich nicht so recht nachvollziehen, da kleinkalibrige Fahrzeuge dadurch relativ begünstigt werden: Und je weniger Autos auf der Strasse sind, desto geringer ist das Risiko für unsereinen.


    +++


    (Und wenn das alles nichts hilft, dann denkt daran: Mit dem Spritpreis steigt das Fahrvergnügen. Was so teuer ist, muss einfach gut sein.)

  • Hallo. Ich finde das ehrlich gesagt eine riesen große Frechheit was die sich da erlauben wegen den Benzinpreisen. Ich fahre zwar selber noch keine Simson aber ich fahre Bus und das muss man jetzt ja auch ab der 11. Klasse bezahlen und weil ich in der 12. Klasse bin muss ich bezahlen. Der Spass kostet dann im Jahr so ca. 300,00 Euro den ich besser anlegen könnte z.B. zur restaurierung meiner Simson :biggrin: !! Ich merke auch sehr den Rückgang von Simson Mopeds an meiner Schule. Wo der Benzinpreis sich noch in Grenzen gehalten hatte hat man keinen Platz mehr auf den Motorrad Parkplatz bekommen das wahren mal so ca. 40 Simmen und jetzt sethen vielicht noch gute 10 da was ich sehr traurig finde denn so kann man auch alte DDR Fahrzeuge in den Ruhestand schicken.


    mfg Green

  • Zitat


    ...Das Gejammere über die hohen Spritpreise ausgerechnet im Simsonforum...



    Wir sind hier im off-Topic und außerdem fahren denke ich mal einige auch andere Gefährte außer Simson! Z.B. Auto oder Motorrad. Und da merkt man doch shon die Ziemlich hohen Spritpreise!

  • >ja, die Preise sind Hammer. Gut das wir uns ein Diesel gekauft Haben(BMW 525d).


    Ich finde beim Simsonfahren sollte man trotzdem nicht sparen denn so viel verbraucht sie ja auch net.

  • ich hab mir auch erst vor 2wochen wieder ne simme zugelegt . und ich muss sagen . die zeit dafür ist goldrichtig . denn mein gti säuft gut 12L super .


    ich fahr mit der simme solange es geht .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!